Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schöneberger Str., 15, 10963, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10963
Registernummer Registernummer: HRB 29357 B
Kapital: 25000 EUR
Zweck: Die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen im kulturellen Bereich in der Hauptstadt Berlin. Dieser Zweck spiegelt sich in wiederkehrenden Festivals, interdisziplinären Schwerpunktprogrammen, Reihen sowie Einzelveranstaltungen wider. Dies schließt die Präsentation herausragender Festspielproduktionen im In- und Ausland sowie von der Gesellschafterin veranlasste Sonderveranstaltungen ein. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Geschäftsbereiche Berliner Festspiele, Internationale Filmfestspiele Berlin und Haus der Kulturen der Welt. Weitere Geschäftsbereiche sind möglich. (a) Der Geschäftsbereich Berliner Festspiele betreibt das Festspielhaus und den Martin-Gropius-Bau. Er führt schwerpunktmäßig die Maerzmusik, das Theatertreffen, die Berliner Festwochen sowie das Jazzfest durch. Darüber hinaus werden Ausstellungen und Einzelveranstaltungen von internationalem Rang durchgeführt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei der westliche Kulturkreis und Osteuropa. (b) Der Geschäftsbereich Internationale Filmfestspiele Berlin führt die jährlichen Internationalen Filmfestspiele in Berlin durch, u.a. mit den Sektionen Wettbewerb, Panorama, Forum, Retrospektive, Deutsches Kino, Filmmarkt und Kinderfilm. (c) Der Geschäftsbereich Haus der Kulturen der Welt betreibt die ehemalige Kongresshalle Berlin und hat die Aufgabe, vornehmlich außereuropäische Kulturen in der bildenden Kunst, Tanz, Theater Musik, Literatur, Film und Medien zu zeigen und sie in einem öffentlichen Diskurs mit europäischen Kulturen zu stellen. Dazu veranstaltet das Haus der Kulturen der Welt Projekte, zu denen Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kuratorinnen und Kuratoren eingeladen werden. Das Haus der Kulturen der Welt fördert insbesondere solche Vorhaben, in denen Möglichkeiten interkultureller Zusammenarbeit und ihrer Präsentation erkundet werden. Das Haus der Kulturen der Welt fördert und vertieft das Verständnis für fremde Kulturen und für fremde Anschauungen und Werte. Das Haus der Kulturen der Welt arbeitet eng mit den Institutionen der auswärtigen Kulturpolitik zusammen.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B O L T A - W E R K E Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Diepersdorf Industriestraße, 22, 91227, Diepersdorf
K-T-K Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Warstein Eichholzstraße, 4, 59821, Warstein
G L O C K E N V E R L A G Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Oeder Weg, 26, 60318, Frankfurt am Main
R i n g M u s i k Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Oeder Weg, 26, 60318, Frankfurt am Main
C u n z Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Nieder-Ramstädter-Straße 57, A, 64287, Frankfurt am Main
F A R T A K Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Lahr Voelckerstraße, 7-9, 77933, Lahr
BERLIN-KERAMIK Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Berlin Päwesiner Weg, 26-27, 13581, Berlin
B I O C O Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Markdorf Robert-Bosch-Straße, 9, 88677, Markdorf
H i e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bammental Industriestraße, 86, 69245, Bammental
W a l t e r - B ö t t c h e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Kieselbronn Bahnholzstraße, 27, 75249, Kieselbronn
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung von Veranstaltungen im kulturellen Bereich in der Hauptstadt Berlin. Dieser Zweck spiegelt sich in wiederkehrenden Festivals, interdisziplinären Schwerpunktprogrammen, Reihen sowie Einzelveranstaltungen wider. Dies schließt die Präsentation herausragender Festspielproduktionen im In- und Ausland sowie von der Gesellschafterin veranlasste Sonderveranstaltungen ein. Der Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die Geschäftsbereiche Berliner Festspiele, Internationale Filmfestspiele Berlin und Haus der Kulturen der Welt. Weitere Geschäftsbereiche sind möglich. (a) Der Geschäftsbereich Berliner Festspiele betreibt das Festspielhaus und den Martin-Gropius-Bau. Er führt schwerpunktmäßig die Maerzmusik, das Theatertreffen, die Berliner Festwochen sowie das Jazzfest durch. Darüber hinaus werden Ausstellungen und Einzelveranstaltungen von internationalem Rang durchgeführt. Einen besonderen Schwerpunkt bilden hierbei der westliche Kulturkreis und Osteuropa. (b) Der Geschäftsbereich Internationale Filmfestspiele Berlin führt die jährlichen Internationalen Filmfestspiele in Berlin durch, u.a. mit den Sektionen Wettbewerb, Panorama, Forum, Retrospektive, Deutsches Kino, Filmmarkt und Kinderfilm. (c) Der Geschäftsbereich Haus der Kulturen der Welt betreibt die ehemalige Kongresshalle Berlin und hat die Aufgabe, vornehmlich außereuropäische Kulturen in der bildenden Kunst, Tanz, Theater Musik, Literatur, Film und Medien zu zeigen und sie in einem öffentlichen Diskurs mit europäischen Kulturen zu stellen. Dazu veranstaltet das Haus der Kulturen der Welt Projekte, zu denen Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Kuratorinnen und Kuratoren eingeladen werden. Das Haus der Kulturen der Welt fördert insbesondere solche Vorhaben, in denen Möglichkeiten interkultureller Zusammenarbeit und ihrer Präsentation erkundet werden. Das Haus der Kulturen der Welt fördert und vertieft das Verständnis für fremde Kulturen und für fremde Anschauungen und Werte. Das Haus der Kulturen der Welt arbeitet eng mit den Institutionen der auswärtigen Kulturpolitik zusammen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 29357 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Schöneberger Str. 15, 10963. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: