Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ringstraße, 1, 71691, Freiberg am Neckar
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung der Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung des Naturschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: A: In der Erziehung, Volks,- und Berufsbildung: - Die Entwicklung und Bereitstellung von Bildungsmaterial, insbesondere Publikationen im pädagogischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Kontext, sowie die Durchführung von Fortbildung. - Kooperation mit der Stadt Freiberg und anderen regionalen Partnern und Kommunen: Organisation und Durchführung von Ausstellungen, Workshops und Führungen für Kindergruppen aus Kitas und Schulen. B: Im Bereich der Förderung von Kunst und Kultur: - Entwicklung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen wie Kursen, Veranstaltungen Workshops oder Vorträge, insbesondere: Workshops, Wochenkurse und Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Bereich der Kreativität, die Entwicklung künstlerischer Ausdrucksformen, handwerklich/technischen Könnens und forschenden Lernens. Konzeption und Begleitung von Ausstellungen in Museen und im öffentlichen Raum, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke zu zeigen und in Kommunikation mit dem Umfeld zu Treten. - Betrieb, Organisation und Finanzierung von Werkstatträumen und -einrichtungen. Ein Werkstattangebot für Kinder und Erwachsene, die selbstbestimmt und unter Anleitung künstlerisch gestalten, kreativ forschen, tüfteln und handwerkliche Techniken erlernen wollen. In der Werkstatt können Kinder die Dinge der Welt sinnlich erfahren und handelnd begreifen. Im lebendigen Atelierraum oder im Außenatelier kann unter Anleitung gemalt oder getöpfert, gedruckt, konstruiert, an Skulpturen oder Schaltkreisen gebaut werden. Die Bereiche Malerei, Holzwerkstatt, Tonen und Modellieren, Steinbearbeitung und Textiles stehen den Kindern offen. Als "mobile Werkstatt" werden Projekte in Einrichtungen begleitet und mit den Kindern vor Ort bearbeitet sowie Teams zur Raumgestaltung und zu ihrer Bildungsarbeit beraten. Vernetzung mit der Arbeit anderer Bildungseinrichtungen. Kinderkunst-Projekte zum Mitmachen für Kitas und Schulen und pädagogische Fortbildungen in unserer Werkstatt oder bei externen Träger. C: Im Bereich der Förderung von Umwelt- und Klimaschutz: - Durchführung von Projekten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch unter Einbindung von Bildungseinrichtungen und regionalen Partnern, wie zum Beispiel Mitmach-Kinder-Kunst-Projekte zu Umweltthemen mit begleitender Aufbereitung von Hintergrundinformationen für Erwachsene oder die Erstellung von Konzepten zur pädagogischen Vermittlung für Kitas und Schulen. Öffentlichkeitswirksamen Darstellungen wie z.B. die Aufstellung von Skulpturen, Ausstellung von Kinderarbeiten, Info-Tafeln zu Fakten und entsprechende Veröffentlichungen fördern das Umweltbewusstsein der Bevölkerung insbesondere zu den Themenfeldern Plastikmüllvermeidung, Ressourcenschonung (z.B. Upcycling) und Klimaschutz.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
16.01.2023 Wenzel Freiberg am Neckar Geschäftsanschrift: Ringstraße 1, 71691 Freiberg am Neckar Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.11.2022. Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung der Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung des Naturschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: A: In der Erziehung, Volks,- und Berufsbildung: - Die Entwicklung und Bereitstellung von Bildungsmaterial, insbesondere Publikationen im pädagogischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Kontext, sowie die Durchführung von Fortbildung. - Kooperation mit der Stadt Freiberg und anderen regionalen Partnern und Kommunen: Organisation und Durchführung von Ausstellungen, Workshops und Führungen für Kindergruppen aus Kitas und Schulen. B: Im Bereich der Förderung von Kunst und Kultur: - Entwicklung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen wie Kursen, Veranstaltungen Workshops oder Vorträge, insbesondere: Workshops, Wochenkurse und Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Bereich der Kreativität, die Entwicklung künstlerischer Ausdrucksformen, handwerklich/technischen Könnens und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Freiberg GmbH GmbH Bad Honnef Windhagener Weg, 2, 53604, Bad Honnef
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
comeback gemeinnützige GmbH GmbH Bremen Bahnhofsplatz, 29, 28195, Bremen
Förderer der Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH e.V. GmbH - -
Kreiskrankenhaus Freiberg gemeinnützige GmbH GmbH - -
S+I gemeinnützige GmbH GmbH - -
Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung der Kunst und Kultur (§ 52 Abs. 2 Nr. 5 AO) sowie die Förderung des Naturschutzes (§ 52 Abs. 2 Nr. 8 AO). Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch: A: In der Erziehung, Volks,- und Berufsbildung: - Die Entwicklung und Bereitstellung von Bildungsmaterial, insbesondere Publikationen im pädagogischen, künstlerischen und naturwissenschaftlichen Kontext, sowie die Durchführung von Fortbildung. - Kooperation mit der Stadt Freiberg und anderen regionalen Partnern und Kommunen: Organisation und Durchführung von Ausstellungen, Workshops und Führungen für Kindergruppen aus Kitas und Schulen. B: Im Bereich der Förderung von Kunst und Kultur: - Entwicklung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen wie Kursen, Veranstaltungen Workshops oder Vorträge, insbesondere: Workshops, Wochenkurse und Freizeiten für Kinder und Jugendliche im Bereich der Kreativität, die Entwicklung künstlerischer Ausdrucksformen, handwerklich/technischen Könnens und forschenden Lernens. Konzeption und Begleitung von Ausstellungen in Museen und im öffentlichen Raum, um Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke zu zeigen und in Kommunikation mit dem Umfeld zu Treten. - Betrieb, Organisation und Finanzierung von Werkstatträumen und -einrichtungen. Ein Werkstattangebot für Kinder und Erwachsene, die selbstbestimmt und unter Anleitung künstlerisch gestalten, kreativ forschen, tüfteln und handwerkliche Techniken erlernen wollen. In der Werkstatt können Kinder die Dinge der Welt sinnlich erfahren und handelnd begreifen. Im lebendigen Atelierraum oder im Außenatelier kann unter Anleitung gemalt oder getöpfert, gedruckt, konstruiert, an Skulpturen oder Schaltkreisen gebaut werden. Die Bereiche Malerei, Holzwerkstatt, Tonen und Modellieren, Steinbearbeitung und Textiles stehen den Kindern offen. Als "mobile Werkstatt" werden Projekte in Einrichtungen begleitet und mit den Kindern vor Ort bearbeitet sowie Teams zur Raumgestaltung und zu ihrer Bildungsarbeit beraten. Vernetzung mit der Arbeit anderer Bildungseinrichtungen. Kinderkunst-Projekte zum Mitmachen für Kitas und Schulen und pädagogische Fortbildungen in unserer Werkstatt oder bei externen Träger. C: Im Bereich der Förderung von Umwelt- und Klimaschutz: - Durchführung von Projekten zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch unter Einbindung von Bildungseinrichtungen und regionalen Partnern, wie zum Beispiel Mitmach-Kinder-Kunst-Projekte zu Umweltthemen mit begleitender Aufbereitung von Hintergrundinformationen für Erwachsene oder die Erstellung von Konzepten zur pädagogischen Vermittlung für Kitas und Schulen. Öffentlichkeitswirksamen Darstellungen wie z.B. die Aufstellung von Skulpturen, Ausstellung von Kinderarbeiten, Info-Tafeln zu Fakten und entsprechende Veröffentlichungen fördern das Umweltbewusstsein der Bevölkerung insbesondere zu den Themenfeldern Plastikmüllvermeidung, Ressourcenschonung (z.B. Upcycling) und Klimaschutz. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Freiberg am Neckar, Ringstraße 1, 71691. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kreativlabor Freiberg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: