MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Industriestraße, 2a, 67063, Lorsch
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: ist die Durchführung sowie die Fort- und Weiterentwicklung telemedizinischer, digitaler, diagnostischer und anderer vergleichbarer heilberuflichen Möglichkeiten zu Gunsten von Patientinnen und Patienten sowie Versicherten mit dem Ziel, der Bevölkerung eine dem anerkannten Stand medizinischer Erkenntnisse entsprechende ärztliche und psychotherapeutische Versorgung mittels approbierter Ärztinnen und Ärzte sowie mittels approbierter psychologischer Psychotherapeuten und Psycho-therapeutinnen und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeu-ten und -psychotherapeutinnen insbesondere auf folgenden Gebieten anzu-bieten: a) Angebote verschiedenartiger telemedizinischer Versorgungskon-zepte, die medizinische Leistungen der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Rehabilita-tion sowie bei der ärztlichen und psychotherapeutische Entschei-dungsberatung über räumliche Entfernungen -in Echtzeit- hinweg über Informations- und Kommunikationstechnologien erbringen, b) ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikations-medien, in den Einzelfällen, in denen dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche ärztliche Sorgfalt insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung, Beratung, Behandlung sowie Doku-mentation gewahrt wird, hierbei werden die Patientinnen und Pati-enten sowie Versicherten auch über die Besonderheiten der aus-schließlichen Beratung und Behandlung über Kommunikationsme-dien, wie z.B. Telefonanrufe, E-Mails, Videotelefonie, über den Mobilfunkdienst versandte Nachrichten, Mobile-Apps, Wearables, Smartphone, Tabletts, elektronische Rezept, Briefe sowie Rundfunk und Telemedien aufgeklärt, c) Förderung telemedizinischer sowie digitaler Innovationen, d) Nutzung künstlicher Intelligenzen in Diagnose, Therapie und For-schung, e) Medizin-, Pflegerobotik, autonome Systeme, f) Aufbau und Vernetzung medizinischer Datenbanken, g) Verarbeitung persönlicher Gesundheitsinformationen in elektroni-schen Gesundheits- und Patientenakten, h) Digitale Assistenz- und Überwachungssysteme, Notfall-Apps, i) Verknüpfung von Erkenntnissen aus den Gesundheitswissenschaf-ten mit Methoden aus den Informationswissenschaften zur Nutz-barmachung für die präventive Versorgung sowie die Behandlung der Bevölkerung j) der Herstellung und Vertrieb von Informations- und Unterrichtsma-terialien für Patienten und Versicherten sowie entsprechend rele-vanter Software, k) der theoretisch und praktisch angewandten Lehre, Wissenschaft und Forschung auf den Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens, der gesundheitsspezifischen Informations- und Kommunikationstech-nologien und des Wissensmanagements, der Medizin- und Gesund-heitsinformatik, der Gesundheitsökonomie sowie der Ethik im in-ternationalen, europäischen und deutschen Gesundheits- und Sozi-alwesen, l) der Begleitung der demographischen Entwicklung, insbesondere des ganzheitlichen Gesundheits- und Lebensgedankens sowie des sozialen, ökonomischen und gesamtgesellschaftlichen Wohlerge-hens von der Jugend bis ins Alter, m) der öffentlichen Präsentationen und Publikationen von Innovationen im Gesundheits- und Sozialwesen, n) der Forschung, Beratung und heilberuflicher Dienst- sowie Service-leistungen aller Art, die die Wissensgesellschaft, den Weiterbil-dungsmarkt sowie das Gesundheitswesen betreffen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
- - - Förderung telemedizinischer sowie digitaler Innovationen, d) Nutzung künstlicher Intelligenzen in Diagnose, Therapie und For-schung, e) Medizin-, Pflegerobotik, autonome Systeme, f) Aufbau und Vernetzung medizinischer Datenbanken, g) Verarbeitung persönlicher Gesundheitsinformationen in elektroni- schen Gesundheits- und Patientenakten, h) Digitale Assistenz- und Überwachungssysteme, Notfall-Apps, i) Verknüpfung von Erkenntnissen aus den Gesundheitswissenschaf-ten mit Methoden aus den Informationswissenschaften zur Nutz-barmachung für die präventive Versorgung sowie die Behandlung der Bevölkerung j) der Herstellung und Vertrieb von Informations- und Unterrichtsma- terialien für Patienten und Versicherten sowie entsprechend rele-vanter Software, k) der theoretisch und praktisch angewandten Lehre, Wissenschaft und Forschung auf den Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens, der gesundheitsspezifischen Informations- und - -
03.07.2020 Braunstein ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikations-medien, in den Einzelfällen, in denen dies ärztlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.05.2020 ist die Durchführung sowie die Fort- und Weiterentwicklung telemedizinischer, digitaler, diagnostischer und anderer vergleichbarer heilberuflichen Möglichkeiten zu Gunsten von Patientinnen und Patienten sowie Versicherten mit dem Ziel, der Bevölkerung eine dem anerkannten Stand medizinischer Erkenntnisse entsprechende ärztliche und psychotherapeutische Versorgung mittels approbierter Ärztinnen und Ärzte sowie mittels approbierter psychologischer Psychotherapeuten und Psycho-therapeutinnen und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeu- ten und -psychotherapeutinnen insbesondere auf folgenden Gebieten anzu- bieten: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
MEDICUS GmbH GmbH Oberderdingen Schillerstr., 61, 75038, Oberderdingen
MD & R GmbH GmbH Maintal Am Technologiepark, 1-5, 63477, Maintal
L und K GmbH GmbH Waren (Müritz) Warendorfer Straße, 17, 17192, Waren (Müritz)
A und J GmbH GmbH Düsseldorf Schinkelstr., 43, 40211, Düsseldorf
MD Medicus Telemedizin GmbH GmbH Ludwigshafen Wittelsbachstraße, 10, 67061, Ludwigshafen
MD Medicus ServiceCenter GmbH GmbH Ludwigshafen/Rh. Wittelsbachstraße, 10, 67061, Ludwigshafen/Rh.
MD Medicus CareService GmbH GmbH Ludwigshafen Wittelsbachstraße, 10, 67061, Ludwigshafen
MD Medicus TeleCare GmbH GmbH Ludwigshafen/Rhein Industriestraße, 2a, 67063, Ludwigshafen/Rhein
MD Medicus Holding GmbH GmbH Ludwigshafen/Rh. Industriestr., 2a, 67063, Ludwigshafen/Rh.
MD Medicus Reise- und Tropenmedizin GmbH GmbH Ludwigshafen am Rhein Industriestr., 2a, 67063, Ludwigshafen am Rhein
MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Durchführung sowie die Fort- und Weiterentwicklung telemedizinischer, digitaler, diagnostischer und anderer vergleichbarer heilberuflichen Möglichkeiten zu Gunsten von Patientinnen und Patienten sowie Versicherten mit dem Ziel, der Bevölkerung eine dem anerkannten Stand medizinischer Erkenntnisse entsprechende ärztliche und psychotherapeutische Versorgung mittels approbierter Ärztinnen und Ärzte sowie mittels approbierter psychologischer Psychotherapeuten und Psycho-therapeutinnen und approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeu-ten und -psychotherapeutinnen insbesondere auf folgenden Gebieten anzu-bieten: a) Angebote verschiedenartiger telemedizinischer Versorgungskon-zepte, die medizinische Leistungen der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in den Bereichen Diagnostik, Therapie und Rehabilita-tion sowie bei der ärztlichen und psychotherapeutische Entschei-dungsberatung über räumliche Entfernungen -in Echtzeit- hinweg über Informations- und Kommunikationstechnologien erbringen, b) ausschließliche Beratung oder Behandlung über Kommunikations-medien, in den Einzelfällen, in denen dies ärztlich vertretbar ist und die erforderliche ärztliche Sorgfalt insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung, Beratung, Behandlung sowie Doku-mentation gewahrt wird, hierbei werden die Patientinnen und Pati-enten sowie Versicherten auch über die Besonderheiten der aus-schließlichen Beratung und Behandlung über Kommunikationsme-dien, wie z.B. Telefonanrufe, E-Mails, Videotelefonie, über den Mobilfunkdienst versandte Nachrichten, Mobile-Apps, Wearables, Smartphone, Tabletts, elektronische Rezept, Briefe sowie Rundfunk und Telemedien aufgeklärt, c) Förderung telemedizinischer sowie digitaler Innovationen, d) Nutzung künstlicher Intelligenzen in Diagnose, Therapie und For-schung, e) Medizin-, Pflegerobotik, autonome Systeme, f) Aufbau und Vernetzung medizinischer Datenbanken, g) Verarbeitung persönlicher Gesundheitsinformationen in elektroni-schen Gesundheits- und Patientenakten, h) Digitale Assistenz- und Überwachungssysteme, Notfall-Apps, i) Verknüpfung von Erkenntnissen aus den Gesundheitswissenschaf-ten mit Methoden aus den Informationswissenschaften zur Nutz-barmachung für die präventive Versorgung sowie die Behandlung der Bevölkerung j) der Herstellung und Vertrieb von Informations- und Unterrichtsma-terialien für Patienten und Versicherten sowie entsprechend rele-vanter Software, k) der theoretisch und praktisch angewandten Lehre, Wissenschaft und Forschung auf den Feldern des Gesundheits- und Sozialwesens, der gesundheitsspezifischen Informations- und Kommunikationstech-nologien und des Wissensmanagements, der Medizin- und Gesund-heitsinformatik, der Gesundheitsökonomie sowie der Ethik im in-ternationalen, europäischen und deutschen Gesundheits- und Sozi-alwesen, l) der Begleitung der demographischen Entwicklung, insbesondere des ganzheitlichen Gesundheits- und Lebensgedankens sowie des sozialen, ökonomischen und gesamtgesellschaftlichen Wohlerge-hens von der Jugend bis ins Alter, m) der öffentlichen Präsentationen und Publikationen von Innovationen im Gesundheits- und Sozialwesen, n) der Forschung, Beratung und heilberuflicher Dienst- sowie Service-leistungen aller Art, die die Wissensgesellschaft, den Weiterbil-dungsmarkt sowie das Gesundheitswesen betreffen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lorsch, Industriestraße 2a, 67063. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MD Medicus Telemedizinische Behandlungen und Versorgung GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: