Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Loger Straße, 35, 27711, Osterholz-Scharmbeck
Kapital: 1500000.00 EUR
Zweck: 1) Zweck der Gesellschaft ist 1. die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, 2. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 3. die Förderung der Erziehung und 4. die Förderung des Wohlfahrtswesens. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. die Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen sowie die Vermittlung einer kostenfreien rechtlichen Erstberatung für Menschen mit Behinderungen, 2. die Unterhaltung von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Betreuungsangebote für ältere Menschen, 3. außerschulische Betreuungsangebote für Kinder und 4. die Schaffung von inklusiven Begegnungsmöglichkeiten und -räumen. 3) Im Rahmen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung kann sich die Gesellschaft an Einrichtungen oder Unternehmen gleichartiger Zielsetzung und deren Gründung beteiligen, weitere gründen oder Mitglied steuerbegünstigter Vereine werden oder gleichartige Hilfsmaßnahmen dieser Einrichtungen bzw. Vereine fördern und unterstützen. 4) Die in Nr. 1 genannten Zwecke werden darüber hinaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Einrichtungen verwirklicht bzw. von diesen anderen Einrichtungen gegenüber der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfasst insbesondere Verwaltungsleistungen (u.a. Buchhaltung, Controlling, Personal) und weitere Unterstützungsleistungen, wie beispielsweise Handwerkerleistungen, Personalgestellungen, sowie Nutzungsüberlassungen von beweglichen und unbeweglichen Vermögensgegenständen. b) Kooperationspartner sind insbesondere aa) die steuerbegünstigten Gesellschaften und Einrichtungen der Lebenshilfe Osterholz, insbesondere der Trägerverein nebst Tochtergesellschaften sowie die Stiftung der Lebenshilfe Osterholz, bb) weitere steuerbegünstigte Einrichtungen, soweit deren Zwecke den zuvor genannten entsprechen. Hinsichtlich der weiteren steuerbegünstigten Einrichtungen ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zum Gesellschaftsvertrag unverzüglich vorgelegt wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
- - - - - - -
20.05.2022 Cox - Die Gesellschafterversammlung vom 29.04.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft) sowie eine Änderung in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1)Zweck der Gesellschaft ist 1.die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, 2. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 3.die Förderung der Erziehung und 4.die Förderung des Wohlfahrtswesens. 2)Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch - - -
07.12.2020 Ocklenburg - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.11.2020 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 11.11.2020 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.11.2020 mit der Lebenshilfe Osterholz - Gebäudeservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck (Amtsgericht Walsrode HRB 121559) verschmolzen. - -
03.08.2016 Busslapp - - Gegenstand der Gesellschaft 1) Zweck der Gesellschaft ist 1. die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, 2. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 3. die Förderung der Erziehung und 4. die Förderung des Wohlfahrtswesens. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. die Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen sowie die Vermittlung einer kostenfreien rechtlichen Erstberatung für Menschen mit Behinderungen, 2. die Unterhaltung von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 2 (Gegenstand der Gesellschaft), § 4 (Gemeinnützigkeit, Selbstlosigkeit), § 8 (Gegenstand der Gesellschafterversammlung), § 10 (Beirat) und § 11 (Auflösung der Gesellschaft und Vermögensbindung) beschlossen. - -
04.11.2013 Busslapp - Die Gesellschafterversammlung vom 20.08.2013 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 Ziffer 1 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um EUR 1.370.000,00 auf EUR 1.500.000,00 aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. - - - -
27.04.2009 Meyer Geschäftsanschrift: Loger Straße 35, 27711 Osterholz- Scharmbeck - - - - -
25.08.2006 Seja Osterholz-Scharmbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.11.1998 zuletzt geändert am 26.10.2001 Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die einer wirksamen Lebenshilfe geistig, psychisch, körperlich und mehrfach Behinderter aller Altersstufen und deren Angehörigen, der Jugend und Altenhilfe sowie des Wohlfahrtswesens im weitesten Sinne dienen. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht, durch Einrichtungen und Betreiben von Wohnheimen und Wohngruppen für Behinderte einschließlich der Betreuung selbständig wohnender Behinderter, Werkstätten für Behinderte in das Arbeitsleben, Fördergruppen und - einrichtungen für Behinderte, Freizeitmaßnahmen für Behinderte, Einrichtungen und Maßnahmen zur Früherkennung und -förderung sowie des Familienlastenden Dienstes, Kindergärten für behinderte und nicht behinderte Kinder, Einrichtungen und Maßnahmen zur Jugend- und Altenhilfe. Die Gesellschaft vertritt die Interessen der Menschen mit geistiger, psychischer, körperlicher oder mehrfach Behinderung und bemüht sich um - Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils für einzelne Geschäfte die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Gesellschaftsvertrag Blatt 26-36 Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 25.08.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe Nienburg gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Nienburg/Weser Lange Str., 29-33, 29664, Nienburg/Weser
profilA gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Heidenheim an der Brenz Neuffenstraße, 5, 89518, Heidenheim an der Brenz
Lebenshilfe Wolfsburg gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Wolfsburg Suhler Str., 10, 38444, Wolfsburg
Buntstift gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Lebenshilfe Saarpfalz gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH St. Ingbert Klaus-Tussing-Straße 2, a, 66386, St. Ingbert
Lebenshilfe St. Wendel gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH St. Wendel St. Floriansweg, 7, 66606, St. Wendel
Lebenshilfe Osterburg gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Osterburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Osterburg
gemeinnützige Gesellschaft Kinderwelt mbH GmbH Kamern Dorfstraße, 14, 39524, Kamern
Bernhardushalle gemeinnützige Gesellschaft mbH GmbH Rheinstetten Forchheimerstr., 3, 76287, Rheinstetten
Gemeinnützige Versorgungs-Gesellschaft mbH der LEBENSHILFE Nürnberg GmbH Nürnberg Muggenhofer Straße, 107, 90429, Nürnberg
Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Zweck der Gesellschaft ist 1. die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, 2. die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, 3. die Förderung der Erziehung und 4. die Förderung des Wohlfahrtswesens. 2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch 1. die Unterhaltung von Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen sowie die Vermittlung einer kostenfreien rechtlichen Erstberatung für Menschen mit Behinderungen, 2. die Unterhaltung von Krippen, Kindergärten und Horten sowie Betreuungsangebote für ältere Menschen, 3. außerschulische Betreuungsangebote für Kinder und 4. die Schaffung von inklusiven Begegnungsmöglichkeiten und -räumen. 3) Im Rahmen des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung kann sich die Gesellschaft an Einrichtungen oder Unternehmen gleichartiger Zielsetzung und deren Gründung beteiligen, weitere gründen oder Mitglied steuerbegünstigter Vereine werden oder gleichartige Hilfsmaßnahmen dieser Einrichtungen bzw. Vereine fördern und unterstützen. 4) Die in Nr. 1 genannten Zwecke werden darüber hinaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Einrichtungen verwirklicht bzw. von diesen anderen Einrichtungen gegenüber der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfasst insbesondere Verwaltungsleistungen (u.a. Buchhaltung, Controlling, Personal) und weitere Unterstützungsleistungen, wie beispielsweise Handwerkerleistungen, Personalgestellungen, sowie Nutzungsüberlassungen von beweglichen und unbeweglichen Vermögensgegenständen. b) Kooperationspartner sind insbesondere aa) die steuerbegünstigten Gesellschaften und Einrichtungen der Lebenshilfe Osterholz, insbesondere der Trägerverein nebst Tochtergesellschaften sowie die Stiftung der Lebenshilfe Osterholz, bb) weitere steuerbegünstigte Einrichtungen, soweit deren Zwecke den zuvor genannten entsprechen. Hinsichtlich der weiteren steuerbegünstigten Einrichtungen ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zum Gesellschaftsvertrag unverzüglich vorgelegt wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Osterholz-Scharmbeck, Loger Straße 35, 27711. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe Osterholz gemeinnützige Gesellschaft mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: