Lebenshilfe Stollberg gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hohensteiner Straße, 39, 09366, Stollberg/Erzgeb.
Kapital: 25564.59 EUR
Zweck: wirksame Lebenshilfe für Menschen mit und ohne Behinderungen, Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie der Hilfe für Menschen, die diskriminiert werden, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, Betätigung sowie Aus- und Fortbildung in folgenden Bereichen: Frühförderung, integrative und heilpädagogische Kindertagesbetreuung, Bildungseinrichtungen, Jugendarbeit und Angebote der Kompetenzentwicklung für Kinder vom Vorschul- bis zum Jugendalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Integrationsfirmen, Betreuung, Pflege und Beförderung von Menschen mit Behinderungen, alten und kranken Menschen und sonstigen Pflegebedürftigen (z.B. ambulante und teilstationäre Pflegedienste, betreute Wohnformen und niederschwellige Betreuungsangebote), Betrieb von und Mitwirkung an Sozialstationen und sonstigen Sozialen Diensten (z.B. Beratungs-, Mahlzeiten- und Hauswirtschaftsdienste), weitere Hilfs- und BetreuungsIeistungen im karitativen Bereich, Förderung der Inklusion sowie eines besseren Verständnisses in der Öffentlichkeit für die Belange und besonderen Problemlagen von Menschen mit Behinderungen, Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
21.07.2017 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 28.06.2017 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller - -
23.08.2016 Frey - Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2016 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten, z.B. Frühfördereinrichtungen, Heilpädagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen und betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften) sowie niederschwellige Betreuungsangebote im Sinne der Betreuungsangebotsverordnung), - -
27.04.2015 Hirschberg - - Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten. Dazu gehören z.B. Frühfördereinrichtungen, Heilpädagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen und betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften) sowie niederschwellige Betreuungsangebote im Sinne der BAVO (BAVO= Betreuungsangebotsverordnung), ambulante Pflegedienste und Sozialpädagogische Familienhilfe. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Verständnisses für Menschen mit Behinderung und deren Eingliederung in die Gesellschaft. Zu diesem Zweck können weitere Einrichtungen übernommen oder selbst geschaffen werden. Hierzu gehören z.B. Regel-und/oder Integrativkindergärten sowie schulische Einrichtungen. Die Gesellschaft wirbt mit geeigneten Mitteln für - Ergänzung zur Eintragung unter laufender Nummer 7 Spalte 2c. Von Amts wegen eingetragen.
01.04.2015 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 31.03.2015 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten. Dazu gehören z.B. Frühfördereinrichtungen, Heilpädagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen und betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften) sowie niederschwellige Betreuungsangebote im Sinne der BAVO (BAVO= Betreuungsangebotsverordnung), ambulante Pflegedienste und Sozialpädagogische Familienhilfe. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Verständnisses für Menschen mit - -
10.10.2014 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 07.10.2014 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten. Dazu gehören z.B. Frühfördereinrichtungen, Heilpadagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen udn betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften) sowie niederschwellige Betreuungsangebote im Sinne der Betreuungsangebotsverordnung (BAVO) und ambulante Pflegedienste. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Verständnisses für Menschen mit Behinderung und deren Eingliederung in die Gesellschaft. Zu - -
05.12.2011 Hirschberg - Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2011 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten. Dazu gehören z. B. Frühfördereinrichtungen, heilpädagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen und betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften) sowie ambulante Pflege- und Betreuungsdienste. Die Gesellschaft kann solche Einrichtungen - -
11.03.2010 Jentsch Ortsbezeichnung von Amts wegen berichtigt Stollberg/Erzgeb. Geschäftsanschrift: Albert-Schweitzer-Straße 2, 09366 Stollberg/Erzgeb. Von Amts wegen eingetragen gemäß § 3 EGGmbHG. - - - -
03.02.2009 Hirschberg - , 3 (Gegenstand), 5 (Stammkapital). Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit geistiger, seelischer und Mehrfachbehinderung aller Altersstufen bedeuten.Dazu gehören z.B. Frühfördereinrichtungen, Heilpädagogische Kindertagesstätten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Integrationsfirmen und betreute Wohnformen (Wohnstätten, Außenwohngruppen, Ambulant betreutes Wohnen, Wohngemeinschaften). Die Gesellschaft kann solche Einrichtungen selbst schaffen bzw. übernehmen. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Verständnisses für Menschen mit Behinderung und deren Eingliederung in die Gesellschaft. Zu diesem Zweck können weitere Einrichtungen übernommen oder selbst geschaffen werden. Hierzu gehören z.B. Regel- und/oder Integrativkindergärten sowie schulische Einrichtungen. Die Gesellschaft wirbt mit geeigneten Mitteln für - -
19.09.2003 Goldmann Stollberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 05.02.1996 zuletzt geändert am 08.08.1996 (1) Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Lebenshilfe für geistig Behinderte und andere Behinderte aller Altersstufen bedeuten. Dazu gehören z.B. Frühfördereinrichtungen, Sonderkindergärten, Bildungseinrichtungen für Kinder im Schulalter, Werkstätten für Behinderte und Wohnheime. Die Gesellschaft kann solche Einrichtungen selbst schaffen bzw. übernehmen. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Verständnisses für Behinderte und die Integration Behinderter in die Gesellschaft. Zu diesem Zweck können weitere Einrichtungen übernommen oder selbst geschaffen werden. Hierzu gehören z.B. Regel- und/oder Integrativkindergärten sowie schulische Einrichtungen. (2) Die Gesellschaft wirbt mit geeigneten Mitteln für Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 07.01.1997. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 20-30 SB.
15.04.2020 Jentsch Änderung der Geschäftsanschrift: Hohensteiner Straße 39, 09366 Stollberg/Erzgeb. - - - -
23.05.2019 Hirschberg - , 5 (Stammkapital), 6 (Dauer und Auflösung der Gesellschaft, Geschäftsjahr) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe Stollberg gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe Traunstein gGmbH GmbH Traunstein Bahnweg, 3, 83278, Traunstein
Lebenshilfe Beförderungsdienst gGmbH GmbH Kempten (Allgäu) Sankt-Mang-Platz, 5, 87435, Kempten (Allgäu)
Lebenshilfe "Spielwiese" gGmbH GmbH Wernigerode Im Altenröder Felde, 19, 38855, Wernigerode
Lebenshilfe - Heimstätten gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
Lebenshilfe - R E H A Werkstatt gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
S.F.K. Krisenberatung & Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Carl-Schurz-Straße, 40, 13597, Berlin
Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Heinrich-Heine-Straße, 15, 10179, Berlin
Lebenshilfe Wohnanlagen gGmbH GmbH Hildesheim Kaiserstraße, 60, 31134, Hildesheim
Lebenshilfe Neuss gGmbH GmbH Neuss Hamtorwall, 16, 41460, Neuss
Lebenshilfe Oberhausen gGmbH GmbH Oberhausen Sterkrader Venn, 2, 46145, Oberhausen
Lebenshilfe Stollberg gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen wirksame Lebenshilfe für Menschen mit und ohne Behinderungen, Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderungen sowie der Hilfe für Menschen, die diskriminiert werden, Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke, Betätigung sowie Aus- und Fortbildung in folgenden Bereichen: Frühförderung, integrative und heilpädagogische Kindertagesbetreuung, Bildungseinrichtungen, Jugendarbeit und Angebote der Kompetenzentwicklung für Kinder vom Vorschul- bis zum Jugendalter, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Integrationsfirmen, Betreuung, Pflege und Beförderung von Menschen mit Behinderungen, alten und kranken Menschen und sonstigen Pflegebedürftigen (z.B. ambulante und teilstationäre Pflegedienste, betreute Wohnformen und niederschwellige Betreuungsangebote), Betrieb von und Mitwirkung an Sozialstationen und sonstigen Sozialen Diensten (z.B. Beratungs-, Mahlzeiten- und Hauswirtschaftsdienste), weitere Hilfs- und BetreuungsIeistungen im karitativen Bereich, Förderung der Inklusion sowie eines besseren Verständnisses in der Öffentlichkeit für die Belange und besonderen Problemlagen von Menschen mit Behinderungen, Arbeit mit behinderten und nicht behinderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25564.59 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe Stollberg gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stollberg/Erzgeb., Hohensteiner Straße 39, 09366. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe Stollberg gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe Stollberg gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: