Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Walderdorffstr., 12, 65549, Weilburg
Kapital: 110000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten und stationären Krankenhausleistungen. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Kreiskrankenhauses Weilburg in Weilburg mit angeschlossener Krankenpflegeschule, die der wissenschaftlichen und krankenhausbezogenen und der sonstigen ergänzenden medizinisch-pflegerischen Fort- und Weiterbildung dienen sowie der Betrieb aller sonstigen Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Dies geschieht auf der Grundlage des Krankenhausplanes des Landes Hessen und zur Gewährleistung der bedarfsgerechten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bestmöglichen Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser. Die Gesellschaft stellt den mit dem Betrieb des Kreiskrankenhauses verbundenen öffentlich-rechtlichen Versorgungsauftrag, insbesondere die ausreichende Versorgung von Pesonen im Kreis Limburg-Weilburg, die im Sinne von § 53 AO hilfsbedürftig sind, mit allgemeinen Krankenhausleistungen gemäß den Vorschriften der Bundespflegesatzverordung sicher. Darüber hinaus ist Zweck der Gesellschaft der Betrieb von Heimen und Einrichtungen der Altenhilfe, die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege von alten Menschen einschließlich deren sozialen und kulturellen Betreuung sowie das Angebot von Wohngelegenheiten nach den Grundsätzen der Altenhilfe. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens auch der Betrieb sowie die Unterhaltung von Heimen und Einrichtungen, in denen alte und pflegebedürftige Menschen im Rahmen abzuschließender Verträge interdisziplinär gepflegt, betreut, untergebracht und beköstigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit aller Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung ihrer Gesellschaftszwecke notwendig und nützlich sind oder ihnen unmittelbar dienen. Sie kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben Dritten bedienen, sich an deren gemeinnützigen Unternehmen mit gleicher Zielsetzung beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten."

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.01.2022 Bogner - - - - - Fall 22
16.11.2021 Stillger - - - - - Fall 21
25.08.2021 Bogner - Die Gesellschafterversammlung vom 14.07.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 5, 8, 9, 12 - 15 und 20 beschlossen. - - - Fall 19
29.06.2021 Bogner - - - - - Fall 18
25.09.2020 Bogner - - - - - Fall 17
14.09.2020 Stillger - - - - - Fall 16
28.05.2018 Michel - Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2018 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 10.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 beschlossen. - - - Fall 12
28.05.2018 Michel - Die Gesellschafterversammlung vom 28.04.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Dem Gesellschaftsvertrag wurde eine Präambel vorangestellt. Weiterhin wurde der Gesellschaftsvertrag in § 14 (Gesellschafterversammlung) geändert. Die §§ 18a (Abtretung von Geschäftsanteilen), 19 (Dauer), 20 (Kündigung und Auflösung), und 21 (Einziehung von Geschäftsanteilen) wurden neu eingefügt. Die bisherigen §§ 19, 20, 21 und 22 wurden nunmehr die §§ 22, 23, 24 und 25. Der § 24 (Gründungsaufwand) wurde geändert. - - - Fall 11
07.04.2014 Michel - - - - - Fall 9
14.12.2011 Michel - Die Gesellschafterversammlung vom 09.12.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17 (Jahresabschluss, Lagebericht) beschlossen. - - - Fall 8
06.05.2010 Steineke Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen als Geschäftsanschrift: Am Steinbühl 2, 35781 Weilburg - - - - Fall 7
28.07.2008 Peters - Die Gesellschafterversammlung vom 10.07.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten und stationären Krankenhausleistungen. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Kreiskrankenhauses Weilburg in Weilburg mit angeschlossener Krankenpflegeschule, die der wissenschaftlichen und krankenhausbezogenen und der sonstigen ergänzenden medizinisch-pflegerischen - - -
10.10.2005 Gemmer - - - - - Von Amts wegen berichtigt
31.08.2005 Peters Weilburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.07.2005 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Entstanden durch Ausgliederung eines Vermögensteiles der Kreises Limburg-Weilburg nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 15.07.2005 sowie der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
AVM gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Bamberg Promenadestraße, 8, 96047, Bamberg
PROFILE gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gießen Rooseveltstraße, 9, 35394, Gießen
3 L Verlag gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Waldems-Esch Auf der Lind, 9, 65529, Waldems-Esch
Novostart gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Paderborn Rathenaustr., 30, 33102, Paderborn
Ohlebusch gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Rastatt Prinz-Eugen-Str., 3, 76437, Rastatt
DIMACare - gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Mainleus Kelterweg, 1, 95336, Mainleus
Mainkrokodile Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Hedderichstraße, 59, 60594, Frankfurt am Main
LifeBoat gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Oldenburg Amalienstraße, 22, 26135, Oldenburg
Revivo gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Geldern Zeppelinstr., 2, 47608, Geldern
inscola gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Essen Zweigertstraße, 52, 45130, Essen
Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege durch bedarfs- und leistungsgerechte sowie wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung mit ambulanten und stationären Krankenhausleistungen. Zur Verwirklichung dieses Zweckes ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb des Kreiskrankenhauses Weilburg in Weilburg mit angeschlossener Krankenpflegeschule, die der wissenschaftlichen und krankenhausbezogenen und der sonstigen ergänzenden medizinisch-pflegerischen Fort- und Weiterbildung dienen sowie der Betrieb aller sonstigen Nebeneinrichtungen und Hilfsbetriebe. Dies geschieht auf der Grundlage des Krankenhausplanes des Landes Hessen und zur Gewährleistung der bedarfsgerechten und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften bestmöglichen Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser. Die Gesellschaft stellt den mit dem Betrieb des Kreiskrankenhauses verbundenen öffentlich-rechtlichen Versorgungsauftrag, insbesondere die ausreichende Versorgung von Pesonen im Kreis Limburg-Weilburg, die im Sinne von § 53 AO hilfsbedürftig sind, mit allgemeinen Krankenhausleistungen gemäß den Vorschriften der Bundespflegesatzverordung sicher. Darüber hinaus ist Zweck der Gesellschaft der Betrieb von Heimen und Einrichtungen der Altenhilfe, die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege von alten Menschen einschließlich deren sozialen und kulturellen Betreuung sowie das Angebot von Wohngelegenheiten nach den Grundsätzen der Altenhilfe. Zur Verwirklichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens auch der Betrieb sowie die Unterhaltung von Heimen und Einrichtungen, in denen alte und pflegebedürftige Menschen im Rahmen abzuschließender Verträge interdisziplinär gepflegt, betreut, untergebracht und beköstigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit aller Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung ihrer Gesellschaftszwecke notwendig und nützlich sind oder ihnen unmittelbar dienen. Sie kann sich zur Erfüllung dieser Aufgaben Dritten bedienen, sich an deren gemeinnützigen Unternehmen mit gleicher Zielsetzung beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, errichten oder pachten." tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 110000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Weilburg, Walderdorffstr. 12, 65549. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kreiskrankenhaus Weilburg gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: