Kulturcafé gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Sankt-Annen-Straße, 1, 23552, Lübeck
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 23552
Registernummer Registernummer: HRB 18132 HL
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, b) der Erziehung und Volks- und Berufsbildung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO c) der Kunst und Kultur gem. § 52 Abs. 2 Nr. 5 AO, d) des bürgerschaftlichen Engagements gem. § 51 Abs. 2 Nr. 25 AO, e) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens gem. § 52 Abs. 1 Nr. 13 AO, f) der für politisch, rassisch, oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte gem. § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a)Unterstützungsangebote für jugendliche und ältere Menschen, wie z. B. Freizeit-Treffs, Lerngruppen, nachbarschaftliche Lernpatenschaften, b) Hilfe zur Selbsthilfe in Erziehung und Selbsterziehung, wie z. B. Lerncoaching, Eltern-Treffs, Stillberatung, Vorträge und Lesungen, Seminare, Science-Slams, c)Ausstellungen, Konzerte, Literatur-Treffs, Poetry-Slams, d) Unterstützung sozialer Stadtteilarbeit und Nachbarschaftshilfe, e) Vorhalten und Betrieb von Gemeinschaftseinrichtungen, wie Gemeinschafts-raum, Stadtteil-Treffpunkt, Leseraum,..., Informations- und Bildungsangebote in verschiedenen Sprachen, mehrsprachige Treffs, Reiseberichte,..., unterkulturelle Veranstaltungen, philosophische und interreligiöse Treffs, Informations- und Bildungsangebote zu europäischer Integration, Fair-Trade, Globalisierung,..., f) Maßnahmen zur beruflichen Bildung und Weiterbildung, Angebote in leichter Sprache, Inklusions-Treffs, Bildungsarbeit mit Kindern, Eltern und Erwachsenen, Integrationsarbeit

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
09.04.2021 Friese - - - Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Lübeck vom 18.12.2020 (AZ: 53a IN 154/2020) die vorläufige Insolvenzverwal- tung angeordnet und bestimmt, dass Verfügungen der Schuldnerin nur mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind. Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Lübeck vom 04.01.2021 (AZ: 53a IN 154/20) die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und der Schuldnerin ein -
12.09.2019 Schnatmeier - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.07.2019 wurde der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in § 9 Ziff.1 (Geschäftsfüh- rung und Vertretung) - - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten.
- Hilfe zur Selbst- hilfe in Erziehung und Selbster- ziehung, wie z. B. Lerncoaching, Eltern-Treffs, Stillberatung, Vor- träge und Lesungen, Seminare, Science-Slams, - Ausstellungen, Konzerte, Literatur-Treffs, Poe- try-Slams, d) Unterstützung sozia- ler Stadtteilarbeit und Nachbar- schaftshilfe, e) Vorhalten und Be- trieb von Gemeinschaftseinrich- tungen, wie Gemeinschafts-raum, - -
13.09.2018 Dr. Brauner der Erziehung und Volks- und Berufsbildung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 14.05.2018 mit Änderungen vom 03.08.2018 und 31.08.2018 der Kunst und Kultur gem. § 52 Abs. 2 Nr. 5 AO, d) des bürgerschaftli- chen Engagements gem. § 51 Abs. - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer ver- treten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzu- schließen, befreit werden.
09.04.2021 Friese - - - Über das Vermögen der Ge- sellschaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Lübeck am 01.04.2021 (AZ: 53a IN 154/20) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Gesellschaft ist auf Grund der Eröffnung des Insolvenzverfahrens gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 4 GmbHG aufgelöst. Von Amts wegen einge- tragen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kulturcafé gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
ZIVIZ gGmbH GmbH Essen Baedekerstr., 1, 45128, Essen
Inclusio gGmbH GmbH Essen Gervinusstraße, 4, 45144, Essen
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
INTEGRATEX gGmbH GmbH Dietmannsried Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried
INTAKT gGmbH GmbH Regensburg Prüfeninger Str., 86, 93049, Regensburg
XJAZZ gGmbH GmbH Berlin Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Kulturcafé gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Förderung a) der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO, b) der Erziehung und Volks- und Berufsbildung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO c) der Kunst und Kultur gem. § 52 Abs. 2 Nr. 5 AO, d) des bürgerschaftlichen Engagements gem. § 51 Abs. 2 Nr. 25 AO, e) internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens gem. § 52 Abs. 1 Nr. 13 AO, f) der für politisch, rassisch, oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Behinderte gem. § 52 Abs. 2 Nr. 10 AO. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch: a)Unterstützungsangebote für jugendliche und ältere Menschen, wie z. B. Freizeit-Treffs, Lerngruppen, nachbarschaftliche Lernpatenschaften, b) Hilfe zur Selbsthilfe in Erziehung und Selbsterziehung, wie z. B. Lerncoaching, Eltern-Treffs, Stillberatung, Vorträge und Lesungen, Seminare, Science-Slams, c)Ausstellungen, Konzerte, Literatur-Treffs, Poetry-Slams, d) Unterstützung sozialer Stadtteilarbeit und Nachbarschaftshilfe, e) Vorhalten und Betrieb von Gemeinschaftseinrichtungen, wie Gemeinschafts-raum, Stadtteil-Treffpunkt, Leseraum,..., Informations- und Bildungsangebote in verschiedenen Sprachen, mehrsprachige Treffs, Reiseberichte,..., unterkulturelle Veranstaltungen, philosophische und interreligiöse Treffs, Informations- und Bildungsangebote zu europäischer Integration, Fair-Trade, Globalisierung,..., f) Maßnahmen zur beruflichen Bildung und Weiterbildung, Angebote in leichter Sprache, Inklusions-Treffs, Bildungsarbeit mit Kindern, Eltern und Erwachsenen, Integrationsarbeit tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 18132 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulturcafé gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lübeck, Sankt-Annen-Straße 1, 23552. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulturcafé gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulturcafé gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: