Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Wissenschaft und Forschung, der Volks- und Berufsbildung, des Tier- und Umweltschutzes, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Förderung a) der Kunst und Kultur wird insbesondere - in den Bereichen der Literatur, der bildenden Kunst und der Musik verwirklicht. Historische und neue Werke werden der Allgemeinheit mittels einer mobilen App präsentiert. Als Bezugspunkt dient hierbei der aktuelle Standort der Nutzer, der in Verbindung mit den angezeigten Werken steht. Künstler/innen aus den genannten Bereichen können sich mit eigenen Beiträgen an dem Projekt beteiligen, - mittels darstellender Kunst verwirklicht. Die Gesellschaft entwickelt eigene Werke, vor allem in den Formrichtungen Bühnentanz (z.B. Ballett, Modern Dance) sowie Medienkunst (z.B. Filme, Videos), und führt diese der Öffentlichkeit vor, - durch Projekte zur Erhöhung des bürgerschaftlichen Engagements für Kunst und Kultur, insbesondere der Lyrik, und der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Völkerverständigungsgedanken verwirklicht. b) der Wissenschaft und Forschung wird insbesondere - auf dem Gebiet der Glücksforschung verwirklicht. Der Forschungsschwerpunkt ist dabei auf kurzfristige Zeitabstände gerichtet, in denen sich Menschen als glücklich bezeichnen und die nachhaltig im Gedächtnis bleiben (situativ-momentane Glücksformen). Es werden Forschungsprojekte (wissenschaftliche Arbeiten, empirische Studien) zu dieser Thematik selbst durchgeführt bzw. finanziell gefördert, - auf dem Gebiet des deutschen und internationalen Non-Profit-Sektors verwirklicht. Der Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Forschung zu Kooperationen von gemeinnützigen Organisationen im In- und Ausland. Die Zielsetzung besteht in der Identifizierung von rechtlichen, bürokratischen und logistischen Beeinträchtigungen solcherart Kooperationen und der Erarbeitung von Vorschlägen zur Auflösung von Kooperationshemmnissen. c) der Volks- und Berufsbildung wird insbesondere - durch belehrende Veranstaltungen und Publikationen zu den erwähnten Forschungsthemen verwirklicht, - mittels einer mobilen App, die dem User nähere Kenntnisse über seinen aktuellen Aufenthaltsort vermittelt, verwirklicht. Beispielsweise über Städte, Gebäude, Museen, Parks, Persönlichkeiten und Kulturträger. d) des Tier- und Umweltschutzes wird insbesondere - durch Projekte zum Schutz der Tiere, vor allem in den Bereichen Massentierhaltung und Zootierhaltung (z.B. Aufklärung der Öffentlichkeit zu Haltungsbedingungen und Lebenswürde), verwirklicht, - mithilfe eines Arboretums, das sich in seiner Gestaltung an die Aufteilung der Erde nach Staaten anlehnt, verwirklicht. Das Projekt dient zusätzlich dem Völkerverständigungsgedanken, da Informationen zu den Herkunftsländern der Gewächse gegeben werden. e) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens wird insbesondere durch Projekte, die den Gedanken der Völkerverständigung in die Öffentlichkeit tragen (z.B. Aufruf zu Frieden und Toleranz auf Kundgebungen und in den Medien), verwirklicht. Einige von den aufgeführten Tätigkeiten zur Förderung der Kunst und Kultur sowie des Tier- und Umweltschutzes beinhalten diesen Gedanken bereits.
Historische Daten
Datum | Rechtsform |
---|---|
09.08.2023 Scholz | des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
27.04.2016 Hasselberger | des Gesellschaftsvertrages beschlossen. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Anmeldung vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2016 // Anmeldung vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Anmeldung vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Anderswo - Natur & Kultur GmbH | GmbH | Mauth | Buchwaldstraße, 52, 94151, Mauth |
MVZ-Kultur gemeinnützige GmbH | GmbH | Zolling | Heilmaierstr., 14, 85406, Zolling |
Generationen - Bildung, Kultur & Soziales gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Fusion Bildung gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Wilhelmstraße, 30, Haus 24, 13593, Berlin |
Nice Bildung gemeinnützige GmbH | GmbH | Berlin | Kurze Straße, 5/7, 13158, Berlin |
BIKU Bildung und Kultur gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Hanauer Landstraße, 182A, 60314, Frankfurt am Main |
EVIM Bildung gemeinnützige GmbH | GmbH | Wiesbaden | Auguste-Viktoria-Straße, 16, 65185, Wiesbaden |
Bäuerliche Bildung und Kultur gemeinnützige GmbH | GmbH | Lüneburg | Viskulenhof, 7, 21335, Lüneburg |
Yiyuan Kultur und Bildung gemeinnützige GmbH | GmbH | Willich | Gießerallee, 21, 47877, Willich |
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Wissenschaft und Forschung, der Volks- und Berufsbildung, des Tier- und Umweltschutzes, der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Förderung a) der Kunst und Kultur wird insbesondere - in den Bereichen der Literatur, der bildenden Kunst und der Musik verwirklicht. Historische und neue Werke werden der Allgemeinheit mittels einer mobilen App präsentiert. Als Bezugspunkt dient hierbei der aktuelle Standort der Nutzer, der in Verbindung mit den angezeigten Werken steht. Künstler/innen aus den genannten Bereichen können sich mit eigenen Beiträgen an dem Projekt beteiligen, - mittels darstellender Kunst verwirklicht. Die Gesellschaft entwickelt eigene Werke, vor allem in den Formrichtungen Bühnentanz (z.B. Ballett, Modern Dance) sowie Medienkunst (z.B. Filme, Videos), und führt diese der Öffentlichkeit vor, - durch Projekte zur Erhöhung des bürgerschaftlichen Engagements für Kunst und Kultur, insbesondere der Lyrik, und der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Völkerverständigungsgedanken verwirklicht. b) der Wissenschaft und Forschung wird insbesondere - auf dem Gebiet der Glücksforschung verwirklicht. Der Forschungsschwerpunkt ist dabei auf kurzfristige Zeitabstände gerichtet, in denen sich Menschen als glücklich bezeichnen und die nachhaltig im Gedächtnis bleiben (situativ-momentane Glücksformen). Es werden Forschungsprojekte (wissenschaftliche Arbeiten, empirische Studien) zu dieser Thematik selbst durchgeführt bzw. finanziell gefördert, - auf dem Gebiet des deutschen und internationalen Non-Profit-Sektors verwirklicht. Der Schwerpunkt liegt auf der interdisziplinären Forschung zu Kooperationen von gemeinnützigen Organisationen im In- und Ausland. Die Zielsetzung besteht in der Identifizierung von rechtlichen, bürokratischen und logistischen Beeinträchtigungen solcherart Kooperationen und der Erarbeitung von Vorschlägen zur Auflösung von Kooperationshemmnissen. c) der Volks- und Berufsbildung wird insbesondere - durch belehrende Veranstaltungen und Publikationen zu den erwähnten Forschungsthemen verwirklicht, - mittels einer mobilen App, die dem User nähere Kenntnisse über seinen aktuellen Aufenthaltsort vermittelt, verwirklicht. Beispielsweise über Städte, Gebäude, Museen, Parks, Persönlichkeiten und Kulturträger. d) des Tier- und Umweltschutzes wird insbesondere - durch Projekte zum Schutz der Tiere, vor allem in den Bereichen Massentierhaltung und Zootierhaltung (z.B. Aufklärung der Öffentlichkeit zu Haltungsbedingungen und Lebenswürde), verwirklicht, - mithilfe eines Arboretums, das sich in seiner Gestaltung an die Aufteilung der Erde nach Staaten anlehnt, verwirklicht. Das Projekt dient zusätzlich dem Völkerverständigungsgedanken, da Informationen zu den Herkunftsländern der Gewächse gegeben werden. e) der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens wird insbesondere durch Projekte, die den Gedanken der Völkerverständigung in die Öffentlichkeit tragen (z.B. Aufruf zu Frieden und Toleranz auf Kundgebungen und in den Medien), verwirklicht. Einige von den aufgeführten Tätigkeiten zur Förderung der Kunst und Kultur sowie des Tier- und Umweltschutzes beinhalten diesen Gedanken bereits. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leipzig, Hauptstraße 11, 04617. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kulbina - Kultur Bildung Natur gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- JOY Trading GmbH
- Mobile Rail Service GmbH Naunhof
- Stern Auto Holding GmbH adresse
- LSH Property (Germany) GmbH kontakte
- HZ Immobilien-, Verwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH
- AnA Solution GmbH Leipzig
- Trade ACROSS UG (haftungsbeschränkt) adresse
- truckswatch GmbH kontakte
- MENÜ & PARTY EXPRESS Lars Kurth GmbH
- StadtLand GmbH Leipzig
- Holzbauwerke Leipzig GmbH adresse
- ITS Leipzig Sanitär UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- birnbaum media.lab UG (haftungsbeschränkt)
- BoMaBi GmbH Leipzig
- mpm property management GmbH adresse
- wurzelschläger & friends GmbH kontakte
- HANS und NISTE UG (haftungsbeschränkt)
- FAG Anlagenbau GmbH Belgern-Schildau
- UPR Umschuldungsprofi Geithain UG (haftungsbeschränkt) adresse
- kenaro GmbH kontakte
- Finanzierungsvermittlung Jacqueline Liedtke GmbH
- Neuseenland Immobilienentwicklungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH Leipzig
- ALEX-BAU Leipzig GmbH adresse
- C.A.T.S. Projektservice GmbH kontakte
- Autolackiererei Geißler GmbH
- LKS Kat GmbH Leipzig
- U2MOVE GmbH adresse
- Kümmel-Apotheke Gastronomie GmbH kontakte
- EH Verwaltungs GmbH
- Merolt GmbH Leipzig