LungenClinic Grosshansdorf GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wöhrendamm, 80, 22927, Großhansdorf
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 22927
Registernummer Registernummer: HRB 4000 AH
Kapital: 1560000.00 EUR
Zweck: 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und umittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgbenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft kann Tochterunternehmen gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder diese übernehmen sowie die Geschäfte führen, sofern diese dem Grundzweck gem. dem vorstehenden Absatz dienen und eine Gefährdung der Gemeinnützigkeit ausgeschlossen ist. 3. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit der GVS GmbH, der KGS GmbH und der Pneumologisches MVZ besseratmen in Hamburg gGmbH, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere durch Nutzungsüberlassungen von Grundstücken, Grundstücksteilen oder Gebäuden, durch Geschäftsführungs-, Management- und Verwaltungs-dienstleistungen oder durch die Überalssung von Personal. Die Gesellschaft nimmt im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens von der KGS GmbH Reinigungsleistungen und infrastrukturelle sowie technische Beratungs- und Serviceleistungen und Gesundheitsdienstleistungen einschließlich sämtlicher Nebenleistungen und von der GVS GmbH Lieferungen und sonstige Leistungen, die im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb von Speisen und Getränken aller Art sowie dem Vertrieb aller mit der Speisenversorgung zusammenhängenden Produkte stehen, in Anspruch. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperation im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen des §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen oder empfangen. 4. Zur Erfüllung des Zwecks betreibt die Gesellschaft ein Krankenhaus, betreibt Ausbildung in Gesundheitsberufen und führt wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsvorhaben durch. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Ein Gewinn wird nicht bezweckt. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafterin erhält keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafterin auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. 6. Es darf niemand durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
03.01.2022 Kistenmacher - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 25.11.2021 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zweck der Gesellschaft) geän- dert. 1. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und umittelbar ge- meinnützige und mildtätige Zwe- cke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgbenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und der Gesund- heitspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die - -
30.07.2018 Dr. Weigel - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.06.2018 ist der Gesellscahftsvertrag geän- dert und in Teilen neu gefasst in § 2 (Zweck der Gesellschaft), § 8 (In- vestitions- und Finanzbudget, § 9 (Aufgabenkreis der Gesellschafter- versammlung), § 11 (Gesellschaf- terversammlung), § 11 a (Vertre- tung der Gesellschafterin), § 12 (einsichts- und Auskunftsrecht), § 13 (Jahresabschluss und Gewinn- verwendung). 1. Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und umittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgbenordnung auf dem Gebiet der öffentlichen Ge- sundheitspflege. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Ge- sundheitswesens und der Gesund- heitspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Jugendhilfe. Die Gesellschaft kann Tochterunternehmen grün- - -
24.07.2012 Lorenzen Geschäftsanschrift: Wöhrendamm 80, 22927 Groß- hansdorf Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.06.2012 ist der gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegen- stand des Unternehmens), 15 (Auf- lösung des Unternehmens) Die Gesellschaft verfolgt in An- lehnung an die Zielsetzung der Gesellschafterin ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke i.S. der §§ 51 ff. der Ab- gabeordnung 1977 auf dem Ge- biet der öffentlichen Gesundheits- pflege. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Ge- sundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie die Förde- - -
20.12.2005 Isensee Großhansdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 06.02.1998 mit mehrfachen Än- derungen, zuletzt geändert am 22.08.2003 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke i. S. der §§ 51 ff. Abgabenordnung 1977. Zweck der Gesellschaft ist der Be- trieb des Krankenhauses Groß- hansdorf als Zentrum für Pneumo- logie und Thoraxchirurgie und als Fachklinik zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwegsorga- ne in Großhansdorf. Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich selbst oder als Vertre- ter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor- zunehmen. Tag der ers- ten Eintragung 14.07.1998 Gesellschaftsver- trag Bl. 264 ff Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
H.U.T. GmbH GmbH Ergolding Keplerring, 8a, 84030, Ergolding
G E C C O GmbH GmbH Schwarzach am Main Gewerbering Süd, 2, 97359, Schwarzach am Main
K L I E R GmbH GmbH Ortenberg/Hessen In den St. Wendelsgärten 3 -, 7, 63683, Ortenberg/Hessen
W.O.C. GmbH GmbH Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
T & M GmbH GmbH München Türkenstraße 70, c/o, Kurz/Serr, 80799, München
T & M GmbH GmbH Pemfling Kager, 91, 93482, Pemfling
Pneumologisches Forschungsinstitut an der LungenClinic Grosshansdorf GmbH GmbH Großhansdorf Wöhrendamm, 80, 22927, Großhansdorf
L.O.M. GmbH GmbH - -
A & P GmbH GmbH - -
A & P GmbH GmbH - -
LungenClinic Grosshansdorf GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und umittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgbenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung sowie die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Hilfe für Behinderte sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft kann Tochterunternehmen gründen, sich an anderen Unternehmen beteiligen oder diese übernehmen sowie die Geschäfte führen, sofern diese dem Grundzweck gem. dem vorstehenden Absatz dienen und eine Gefährdung der Gemeinnützigkeit ausgeschlossen ist. 3. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht insbesondere durch das planmäßige Zusammenwirken mit der GVS GmbH, der KGS GmbH und der Pneumologisches MVZ besseratmen in Hamburg gGmbH, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere durch Nutzungsüberlassungen von Grundstücken, Grundstücksteilen oder Gebäuden, durch Geschäftsführungs-, Management- und Verwaltungs-dienstleistungen oder durch die Überalssung von Personal. Die Gesellschaft nimmt im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens von der KGS GmbH Reinigungsleistungen und infrastrukturelle sowie technische Beratungs- und Serviceleistungen und Gesundheitsdienstleistungen einschließlich sämtlicher Nebenleistungen und von der GVS GmbH Lieferungen und sonstige Leistungen, die im Zusammenhang mit der Herstellung und dem Vertrieb von Speisen und Getränken aller Art sowie dem Vertrieb aller mit der Speisenversorgung zusammenhängenden Produkte stehen, in Anspruch. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperation im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzungen des §§ 51 bis 68 AO erfüllen. Insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vorgenannten erbringen oder empfangen. 4. Zur Erfüllung des Zwecks betreibt die Gesellschaft ein Krankenhaus, betreibt Ausbildung in Gesundheitsberufen und führt wissenschaftliche Veranstaltungen und Forschungsvorhaben durch. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Ein Gewinn wird nicht bezweckt. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafterin erhält keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafterin auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. 6. Es darf niemand durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4000 AH. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1560000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von LungenClinic Grosshansdorf GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Großhansdorf, Wöhrendamm 80, 22927. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LungenClinic Grosshansdorf GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LungenClinic Grosshansdorf GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: