Momelino gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Dr.-Hermann-Duncker-Straße, 10, 04179, Leipzig
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, der Jugendhilfe. Die Gesellschaft möchte insbesondere gerne durch die Verbesserung der Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabhängig ihrer Herkunft mehr Teilhabe an Bildung erreichen, denn Herkunft soll nicht über die Bildungszukunft entscheiden. Die Gesellschaft will daher Projekte anstoßen und selbst realisieren, die bestehende Vielfalt schulischer und vorschulischer Initiativen kommunizieren, Austausch, Wettbewerb sowie deren Qualität und Verbreitung fördern. Dabei wird sie auch operativ tätig. Die Gesellschaft will darüber hinaus mit der Unterstützung von Veranstaltungen Zeichen setzen und Impulse geben für richtungweisende Ideen, Konzepte und Projekte in der allgemeinen und beruflichen Bildung. Der Zweck wird insbesondere wie folgt verwirklicht: a) die Gesellschaft entwickelt und betreut Projekte für die allgemeine und berufliche Bildung. Die Projekte bewegen sich in erster Linie im Umfeld der sozialen, kulturellen, ökonomischen, gesundheitlichen und mathematischen, informellen (Medien), naturwissenschaftlichen und technischen (MINT) Bildung. Die Gesellschaft wendet sich mit ihren Maßnahmen an Kinder und Jugendliche sowie an die für die Erziehung, Bildung und Ausbildung Verantwortlichen in Elternhaus, Kindergarten, Schule, Betrieben, Jugend- und Sportverbänden sowie an andere Institutionen. b) Die Gesellschaft sieht einen Schwerpunkt ihrer Arbeit insbesondere in der pädagogischen und bildungspolitischen Beratung, der Konzeption von Bildungsprojekten, der redaktionellen Entwicklung von Inhalten sowie der Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle. Darüber hinaus führt die Gesellschaft Evaluationen durch. Für die Realisierung der verschiedenen Medien und Maßnahmen (Print, Internet, Veranstaltungen uvm.) arbeitet die Gesellschaft mit Agenturpartnern zusammen, soweit ihre Gesellschafter und angestellten Mitarbeiter/innen dies nicht selber durchführen können. c) Die Gesellschaft konzeptioniert und entwickelt kindgerechte Medienprodukte. Des Weiteren konzeptioniert sie medienpädagogische Veranstaltungen (z. B. Workshops), die sie auch selber durchführt. Hierbei nutzt sie verschiedene audiovisuelle Mittel und Verfahren, wie z. B. Musik, Bücher, Computer etc. Dabei steht auch die Vermittlung von Kompetenzen im Rahmen der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Fokus. d) Des Weiteren verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck u. a. durch Projekte zur Unterstützung bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements. Hierbei will die Gesellschaft die Förderung von lokaler Vernetzung durch das gemeinsame zielorientierte Zusammenwirken zum Ziele der besseren Bildung für Kinder und Jugendliche von Menschen und Institutionen (Vereinen, Unternehmen etc.), die in verschiedenen Praxisfeldern arbeiten, erreichen. Insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche sollen durch die Realisierung von Patenschaftsprojekten durch lokales Engagement gefördert werden. Die Förderung der genannten Aufgaben schließt die Verbreitung der Ergebnisse durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit ein. Die Realisierung der Projekte erfolgt deutschlandweit. Auf Leistungen der gGmbH besteht jedoch kein Rechtsanspruch. Die Gesellschaft ist politisch und konfessionell neutral.

Historische Daten

Datum Adresse Gegenstand
- Die Gesellschaft sieht einen Schwerpunkt ihrer Arbeit insbesondere in der pädagogischen und bildungspolitischen Beratung, der Konzeption von Bildungsprojekten, der redaktionellen Entwicklung von Inhalten sowie der Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle. Darüber hinaus führt die Gesellschaft Evaluationen durch. Für die Realisierung der verschiedenen Medien und Maßnahmen (Print, Internet, Veranstaltungen uvm.) arbeitet die Gesellschaft mit Agenturpartnern zusammen, soweit ihre Gesellschafter und angestellten Mitarbeiter/innen dies nicht selber durchführen können. Die Gesellschaft konzeptioniert und entwickelt kindgerechte Medienprodukte. Des Weiteren konzeptioniert sie medienpädagogische Veranstaltungen (z. B. Workshops), die sie auch selber durchführt. Hierbei nutzt sie verschiedene audiovisuelle Mittel und Verfahren, wie z. B. Musik, Bücher, Computer etc. Dabei steht

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Momelino gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
PalliDONIS gGmbH GmbH Deggendorf Perlasberger Straße, 41, 94469, Deggendorf
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
doobewoo gGmbH GmbH Essen Lanfermannfähre, 135, 45239, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Bildungsmanufaktur gGmbH GmbH Stuttgart Firnhaberstraße, 7, 70174, Stuttgart
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Momelino gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung, des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, der Jugendhilfe. Die Gesellschaft möchte insbesondere gerne durch die Verbesserung der Bildungschancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen unabhängig ihrer Herkunft mehr Teilhabe an Bildung erreichen, denn Herkunft soll nicht über die Bildungszukunft entscheiden. Die Gesellschaft will daher Projekte anstoßen und selbst realisieren, die bestehende Vielfalt schulischer und vorschulischer Initiativen kommunizieren, Austausch, Wettbewerb sowie deren Qualität und Verbreitung fördern. Dabei wird sie auch operativ tätig. Die Gesellschaft will darüber hinaus mit der Unterstützung von Veranstaltungen Zeichen setzen und Impulse geben für richtungweisende Ideen, Konzepte und Projekte in der allgemeinen und beruflichen Bildung. Der Zweck wird insbesondere wie folgt verwirklicht: a) die Gesellschaft entwickelt und betreut Projekte für die allgemeine und berufliche Bildung. Die Projekte bewegen sich in erster Linie im Umfeld der sozialen, kulturellen, ökonomischen, gesundheitlichen und mathematischen, informellen (Medien), naturwissenschaftlichen und technischen (MINT) Bildung. Die Gesellschaft wendet sich mit ihren Maßnahmen an Kinder und Jugendliche sowie an die für die Erziehung, Bildung und Ausbildung Verantwortlichen in Elternhaus, Kindergarten, Schule, Betrieben, Jugend- und Sportverbänden sowie an andere Institutionen. b) Die Gesellschaft sieht einen Schwerpunkt ihrer Arbeit insbesondere in der pädagogischen und bildungspolitischen Beratung, der Konzeption von Bildungsprojekten, der redaktionellen Entwicklung von Inhalten sowie der Qualitätssicherung und Erfolgskontrolle. Darüber hinaus führt die Gesellschaft Evaluationen durch. Für die Realisierung der verschiedenen Medien und Maßnahmen (Print, Internet, Veranstaltungen uvm.) arbeitet die Gesellschaft mit Agenturpartnern zusammen, soweit ihre Gesellschafter und angestellten Mitarbeiter/innen dies nicht selber durchführen können. c) Die Gesellschaft konzeptioniert und entwickelt kindgerechte Medienprodukte. Des Weiteren konzeptioniert sie medienpädagogische Veranstaltungen (z. B. Workshops), die sie auch selber durchführt. Hierbei nutzt sie verschiedene audiovisuelle Mittel und Verfahren, wie z. B. Musik, Bücher, Computer etc. Dabei steht auch die Vermittlung von Kompetenzen im Rahmen der Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen im Fokus. d) Des Weiteren verwirklicht die Gesellschaft ihren Zweck u. a. durch Projekte zur Unterstützung bürgerschaftlichen und ehrenamtlichen Engagements. Hierbei will die Gesellschaft die Förderung von lokaler Vernetzung durch das gemeinsame zielorientierte Zusammenwirken zum Ziele der besseren Bildung für Kinder und Jugendliche von Menschen und Institutionen (Vereinen, Unternehmen etc.), die in verschiedenen Praxisfeldern arbeiten, erreichen. Insbesondere benachteiligte Kinder und Jugendliche sollen durch die Realisierung von Patenschaftsprojekten durch lokales Engagement gefördert werden. Die Förderung der genannten Aufgaben schließt die Verbreitung der Ergebnisse durch geeignete Öffentlichkeitsarbeit ein. Die Realisierung der Projekte erfolgt deutschlandweit. Auf Leistungen der gGmbH besteht jedoch kein Rechtsanspruch. Die Gesellschaft ist politisch und konfessionell neutral. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Momelino gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leipzig, Dr.-Hermann-Duncker-Straße 10, 04179. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Momelino gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Momelino gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: