Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH)



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung, Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land Sachsen-Anhalt. Die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt stellen hohe Herausforderungen auch bei dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der Verbesserung der Energieeffizienz sowie dem Klimaschutz und einer innovativen Ressourcenentwicklung dar. Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen und zur Erreichung der Klimaziele des Landes soll die LENA GmbH koordinierend im Bereich der Energieberatung tätig werden, die die bereits vorhandenen Angebote in Form eines Netzwerkes bündelt und ergänzt. Zweck der nicht gewinnorientiert arbeitenden Gesellschaft ist es, die Schonung der Ressourcen und die Erhaltung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen durch aktiven Klimaschutz und die Steigerung der Energieeffizienz als Elemente der Daseinsvorsorge integrativ zu unterstützen. Sie soll wirtschaftliche Impulse zur Erhöhung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien auslösen, ohne selbst investiv tätig zu werden. Dazu soll sie Beratungsaktivitäten und technische Fachkopentenz auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts im Bereich des Klimaschutzes und der Energieeffizienzerhöhung koordinieren. Die Gesellschaft initiiert, befördert und begleitet dazu Modellprojekte sowie Verbundvorhaben. Zielgruppen der Geschäftstätigkeit sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, private Haushalte, die öffentliche Verwaltung, die Kommunen und Bildungsträger. Unternehmen und andere Einrichtungen, die eine Vorbildfunktion bei der Verbesserung der Energieeffizienz und der Ressourcenschonung übernehmen wollen, werden von der Gesellschaft unterstützt. Die Gesellschaft soll zudem die schrittweise Realisierung der Energiewende im Land Sachsen-Anhalt fachlich begleiten. Hierbei sind insbesondere die organisatorischen, technischen und gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen der Energiewende durch die Landesenergieagentur herauszustellen sowie prozeßbegleitende Entscheidungshilfen zu erarbeiten. Zur transparenten Begleitung des Umstellungsprozesses der Energieversorgung mit den Schwerpunkten Klimaneutralität, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit obliegt es der Landesenergieagentur, ein Energiewende-Monitoring für das Land Sachsen-Anhalt durchzuführen. Die Gesellschaft unterstützt Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien zusammen mit fachkundigen Energieberatern. Sie entwickelt Beiträge zu Strategien im Bereich des Klimaschutzes und einer zukunftsfähigen Energieversorgung und informiert durch Erstellung regelmäßiger Berichte, Statistiken und Übersichten zum Stand der Energieeffizienz und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Die Gesellschaft unterstützt Antragsteller im Vorfeld der Vergabe von Fördermitteln im Bereich Energieeffizienz, des Klimaschutzes und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Durch den Aufbau von Netzwerken sollen Information und Erfahrungsaustausch in den Zielgruppen intensiviert und damit ein Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen geleistet werden. Über den Aufbau geeigneter Programme, sogenannter lmpulsprogramme und zielgruppenspezifischer Kampagnen sollen die effiziente Energieverwendung und der Einsatz Erneuerbarer Energien insbesondere in Kommunen, Landkreisen sowie in Unternehmen, im Bausektor, im Handwerk und im Dienstleistungsbereich verstärkt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
19.05.2020 Harbich | Geschäftsanschrift: Olvenstedter Straße 66, 39108 Magdeburg | - | - | - |
06.02.2017 König | - | - | Die Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung, Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land Sachsen-Anhalt. Die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Weiterentwicklung des | - |
02.02.2017 König | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.02.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde der Gegenstand des Unternehmens geändert. | Die Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung, Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land | - |
17.07.2013 Rackwitz | Geschäftsanschrift: Olvenstedter Straße 4, 39108 Magdeburg | - | - | - |
18.12.2012 König | Magdeburg Geschäftsanschrift: c/o Ministerium der Finanzen, Editharing 40, 39108 Magdeburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.12.2012. | Gegenstand des Unternehmens ist die Koordination der Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung und Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer/ eine Geschäftsführerin, welcher/ welche die Gesellschaft allein vertritt. |
09.08.2023 Lentner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 08.08.2023 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurden die §§ 8 (Aufsichtsrat, Zusammensetzung, Vorsitz, Stellvertretung) und 11 (Aufsichtsrat, Beschlussfähigkeit) geändert. | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.11.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 16.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 07.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 07.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.12.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Anmeldung vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2020 // Anmeldung vom 18.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2017 // Anmeldung vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 02.02.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2014 // Anmeldung vom 07.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 07.11.2013 // Anmeldung vom 07.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2013 // Anmeldung vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.07.2013 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 16.07.2013
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2012 // Anmeldung vom 03.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.12.2012
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.12.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
R o b e r t B o s c h S t i f t u n g Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Stuttgart | Heidehofstr., 31, 70184, Stuttgart |
H i r s c h m a n n Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Treuchtlingen | Kästleinsmühlenstr., 16, 91757, Treuchtlingen |
Niklasch GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) | GmbH | Kirchhain | Alsfelder Straße, 51, 35274, Kirchhain |
F A R T A K Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Lahr | Voelckerstraße, 7-9, 77933, Lahr |
W.A.G.S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Hamm | Franz-Rotthäuser-Straße, 16, 59073, Hamm |
W O L T E R Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Malsch | Am Wasen, 11, 76316, Malsch |
H i r t h Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Malsch | Am Federbach, 14, 76316, Malsch |
H a u b e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Nürtingen | Kirchstr., 34, 72622, Nürtingen |
R ö h m Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Wendlingen am Neckar | Schäferhauser Str., 16, 73240, Wendlingen am Neckar |
H. R e u t t e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung | GmbH | Zell unter Aichelberg | Göppinger Str., 7, 73119, Zell unter Aichelberg |
Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Beratung, Information, Motivation, Kommunikation, Weiterbildung, Netzwerkarbeit in allen Bereichen der Energie für Wirtschaft, Wissenschaft, öffentliche Stellen und Verbraucher im Land Sachsen-Anhalt. Die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Sachsen-Anhalt stellen hohe Herausforderungen auch bei dem Ausbau der erneuerbaren Energien, der Verbesserung der Energieeffizienz sowie dem Klimaschutz und einer innovativen Ressourcenentwicklung dar. Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen und zur Erreichung der Klimaziele des Landes soll die LENA GmbH koordinierend im Bereich der Energieberatung tätig werden, die die bereits vorhandenen Angebote in Form eines Netzwerkes bündelt und ergänzt. Zweck der nicht gewinnorientiert arbeitenden Gesellschaft ist es, die Schonung der Ressourcen und die Erhaltung der Lebensgrundlagen für künftige Generationen durch aktiven Klimaschutz und die Steigerung der Energieeffizienz als Elemente der Daseinsvorsorge integrativ zu unterstützen. Sie soll wirtschaftliche Impulse zur Erhöhung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien auslösen, ohne selbst investiv tätig zu werden. Dazu soll sie Beratungsaktivitäten und technische Fachkopentenz auf dem Gebiet Sachsen-Anhalts im Bereich des Klimaschutzes und der Energieeffizienzerhöhung koordinieren. Die Gesellschaft initiiert, befördert und begleitet dazu Modellprojekte sowie Verbundvorhaben. Zielgruppen der Geschäftstätigkeit sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, private Haushalte, die öffentliche Verwaltung, die Kommunen und Bildungsträger. Unternehmen und andere Einrichtungen, die eine Vorbildfunktion bei der Verbesserung der Energieeffizienz und der Ressourcenschonung übernehmen wollen, werden von der Gesellschaft unterstützt. Die Gesellschaft soll zudem die schrittweise Realisierung der Energiewende im Land Sachsen-Anhalt fachlich begleiten. Hierbei sind insbesondere die organisatorischen, technischen und gesellschaftlichen Chancen und Herausforderungen der Energiewende durch die Landesenergieagentur herauszustellen sowie prozeßbegleitende Entscheidungshilfen zu erarbeiten. Zur transparenten Begleitung des Umstellungsprozesses der Energieversorgung mit den Schwerpunkten Klimaneutralität, Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Nachhaltigkeit obliegt es der Landesenergieagentur, ein Energiewende-Monitoring für das Land Sachsen-Anhalt durchzuführen. Die Gesellschaft unterstützt Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Einsatz Erneuerbarer Energien zusammen mit fachkundigen Energieberatern. Sie entwickelt Beiträge zu Strategien im Bereich des Klimaschutzes und einer zukunftsfähigen Energieversorgung und informiert durch Erstellung regelmäßiger Berichte, Statistiken und Übersichten zum Stand der Energieeffizienz und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Die Gesellschaft unterstützt Antragsteller im Vorfeld der Vergabe von Fördermitteln im Bereich Energieeffizienz, des Klimaschutzes und des Einsatzes Erneuerbarer Energien. Durch den Aufbau von Netzwerken sollen Information und Erfahrungsaustausch in den Zielgruppen intensiviert und damit ein Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Maßnahmen geleistet werden. Über den Aufbau geeigneter Programme, sogenannter lmpulsprogramme und zielgruppenspezifischer Kampagnen sollen die effiziente Energieverwendung und der Einsatz Erneuerbarer Energien insbesondere in Kommunen, Landkreisen sowie in Unternehmen, im Bausektor, im Handwerk und im Dienstleistungsbereich verstärkt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Scharnhorststraße 40, 39576. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LENA GmbH) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- die denkpartner - Beratungsgesellschaft für nachhaltige Unternehmensentwicklung mbH
- Buhtz und von Knorre Immobilien Verwaltungs GmbH Magdeburg
- Torhaus UG (haftungsbeschränkt) adresse
- SanaBio GmbH kontakte
- RCA Industrieservice GmbH
- HLS Beteiligungsgesellschaft mbH Magdeburg
- Rieke Verwaltungs GmbH adresse
- Uniplast Capital GmbH kontakte
- Pflegeteam Schwester Theresia GmbH
- Mohs Verwaltungs GmbH Köthen (Anhalt)
- Rieke Hohenwarsleben Verwaltungs GmbH adresse
- Rieke Haldensleben Verwaltungs GmbH kontakte
- BWG Service GmbH
- SEC SolarEnergyConsult Energiesysteme GmbH Genthin
- MZ Mahlzeit GmbH adresse
- B & T Büro & Technik Wernigerode GmbH kontakte
- FEMDA UG (haftungsbeschränkt)
- SRH Medinet GmbH Naumburg (Saale)
- Richter Denkmalpflege UG (haftungsbeschränkt) adresse
- CUTMAN UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Michael Märtens UG (haftungsbeschränkt)
- König Industrieanstriche GmbH Westheide
- Automobile Hünniger GmbH adresse
- DMT GmbH - Diamond - Montage -Team kontakte
- Bitterfelder Solar Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt)
- PEMAC GmbH Dessau-Roßlau
- Elektrotechnik-Möhring GmbH adresse
- H & H Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- AB Trockenbau GmbH
- Rackebrandt GmbH Magdeburg