KroKi-Haus gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher, sowie die Bildung und Erziehung. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit vorrangig darauf, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sowie deren Angehörige selbstlos zu unterstützen, die in Folge ihres körperlichen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (1) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Aufbau und Betrieb einer vollstationären Einrichtung der Jugendhilfe gem. §§ 27 i. V. m. 34, sowie 35a und 41 SGB VIII, - die Durchführung von psychoanalytischen und tiefenpsychologischen therapeutischen Maßnahmen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer, - Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter der "KroKi-Haus"-Mitarbeiter, - die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für körperlich und seelisch behinderte Menschen, (2) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Sie darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. (3) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in Ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Möglichkeit, Ausschüttungen und sonstige Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften vorzunehmen, bleibt unberührt. Die Gesellschafter erhalten bei Ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (4) Die Gesellschaft schließt sich mitgliedschaftlich dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) als Dachverband des Trägers der freien Wohlfahrtspflege an.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
10.04.2019 Muth | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Lilienthalstraße 4, 35394 Gießen | - | - | - | Fall 3 |
03.06.2013 Simmer | Gießen Geschäftsanschrift: Kinderklinik des Universitätsklinikums Gießen, Raum 406, Feulgenstraße 10-12, 35392 Gießen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.03.2013 | Zweck der Gesellschaft ist die Förderung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher, sowie die Bildung und Erziehung. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit vorrangig darauf, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sowie deren Angehörige selbstlos zu unterstützen, die in Folge ihres körperlichen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (1) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Aufbau und Betrieb einer vollstationären Einrichtung der Jugendhilfe gem. §§ 27 i. V. m. 34, sowie 35a und 41 SGB VIII, - die Durchführung von psychoanalytischen und tiefenpsychologischen therapeutischen Maßnahmen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer, - Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter der "KroKi-Haus"-Mitarbeiter, - die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für körperlich und seelisch behinderte Menschen, (2) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Sie darf keine Personen | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.06.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 19.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 21.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 29.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 21.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 19.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 21.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.06.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 04.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2019 // Anmeldung vom 29.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.04.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2014 // Anmeldung vom 21.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 24.03.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2014 // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 19.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2014 // Anmeldung vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 21.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.02.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2013 // Anmeldung vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 18.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.06.2013
- Anzeige nach Eingang // 03.05.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.03.2013
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu KroKi-Haus gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Haus Burgwald gemeinnützige GmbH | GmbH | Mühltal | Ludolfusstraße, 2-4, 60487, Mühltal |
B & B Haus GmbH | GmbH | Ilvesheim | Schlossstraße, 13, 68549, Ilvesheim |
Haus Sonnenblick gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Teinach-Zavelstein | Poststraße, 25, 75385, Bad Teinach-Zavelstein |
KunstZeit-Haus gemeinnützige GmbH | GmbH | Grafrath | Marthashofen, 3, 82284, Grafrath |
HAUS 1 GmbH | GmbH | München | Scheinerstr., 9, 81679, München |
Haus 3 GmbH | GmbH | Unterhaching | Parkstraße, 3, 82008, Unterhaching |
Haus Höhenblick gemeinnützige GmbH | GmbH | Braunfels | Friederike-Fliedner Str., 9, 35619, Braunfels |
Stephanus-Haus gemeinnützige GmbH | GmbH | Lingen (Ems) | Thüringer Strasse, 4, 49809, Lingen (Ems) |
Heywinkel-Haus gemeinnützige GmbH | GmbH | Osnabrück | Bergstraße, 31-33, 49076, Osnabrück |
Notburga-Haus gemeinnützige GmbH | GmbH | Viersen | Sittarder Straße, 191, 41748, Viersen |
KroKi-Haus gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher, sowie die Bildung und Erziehung. Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit vorrangig darauf, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, sowie deren Angehörige selbstlos zu unterstützen, die in Folge ihres körperlichen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (1) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - Aufbau und Betrieb einer vollstationären Einrichtung der Jugendhilfe gem. §§ 27 i. V. m. 34, sowie 35a und 41 SGB VIII, - die Durchführung von psychoanalytischen und tiefenpsychologischen therapeutischen Maßnahmen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer, - Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter der "KroKi-Haus"-Mitarbeiter, - die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für körperlich und seelisch behinderte Menschen, (2) Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Sie darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. (3) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in Ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Möglichkeit, Ausschüttungen und sonstige Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften vorzunehmen, bleibt unberührt. Die Gesellschafter erhalten bei Ihrem Ausscheiden oder bei der Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (4) Die Gesellschaft schließt sich mitgliedschaftlich dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) als Dachverband des Trägers der freien Wohlfahrtspflege an. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von KroKi-Haus gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gießen, Lilienthalstraße 4, 35394. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von KroKi-Haus gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist KroKi-Haus gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Tandreas GmbH
- Storeplus GmbH Hungen
- A+W Software GmbH adresse
- EOL Group GmbH kontakte
- Wirkaws Gerüstbau UG (haftungsbeschränkt)
- IWG Ärztehausverwaltung GmbH Gießen
- F.A.S. GmbH - Fliege Assekuranz Service adresse
- VOBEG Wind GmbH kontakte
- Stockholm Hairsaloon GmbH
- kloes-hein consulting GmbH Wettenberg
- SOGRUND Besitz Verwaltungs GmbH adresse
- viavesto GmbH kontakte
- Scholz/Götz GmbH
- ETO Elektrotechnik Oeztuerk GmbH Hungen
- Koch Feinmechanik GmbH adresse
- SW Automobile UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Brück GmbH
- Management Hohe Warte GmbH Gießen
- KAMAX Tools Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Mittelhessen Logistik GmbH kontakte