Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schömberger Str., 9, 72250, Freudenstadt
Kapital: 52000.00 EUR
Zweck: In der Kirchenordnung der Evangelisch-methodistischen Kirche (5.2. Soziale Dienste) ist festgelegt: Es ist Aufgabe der Kirche Jesu Christi, die Liebe Gottes in Wort und Tat zu verkündigen. Darum gehört Diakonie zur Wesens- und Lebensäußerung der Kirche." Entsprechend diesem Grundsatz und der Präambel erfüllt die gemeinnützige Gesellschaft diesen Auftrag vor allem durch Maßnahmen und Angebote im Bereich des öffentlichen Sozial- und Gesundheitswesens, insbesondere durch den Betrieb christlich-diakonisch geprägter Einrichtungen der Rehabilitation und Erholung zur Versorgung, Betreuung, Begleitung und Beratung kranker, genesender und erholungsbedürftiger sowie sozial Schwacher Menschen. Entsprechend dem Grundsatzbeschluss der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche 1996 (Synode) wird dabei Rehabilitation und Erholung als missionarisch-diakonische Aufgabe der Kirche verstanden. In diesem Sinne ist Gegenstand des Unternehmens insbesondere der Betrieb der Rehabilitationsklinik Hohenfreudenstadt sowie des Hotels Teuchelwald in Freudenstadt, das als christliche Begegnungsstätte unter der geistlichen Leitung eines Pastors die diakonische Identität der Häuser prägt. Dabei gehören Veranstaltungen des christlichen Glaubens und Lebens für Gruppen und Einzelne maßgeblich ebenso zu den Angeboten wie die Möglichkeiten der Seelsorge. Auch Gäste, die sich im Rahmen des regulären Hotelbetriebs, der zur Auslastung der Einrichtung aufrecht erhalten wird, im Hotel aufhalten, können von diesem Angebot Gebrauch machen. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben übernehmen, die im Rahmen der Aufgaben evangelischer Diakonie liegen. Der diakonische Zweck wird ohne Ansehen der Person und Rücksicht auf Glaubensbekenntnis, Weltanschauung, Herkunft oder Nationalität der zu Betreuenden erfüllt. Zur Verfolgung ihres Zweckes kann die Gesellschaft darüber hinaus weitere rechtsfähige oder nicht rechtsfähige Organisationen oder Einrichtungen schaffen oder sich an ihnen beteiligen, ferner alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unter Berücksichtigung des § 3 dieses Gesellschaftsvertrages dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung entgegenstehen. Die Gesellschaft arbeitet zur Erfüllung ihrer diakonischen Zwecke insbesondere mit der Evangelisch-methodistischen Kirche und dem Diakoniewerk Martha-Maria e.V. in Nürnberg sowie den sonstigen diakonischen Einrichtungen, dem Verband freikirchlicher Diakoniewerke und den Diakonischen Werken der evangelischen Kirchen in Deutschland ebenso zusammen wie mit sonstigen sozialen Einrichtungen, Verbänden und Vereinigungen, deren Zwecke und Ziele dieser diakonischen Zielsetzung entsprechen.

Historische Daten

Datum Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
29.04.2011 Skubinna Die Gesellschafterversammlung vom 01.04.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 15 Nr. 3 beschlossen. - - -
14.06.2010 Schröter - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: In der Kirchenordnung der Evangelisch- methodistischen Kirche (5.2. Soziale Dienste) ist festgelegt: Es ist Aufgabe der Kirche Jesu Christi, die Liebe Gottes in Wort und Tat zu verkündigen. Darum gehört Diakonie zur Wesens- und Lebensäußerung der Kirche." Entsprechend diesem Grundsatz und der Präambel erfüllt die gemeinnützige Gesellschaft diesen Auftrag vor allem durch Maßnahmen und Angebote im Bereich des öffentlichen Sozial- und Gesundheitswesens, insbesondere durch den Betrieb christlich-diakonisch geprägter - -
14.08.2007 Kopf - Gegenstand von Amts wegen berichtigt in: 1. In der Kirchenordnung der Evangelisch- methodistischen Kirche (5.2. Soziale Dienste) ist festgelegt: "Es ist Aufgabe der Kirche Jesu Christi, die Liebe Gottes in Wort und Tat zu verkündigen. Darum gehört Diakonie zur Wesens- und Lebensäußerung der Kirche." Entsprechend diesem Grundsatz erfüllt die Gesellschaft den Auftrag der Kirche vor allem in der Versorgung, Betreuung, Begleitung und Beratung kranker und erholungsbedürftiger Menschen sowie sozial Schwacher. Dies geschieht insbesondere durch die Unterhaltung von Einrichtungen der Rehabilitation und der Erholung. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben übernehmen, die im Rahmen der Aufgaben evangelischer Diakonie liegen. Die Gesellschaft übt insgesamt nur - -
04.01.2007 Manske Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27.03.1998 mit Nachtrag vom 30.07.1998 - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.01.2007. Tag der ersten Eintragung: 22.09.1998 Gesellschaftsvertrag: Sonderband Blatt 47/63

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Martha-Maria Service GmbH GmbH Nürnberg Stadenstraße, 60, 90491, Nürnberg
Martha-Maria Krankenhaus gemeinnützige GmbH GmbH Nürnberg Stadenstraße, 60, 90491, Nürnberg
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gemeinnützige GmbH GmbH Halle/Saale Röntgenstraße, 1, 06120, Halle/Saale
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
Martha-Maria MVZ gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Scharnhorststraße, 40, 39576, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Maria Regina gemeinnützige GmbH GmbH - -
Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen In der Kirchenordnung der Evangelisch-methodistischen Kirche (5.2. Soziale Dienste) ist festgelegt: Es ist Aufgabe der Kirche Jesu Christi, die Liebe Gottes in Wort und Tat zu verkündigen. Darum gehört Diakonie zur Wesens- und Lebensäußerung der Kirche." Entsprechend diesem Grundsatz und der Präambel erfüllt die gemeinnützige Gesellschaft diesen Auftrag vor allem durch Maßnahmen und Angebote im Bereich des öffentlichen Sozial- und Gesundheitswesens, insbesondere durch den Betrieb christlich-diakonisch geprägter Einrichtungen der Rehabilitation und Erholung zur Versorgung, Betreuung, Begleitung und Beratung kranker, genesender und erholungsbedürftiger sowie sozial Schwacher Menschen. Entsprechend dem Grundsatzbeschluss der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche 1996 (Synode) wird dabei Rehabilitation und Erholung als missionarisch-diakonische Aufgabe der Kirche verstanden. In diesem Sinne ist Gegenstand des Unternehmens insbesondere der Betrieb der Rehabilitationsklinik Hohenfreudenstadt sowie des Hotels Teuchelwald in Freudenstadt, das als christliche Begegnungsstätte unter der geistlichen Leitung eines Pastors die diakonische Identität der Häuser prägt. Dabei gehören Veranstaltungen des christlichen Glaubens und Lebens für Gruppen und Einzelne maßgeblich ebenso zu den Angeboten wie die Möglichkeiten der Seelsorge. Auch Gäste, die sich im Rahmen des regulären Hotelbetriebs, der zur Auslastung der Einrichtung aufrecht erhalten wird, im Hotel aufhalten, können von diesem Angebot Gebrauch machen. Die Gesellschaft kann weitere Aufgaben übernehmen, die im Rahmen der Aufgaben evangelischer Diakonie liegen. Der diakonische Zweck wird ohne Ansehen der Person und Rücksicht auf Glaubensbekenntnis, Weltanschauung, Herkunft oder Nationalität der zu Betreuenden erfüllt. Zur Verfolgung ihres Zweckes kann die Gesellschaft darüber hinaus weitere rechtsfähige oder nicht rechtsfähige Organisationen oder Einrichtungen schaffen oder sich an ihnen beteiligen, ferner alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks unter Berücksichtigung des § 3 dieses Gesellschaftsvertrages dienlich sind, sofern nicht Bestimmungen des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung entgegenstehen. Die Gesellschaft arbeitet zur Erfüllung ihrer diakonischen Zwecke insbesondere mit der Evangelisch-methodistischen Kirche und dem Diakoniewerk Martha-Maria e.V. in Nürnberg sowie den sonstigen diakonischen Einrichtungen, dem Verband freikirchlicher Diakoniewerke und den Diakonischen Werken der evangelischen Kirchen in Deutschland ebenso zusammen wie mit sonstigen sozialen Einrichtungen, Verbänden und Vereinigungen, deren Zwecke und Ziele dieser diakonischen Zielsetzung entsprechen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 52000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Freudenstadt, Schömberger Str. 9, 72250. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Martha-Maria Gesundheitspark Hohenfreudenstadt gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: