Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Marktstraße, 50, 76829, Landau in der Pfalz
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung sowie der Rückbau der Landesgartenschau Landau 2015. 2.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, ihn fördern oder wirtschaftlich berühren. Insbesondere veranlasst sie die Investitionen im Rahmen der vom Rat der Stadt Landau oder Dritten der LGS Landau 2015 gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellten Mittel und besorgt die Koordination aller mit der Planung, Gestaltung, dem Bau und der Durchführung der Landesgartenschau befassten Behörden, Dienststellen, Verbänden, Firmen und sonstigen juristischen sowie natürlichen Personen. 3.Die Gesellschaft kann zur Durchführung des Gesellschaftszweckes mit anderen Gesellschaften, Institutionen und Personen Geschäftsbesorgungs- und Verwaltungsverträge abschließen. 4.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO § 52 ff). Sie fördert im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung die Allgemeinheit, insbesondere auf den Gebieten des Naturschutzes, des Umweltschutzes, des Landschaftsschutzes, der Kultur sowie der Bildung und Erziehung. Diese Förderung soll insbesondere zugutekommen: -der Schaffung, Gestaltung und Sicherung von zusammenhängenden Grün- und Freiflächen im Bereich der Stadt Landau, -der Sicherung und Gestaltung von Erholungs-, Sport- und Freizeitflächen, -Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und der Lebensbedingungen für Menschen sowie der heimischen Flora und Fauna, -der Entwicklung naturnaher Flächen und Uferbereiche zur Stärkung des Naturschutzes und des Biotopverbundes, -Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas, -Förderung der Gartenkunst und -kultur, -der Einbeziehung von Kunst und Kultur in die Gartenschau, beispielsweise durch Realisierung von Kunstobjekten durch Kunstausstellungen, Musikfeste und Theaterfreilichtaufführungen, -dem Hinführen der Bürger zum Verstehen, zur Achtung und zur Stärkung ihrer Umwelt durch Maßnahmen der Landschaftsarchitektur (z. B. grünes Wohnumfeld, Anwohnergärten) sowie gezielte Informationen und Ausstellungen, -der Erziehung der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf den Umwelt- und insbesondere den Naturschutz. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die in diesem Gesellschaftsvertrag niedergelegten (satzungsmäßigen) Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafterin darf keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafterin auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.09.2017 Schnabel Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Marktstraße 50, 76829 Landau in der Pfalz - - - - Fall 16
09.11.2016 Seiler - Die Gesellschafterversammlung vom 19.10.2016 hat eine komplette Neufassung der Satzung beschlossen. Geändert, nun: 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung sowie der Rückbau der Landesgartenschau Landau 2015. 2.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, ihn fördern oder wirtschaftlich berühren. Insbesondere veranlasst sie die Investitionen im Rahmen der vom Rat der Stadt Landau oder Dritten der LGS Landau 2015 gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellten Mittel und besorgt die - - Fall 15
22.06.2016 Seiler - - - - - Fall 12
14.04.2016 Seiler - - - - - Fall 11
01.04.2016 Seiler - - - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Fall 10
19.02.2014 Hoffmann - Die Gesellschafterversammlung vom 19.12.2013 hat Neufassung des Gesellschaftsvertrages insgesamt beschlossen. Insbesondere wurde § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert Gegenstand geändert, nun: 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung sowie der Rückbau der Landesgarten- schau Landau 2015. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, ihn fördern oder wirtschaftlich berühren. Insbesondere veranlasst sie die Investitionen im Rahmen der vom Rat der Stadt Landau oder Dritten der LGS Landau - - Fall 9
23.08.2013 Flick - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Fall 8
24.05.2013 Flick - Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 8 (Einberufung der Gesellschafterversammlung, Beschlussfähigkeit und Vorsitz), § 9 (Zusammensetzung und Amtsdauer des Aufsichtsrates), § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 12 (Auslagenersatz und Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), § 13 (Vergabeausschuss), § 15 (Geschäftsführung) und § 16 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung, Offenlegung, Ergebnisverwendung, Wirtschaftsplan und Berichtswesen) beschlossen. - - - Fall 7
09.11.2012 Lauer - - - - - Fall 6
05.01.2012 Lauer - - - - - Fall 4
09.11.2011 Bantz Geändert, nunmehr Geschäftsanschrift: Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1, 76829 Landau in der Pfalz - - - - Fall 3
25.08.2010 Lauer - - - - - Fall 2
21.07.2010 Flick Landau in der Pfalz Geschäftsanschrift: Königstraße 21, 76829 Landau in der Pfalz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.07.2010 1. Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung sowie der Rückbau der Landesgartenschau Landau 2014. 2. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, ihn fördern oder wirtschaftlich berühren. Insbesondere veranlasst sie die Investitionen im Rahmen der vom Rat der Stadt Landau oder Dritten der LGS Landau 2014 gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellten Mittel und besorgt die Koordination aller mit der Planung, Gestaltung, dem Bau und der Durchführung der Landesgartenschau befassten Behörden, Dienststellen, Verbänden, Firmen und sonstigen juristischen sowie natürlichen Personen. 3. Die Gesellschaft kann zur Durchführung des Gesellschaftszweckes mit anderen Gesellschaftern, Institutionen und Personen - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1
11.07.2016 Seiler - - - - - Fall 13

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Landau GmbH GmbH Essen Goebenstr., 21, 45139, Essen
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Landesgartenschau Torgau gemeinnützige GmbH GmbH Torgau c/o Große Kreisstadt Torgau, Markt, 1, 04860, Torgau
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
R.E.S.2015 GmbH GmbH - -
Landesgartenschau Frankenberg/Sa. gemeinnützige GmbH GmbH - -
Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.Gegenstand des Unternehmens ist die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung sowie der Rückbau der Landesgartenschau Landau 2015. 2.Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Gegenstand des Unternehmens dienen, ihn fördern oder wirtschaftlich berühren. Insbesondere veranlasst sie die Investitionen im Rahmen der vom Rat der Stadt Landau oder Dritten der LGS Landau 2015 gemeinnützige GmbH zur Verfügung gestellten Mittel und besorgt die Koordination aller mit der Planung, Gestaltung, dem Bau und der Durchführung der Landesgartenschau befassten Behörden, Dienststellen, Verbänden, Firmen und sonstigen juristischen sowie natürlichen Personen. 3.Die Gesellschaft kann zur Durchführung des Gesellschaftszweckes mit anderen Gesellschaften, Institutionen und Personen Geschäftsbesorgungs- und Verwaltungsverträge abschließen. 4.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO § 52 ff). Sie fördert im Rahmen ihrer Aufgabenerfüllung die Allgemeinheit, insbesondere auf den Gebieten des Naturschutzes, des Umweltschutzes, des Landschaftsschutzes, der Kultur sowie der Bildung und Erziehung. Diese Förderung soll insbesondere zugutekommen: -der Schaffung, Gestaltung und Sicherung von zusammenhängenden Grün- und Freiflächen im Bereich der Stadt Landau, -der Sicherung und Gestaltung von Erholungs-, Sport- und Freizeitflächen, -Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und der Lebensbedingungen für Menschen sowie der heimischen Flora und Fauna, -der Entwicklung naturnaher Flächen und Uferbereiche zur Stärkung des Naturschutzes und des Biotopverbundes, -Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas, -Förderung der Gartenkunst und -kultur, -der Einbeziehung von Kunst und Kultur in die Gartenschau, beispielsweise durch Realisierung von Kunstobjekten durch Kunstausstellungen, Musikfeste und Theaterfreilichtaufführungen, -dem Hinführen der Bürger zum Verstehen, zur Achtung und zur Stärkung ihrer Umwelt durch Maßnahmen der Landschaftsarchitektur (z. B. grünes Wohnumfeld, Anwohnergärten) sowie gezielte Informationen und Ausstellungen, -der Erziehung der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf den Umwelt- und insbesondere den Naturschutz. 5. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig. Sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die in diesem Gesellschaftsvertrag niedergelegten (satzungsmäßigen) Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafterin darf keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafterin auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Niemand darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Landau in der Pfalz, Marktstraße 50, 76829. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Landesgartenschau Landau 2015 gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: