Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hildesheimer Str., 6, 30169, Hannover
Kapital: 930900.00 EUR
Zweck: Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft in Niedersachsen mit dem Ziel der Sicherung nachhaltig wettbewerbsfähiger selbständiger Existenzen im Rahmen der öffentlichen Förderkonzeption. Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich darauf, im öffentlichen Interesse mit Eigenmitteln oder mit staatlicher Hilfe - d.h. mit Mitteln, die aus öffentlichen Haushalten zur Verfügung gestellt oder für die aus öffentlichen Haushalten Zuschüsse gegeben werden - Beteiligungen zu erwerben. Erzielte Gewinne sind ausschließlich und unmittelbar für die satzungsmäßigen Zwecke der Beteiligungsfinanzierung zu verwenden. Art und Umfang der Beteiligungen werden im einzelnen durch Richtlinien bzw. Beteiligungsverträge bestimmt. Im Rahmen ihrer vorstehenden Tätigkeit ist die Gesellschaft berechtigt, auch Dienstleistungen für Dritte, insbesondere Beteiligungsfonds oder Beteiligungsgesellschaften, zu erbringen sowie alle Geschäfte vorzunehmen, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.11.2009 Eckert Geschäftsanschrift: Hildesheimer Str. 6, 30169 Hannover - - - - -
30.10.2006 Banek - - Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft in Niedersachsen mit dem Ziel der Sicherung nachhaltig wettbewerbsfähiger selbständiger Existenzen im Rahmen der öffentlichen Förderkonzeption. Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich darauf, Die Gesellschafterversammlung hat am 20.06.2006 beschlossen, das Stammkapital (DEM 1.820.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 930.511,22 um EUR 348,78 auf EUR 930.900,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 3 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 Abs. 1 (Stammkapital), § 13 Abs. 5 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), § 17 Abs. 1 (Stimmrecht), § 19 Abs. 3 (Protokollführung), § 20 Abs. 2 (Zusammensetzung des - -
20.02.2006 Schröter Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 21.05.1991 zuletzt geändert am 03.11.1999 der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft in Niedersachsen mit dem Ziel der Sicherung nachhaltig wettbewerbsfähiger selbständiger Existenzen im Rahmen der öffentlichen Förderungskonzeption. Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich darauf, im öffentlichen Interesse mit Eigenmitteln oder mit staatlicher Hilfe - d.h. mit Mitteln, die aus öffentlichen Haushalten zur Verfügung gestellt oder für die aus öffentlichen Haushalten Zuschüsse gegeben werden - Beteiligungen zu erwerben. Erzielte Gewinne sind ausschließlich und unmittelbar für die satzungsmäßigen Zwecke der Beteiligungsfinanzierung zu verwenden. Art und Umfang der Beteiligungen werden im einzelnen durch Richtlinien bzw. Beteiligungsverträge bestimmt. - Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer haben die Befugnis, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit der Niedersächsischen Bürgschaftsbank (NB Gesellschaftsvertrag Bl. 17 - 27 Sdb. Tag der ersten Eintragung: 10.09.1991 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 20.02.2006.
07.02.2023 Müller - - - - - Fall 17
20.07.2022 Müller - - - - - Fall 16
18.07.2019 Paix - Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2019 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 12 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), 13 (Einberufung der Gesellschafterversammlung), 20 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), 21 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 22 (Vorsitz und Stimmrecht im Aufsichtsrat) und 23 (Zusammensetzung des Beteiligungsausschusses) beschlossen. Ferner ist der § 27 ersatzlos entfallen. Die folgenden Paragraphen wurden entsprechend umnummeriert. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
MBG - MBH Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Nürnberg Leyher Straße, 156-158, 90431, Nürnberg
T H O F E Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Langenhagen An der Autobahn 29, a, 30851, Langenhagen
MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Stuttgart Werastr., 13-17, 70182, Stuttgart
F. S. Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH München Kellerstr., 37, 81667, München
D i e h l Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Homburger Landstr., 145, 60435, Frankfurt am Main
S c h m i t t Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Schwalmstadt Erich-Rohde-Straße, 2, 34613, Schwalmstadt
Fuchs Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Dortmund Hildastr., 4, 44145, Dortmund
Beteiligungsgesellschaft Retz mit beschränkter Haftung GmbH Bad Honnef Hauptstraße 2, c, 53604, Bad Honnef
K&W Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
RegionalAgenten-Beteiligungsgesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Villingen-Schwenningen Romäusring, 12, 78050, Villingen-Schwenningen
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen an Unternehmen der mittelständischen Wirtschaft in Niedersachsen mit dem Ziel der Sicherung nachhaltig wettbewerbsfähiger selbständiger Existenzen im Rahmen der öffentlichen Förderkonzeption. Der Geschäftsbetrieb beschränkt sich darauf, im öffentlichen Interesse mit Eigenmitteln oder mit staatlicher Hilfe - d.h. mit Mitteln, die aus öffentlichen Haushalten zur Verfügung gestellt oder für die aus öffentlichen Haushalten Zuschüsse gegeben werden - Beteiligungen zu erwerben. Erzielte Gewinne sind ausschließlich und unmittelbar für die satzungsmäßigen Zwecke der Beteiligungsfinanzierung zu verwenden. Art und Umfang der Beteiligungen werden im einzelnen durch Richtlinien bzw. Beteiligungsverträge bestimmt. Im Rahmen ihrer vorstehenden Tätigkeit ist die Gesellschaft berechtigt, auch Dienstleistungen für Dritte, insbesondere Beteiligungsfonds oder Beteiligungsgesellschaften, zu erbringen sowie alle Geschäfte vorzunehmen, die den Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 930900.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Hildesheimer Str. 6, 30169. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: