Kulturzentrum Großenhain GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schlossplatz, 1, 01558, Großenhain
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: Betreiben der Filmgalerie Großenhain, Betreibung des Kulturschlosses Großenhain, Betreibung des Palais Zabeltitz (mit Ausnahme des Barockgartens, der Ausstellungsräume und der Zabeltitz-Information im Erdgeschoss sowie des Standesamtes im Obergeschoss des Gebäudes), insbesondere zum Zwecke der Durchführung künstlerischer und kultureller Aktivitäten aller Art, wie Konzerten, Theateraufführungen, Filmvorführungen und vergleichbaren kulturellen Angeboten, sowie zum Zwecke der Durchführung sonstiger öffentlicher Veranstaltungen im Rahmen der kommunalen Aufgabenverteilung, wie Messen, Schulungen, Tagungen und vergleichbaren Veranstaltungsangeboten zur Versorgung der Bedürfnisse der Einwohner, die gastronomische Bewirtung der jeweiligen Gäste dervorgenannten Kulturstätten, Aktivitäten und Veranstaltungen, Betreibung des Palais Zabeltitz dient vor allem auch dem Erhalt dieses historischen Kulturdenkmals un der Förderung der Gesamtarealentwicklung (im Sinn einer Wirtschaftsförderung) im Rahmen des Konzepts "Hochzeitsdorf Zabeltitz" der Großen Kreisstadt Großenhain, wozu unter anderen auch die Vermietung von Teilen des Palais Zabeltitz für entsprechende private Veranstaltungen gehört.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Kommentar
19.12.2016 Reincke-Voß - Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2016 hat den Gesellschaftsvertrag neu gefasst. -
29.01.2013 Reincke-Voß - Die Gesellschafterversammlung vom 20.12.2012 hat die Änderung des § 9 (Jahresabschluß, Wirtschaftsplan und Finanzplan) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. -
29.07.2009 Horeni - Die Gesellschafterversammlung vom 16.07.2009 hat die Änderung der §§ 7 (Aufsichtsrat), 9 (Jahresabschluss, Wirtschaftsplan und Finanzplan) und 17 (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Berichtigung zur
20.07.2009 Horeni Geschäftsanschrift: Schlossplatz 1, 01558 Großenhain Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2006 hat die Änderung der §§ 7 (Aufsichtsrat), 9 (Jahresabschluss, Wirtschaftsplan und Finanzplan) und 17 (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. -
02.02.2005 Horeni - Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2004 mit Nachtrag vom 13.01.2005 hat die Änderung der §§ 7 (Aufsichtsrat), 8 (Dauer der Gesellschaft, Abfindungsguthaben, Beteiligungen), 9 (Jahresabschluss, Wirtschafts- und Finanzplan) und 11 (Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Beschlüsse Bl. 32, 34 SB Neuer Gesellschaftsvertrag Bl. 35 SB

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturzentrum Großenhain GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
E-Werk Kulturzentrum GmbH GmbH Erlangen Fuchsenwiese, 1, 91054, Erlangen
A & T GmbH GmbH Essen Eulerstraße, 2-4, 45143, Essen
Autohaus Großenhain GmbH GmbH Großenhain Meißner Str., 57, 01558, Großenhain
Bauservice Großenhain GmbH GmbH Leipzig Straße des 18. Oktober, 44, 04103, Leipzig
G+W GmbH GmbH Marbach am Neckar Kirchweinbergstr., 9, 71672, Marbach am Neckar
A & T GmbH GmbH Friesoythe Bahnhofstrasse, 13, 26122, Friesoythe
Baugesellschaft Großenhain GmbH GmbH Großenhain Dresdner Str., 20a, 01558, Großenhain
Stadtbausteine Großenhain GmbH GmbH Großenhain Herrmannstr., 12, 01558, Großenhain
Kulturzentrum Rathenow GmbH GmbH Rathenow Märkischer Platz, 3, 14712, Rathenow
Massivhaus Großenhain GmbH GmbH - -
Kulturzentrum Großenhain GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betreiben der Filmgalerie Großenhain, Betreibung des Kulturschlosses Großenhain, Betreibung des Palais Zabeltitz (mit Ausnahme des Barockgartens, der Ausstellungsräume und der Zabeltitz-Information im Erdgeschoss sowie des Standesamtes im Obergeschoss des Gebäudes), insbesondere zum Zwecke der Durchführung künstlerischer und kultureller Aktivitäten aller Art, wie Konzerten, Theateraufführungen, Filmvorführungen und vergleichbaren kulturellen Angeboten, sowie zum Zwecke der Durchführung sonstiger öffentlicher Veranstaltungen im Rahmen der kommunalen Aufgabenverteilung, wie Messen, Schulungen, Tagungen und vergleichbaren Veranstaltungsangeboten zur Versorgung der Bedürfnisse der Einwohner, die gastronomische Bewirtung der jeweiligen Gäste dervorgenannten Kulturstätten, Aktivitäten und Veranstaltungen, Betreibung des Palais Zabeltitz dient vor allem auch dem Erhalt dieses historischen Kulturdenkmals un der Förderung der Gesamtarealentwicklung (im Sinn einer Wirtschaftsförderung) im Rahmen des Konzepts "Hochzeitsdorf Zabeltitz" der Großen Kreisstadt Großenhain, wozu unter anderen auch die Vermietung von Teilen des Palais Zabeltitz für entsprechende private Veranstaltungen gehört. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturzentrum Großenhain GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Großenhain, Schlossplatz 1, 01558. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturzentrum Großenhain GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturzentrum Großenhain GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: