Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kurfürstenstraße, 63, 54516, Hillesheim
Kapital: 90000.00 EUR
Zweck: Die Vermarktung von Rundholz. Zur Vermarktung gehören insbesondere die Markterkundung, die Anbahnung und der Abschluss von Kaufverträgen namens und im Auftrag der Waldbesitzer, die Abstimmung mit Landesforsten bzgl. der Holzbereitstellung, die Freigabe der Holzabfuhr (je nach Zahlungseingang bzw. Absicherung durch Bürgschaft) sowie die Fakturierung. Ausgenommen ist die Vermarktung von Brennholz an lokale Endkunden zum Eigenverbrauch, dessen Vermarktung verbleibt beim Waldbesitzer. Die Gesellschaft übernimmt die Vermarktung des Rundholzes der ihr über die Gesellschafter zugehörigen kommunalen Waldbesitzer. Weiterhin kann sie auch die Vermarktung solchen Rundholzes übernehmen, zu dessen Vermarktung sie von anderen kommunalen Waldbesitzern, die keine Gesellschafter sind, beauftragt wurde. Darüber hinaus kann die Gesellschaft - im Rahmen des § 108 Abs. 4 Nr. 2 GWB bzw. sonstiger wettbewerbs- und kartellrechtliche Restriktionen - auch die Vermarktung von Rundholz privater Waldbesitzer übernehmen. Ferner kann sie im genannten Rahmen auch Kooperationen mit privaten Holzvermarktungsorganisationen eingehen mit dem Ziel, das jeweils anfallende Rundholz gemeinsam und Waldbesitzarten übergreifend zu vermarkten. Die Gesellschaft ist zur Erfüllung dieser Aufgaben zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Geschäftszweck fördern, soweit dabei gleichzeitig der sich aus § 85 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bzw. § 87 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) ergebenden Notwendigkeit der konkreten Beschränkung des Unternehmensgegenstandes auf einen öffentlichen Zweck entsprochen wird. Sie kann dazu insbesondere alle für die Durchführung des Unternehmenszwecks notwendigen sachlichen und personellen Ressourcen beschaffen und einsetzen, sich anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben, pachten oder verpachten sowie Unternehmensverträge schließen. Die Gesellschaft kann weitere ihr von den Gesellschaftern übertragene Aufgaben wahrnehmen.

Historische Daten

Datum Rechtsform
03.02.2020 Herborn Die Gesellschafterversammlung vom 03.12.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 (Stammkapital, Stammeinlage) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.000,00 EUR auf nunmehr 90.000,00 EUR sowie die Änderung in § 4 (Gesellschafter) beschlossen.
23.05.2023 Herborn Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Vertreter und Vorsitz in der Gesellschafterversammlung) beschlossen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Holzbau Eifel GmbH GmbH Berlin Pappelallee, 78/79, 10437, Berlin
eifel-online GmbH GmbH Mechernich Zum Markt, 2-4, 53894, Mechernich
Eifel-Entertainment GmbH GmbH Mechernich An der Zikkurat, 4, 53894, Mechernich
LC Eifel GmbH GmbH Köln Salmstraße, 34, 51105, Köln
Kommunale Holzvermarktungsorganisation Hunsrück-Mittelrhein GmbH GmbH Rheinböllen Am Markt, 1, 55494, Rheinböllen
Playmaxx Eifel GmbH GmbH Sinzig Karmeliterstraße, 14, 56068, Sinzig
Eifel GmbH GmbH Trier Kurfürstenstraße, 63, 54516, Trier
EEG Eifel GmbH GmbH Ferschweiler Kurfürstenstraße, 63, 54516, Ferschweiler
Genusswerk Eifel GmbH GmbH Geichlingen Kurfürstenstraße, 63, 54516, Geichlingen
Z & D - Eifel GmbH GmbH Arzfeld Hauptstraße, 7, 54687, Arzfeld
Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Vermarktung von Rundholz. Zur Vermarktung gehören insbesondere die Markterkundung, die Anbahnung und der Abschluss von Kaufverträgen namens und im Auftrag der Waldbesitzer, die Abstimmung mit Landesforsten bzgl. der Holzbereitstellung, die Freigabe der Holzabfuhr (je nach Zahlungseingang bzw. Absicherung durch Bürgschaft) sowie die Fakturierung. Ausgenommen ist die Vermarktung von Brennholz an lokale Endkunden zum Eigenverbrauch, dessen Vermarktung verbleibt beim Waldbesitzer. Die Gesellschaft übernimmt die Vermarktung des Rundholzes der ihr über die Gesellschafter zugehörigen kommunalen Waldbesitzer. Weiterhin kann sie auch die Vermarktung solchen Rundholzes übernehmen, zu dessen Vermarktung sie von anderen kommunalen Waldbesitzern, die keine Gesellschafter sind, beauftragt wurde. Darüber hinaus kann die Gesellschaft - im Rahmen des § 108 Abs. 4 Nr. 2 GWB bzw. sonstiger wettbewerbs- und kartellrechtliche Restriktionen - auch die Vermarktung von Rundholz privater Waldbesitzer übernehmen. Ferner kann sie im genannten Rahmen auch Kooperationen mit privaten Holzvermarktungsorganisationen eingehen mit dem Ziel, das jeweils anfallende Rundholz gemeinsam und Waldbesitzarten übergreifend zu vermarkten. Die Gesellschaft ist zur Erfüllung dieser Aufgaben zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den Geschäftszweck fördern, soweit dabei gleichzeitig der sich aus § 85 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bzw. § 87 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO) ergebenden Notwendigkeit der konkreten Beschränkung des Unternehmensgegenstandes auf einen öffentlichen Zweck entsprochen wird. Sie kann dazu insbesondere alle für die Durchführung des Unternehmenszwecks notwendigen sachlichen und personellen Ressourcen beschaffen und einsetzen, sich anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe errichten, erwerben, pachten oder verpachten sowie Unternehmensverträge schließen. Die Gesellschaft kann weitere ihr von den Gesellschaftern übertragene Aufgaben wahrnehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 90000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hillesheim, Kurfürstenstraße 63, 54516. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kommunale Holzvermarktungsorganisation Eifel GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: