LIFEBRIDGE Medizintechnik AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Simon-Ohm-Str., 1, 84539, Ampfing
Zweck: Herstellung und Vertrieb von medizintechnischen Apparaturen aller Art und sämtlicher hiermit zusammenhängender Tätigkeiten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse Kommentar
06.03.2013 Lohner - - Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Mühldorf a. Inn vom 04.03.2013 (Az. IN 5/13) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen nach § 263 AktG. -
29.10.2012 Dr. Kroiß - Die Hauptversammlung vom 12.04.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 876.625,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung wurde durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 23.09.2012 in § 5 (Grundkapital und Aktien) geändert. - -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 31.08.2009 (Genehmigtes Kapital II) und vom 10.05.2010 (Genehmigtes Kapital III) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.10.2011 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 09.10.2016 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 200.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2011/I). -
27.07.2011 Dr. Kroiß - Die Hauptversammlung vom 09.05.2011 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 185.502,00 EUR und die Änderung des § 5 (Grundkapital und Aktien) der Satzung beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - -
16.07.2010 Dr. Kroiß - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 27.08.2008 und 31.08.2009 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 27.460,00 EUR auf 247.326,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.06.2010 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 27.08.2008 (Genehmigtes Kapital I) wurde aufgehoben. Das Genehmigte Kapital vom 31.08.2009 (Genehmigtes Kapital II) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 38,00 EUR. -
07.07.2010 Dr. Kroiß - Die Hauptversammlung vom 10.05.2010 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 Abs.7 (Genehmigtes Kapital III) der Satzung beschlossen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
30.10.2009 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 27.08.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 54.956,00 EUR auf 219.866,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.08.2009 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 27.08.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 16.764,00 EUR. -
10.09.2009 Piller - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
28.07.2009 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 27.08.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 7.156,00 EUR auf 164.910,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.06.2009 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 27.08.2008 (Genehmigtes -
30.06.2009 Ratay Geschäftsanschrift: Simon-Ohm-Str. 1, 84539 Ampfing - - -
07.10.2008 Dr. Kroiß - Die Hauptversammlung vom 27.08.2008 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung des § 5 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom -
- - - Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 25.415,00 EUR. -
05.08.2008 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 28.07.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 24.248,00 EUR auf 157.754,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.07.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. - -
17.03.2008 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 28.07.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.694,00 EUR auf 133.506,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 31.01.2008 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2006 (Genehmigtes Kapital 2007/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 49.663,00 EUR. -
13.09.2007 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 28.07.2006 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.699,00 EUR auf 130.812,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.05.2007 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital und Aktien) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 28.07.2006 (Genehmigtes Kapital 2006/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 52.357,00 EUR. -
25.08.2006 Dr. Kroiß - Die Hauptversammlung vom 28.07.2006 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals, die Aufhebung des Genehmigten Kapital 2005/I und die Änderung der §§ 5 (Grundkapital und Aktien), 17 (Einberufung) und 18 (Teilnahme und Stimmrecht der Aktionäre) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 13.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Satzung vom 28.07.2006 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum Beschluß und Satzung Bl. 8 SB.
11.07.2006 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 14.654 EUR auf 122.113 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.05.2006 ist die Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 13.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 25.937,00 EUR. Beschluß und Satzung Bl. 7 SB.
06.07.2006 Dr. Kroiß - Auf Grund der in der Satzung vom 13.06.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.759,00 EUR auf 107.459,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.05.2006 ist die Satzung in § 5 (Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 13.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 40.591,00 EUR. Beschluß und Satzung Bl. 6 SB.
- - - - SBBl. 5, HBBl. 13
29.03.2006 Dr. Kroiß - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 13.06.2005 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 12.09.2010 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 49.350,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2005/I). Satzung Bl. 4 SB.
13.03.2006 Ratay - - - SBBl. 3, HBBl. 9
12.10.2005 Giese - Die Hauptversammlung vom 14.09.2005 hat die Änderung des § 9 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) der Satzung beschlossen. - Beschluß und Satzung Bl. 2 SB.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu LIFEBRIDGE Medizintechnik AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
gbo Medizintechnik AG AG Rimbach Kleiststr., 6, 64668, Rimbach
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
W 2 O Medizintechnik AG AG Philippsburg Weiße-Tor-Straße, 4, 76661, Philippsburg
EST! Medizintechnik AG AG Reutlingen Panoramastraße, 5, 72766, Reutlingen
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
Abwicklungsgesellschaft Rösch AG Medizintechnik AG Berlin Buckower Damm, 114, 12349, Berlin
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
LIFEBRIDGE Medizintechnik AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Herstellung und Vertrieb von medizintechnischen Apparaturen aller Art und sämtlicher hiermit zusammenhängender Tätigkeiten. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ampfing, Simon-Ohm-Str. 1, 84539. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LIFEBRIDGE Medizintechnik AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LIFEBRIDGE Medizintechnik AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: