Kolping Bildung und Soziales gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bertoldstraße, 55, 79098, Freiburg im Breisgau
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Kolping Bildung und Soziales gGmbH ist es, im Geiste Adolph Kolpings Bildungsfähigen und Bildungswilligen eine ihren Anlagen entsprechende Bildung zu ermöglichen, im Rahmen der Jugend- und Altenhilfe tätig zu sein und die Entwicklungshilfe und Völkerverständigung zu fördern. Dabei unterstützt die Gesellschaft das Kolping Bildungswerk e.V. sowie das Kolpingwerk Diözesanverband Freiburg e. V. in Freiburg durch Bildungsangebote und Beratung in Bildungsfragen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Vorträge, Kurse, Seminare, Ausbildungsgänge und andere Veranstaltungen wissenschaftlicher oder belehrender Art) für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, - Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem SGB II, III, VIII, IX und XI, insbesondere durch: Durchführung von eigenen Ausbildungsgängen für benachteiligte Jugendliche (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen) nach §§ 76 ff SGB III, Assistierter Ausbildung nach § 130 SGB III und Umschulungen, Qualifikationsmaßnahmen für Erwachsene, Durchführung von ausbildungsbegleitenden Hilfen nach § 75 SGB III, Durchführung von Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 SGB III, Durchführung von Seminaren nach § 45 SGB III, die Arbeitsiose und Arbeitssuchende an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran führen, in Beschäftigung vermitteln, an eine selbständige Tätigkeit heranführen, unterstützen, Vermittlungshemmnisse festzustellen, verringern oder beseitigen oder bei der Beschäftigungsaufnahme stabilisieren, - Durchführung von Weiterbildungsangeboten wie persönlichkeitsbildende und EDV-Kurse, - Durchführung von Fachweiterbildungen, wie den Fernlehrgang zum praktischen Betriebswirt (KA) und die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialfachmanager, - Durchführung von Angeboten der Jugendsozialarbeit, insbesondere Durchführung des Projekts Jugendberufshelfer in Baden-Württemberg, Durchführung von berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen nach §§ 51 und 53 SGB III, Durchführung von Schulsozialarbeit, Integration von jugendlichen Randgruppen ins Gemeinwesen und Vernetzung der Jugendarbeit. - Durchführung von Maßnahmen für andere Zielgruppen, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Asylsuchende, die auf eine gesellschaftliche und berufliche Integration oder Verbesserung der schulischen Bildung abzielen oder berufliche oder schulische Abschlüsse anstreben, insbesondere durch Integrationgskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Kurse und Maßnahmen im Rahmen des europäischen Sozialfonds ESF, - Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Altenhilfe durch Tätigkeiten, die der Vorbereitung auf das Alter und die dem Alter dienen, insbesondere durch Qualifizierungen und Seminare im Rahmen der Altenpflege und Altenhilfe, Qualifizierungen und Seminare im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze l und II für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige, - Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklungshilfe und der Völkerverständigung und durch finanzielle Unterstützung der Sozial- und Entwicklungshilfe, insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbi!dungsmaßnahmen (Vorträge, Kurse, Seminare, Ausbildungsgänge und andere Veranstaltungen wissenschaftlicher oder belehrender Art) mit dem Verein für Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V, (SEK eV.), Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Mobilitätsprogrammes der Bundesregierung Mobi-Pro. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zweck eigene Tochterunternehmen zu gründen und sich an anderen Unternehmen zu beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
02.06.2017 Volkmer Änderung der Geschäftsanschrift: Bertoldstraße 55, 79098 Freiburg im Breisgau Die Gesellschafterversammlung vom 01.06.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages durch Einfügung eines § 9a (Gesellschafterversammlung - innere Ordnung) sowie in § 11 (Jahresabschluss) beschlossen. - -
31.03.2016 Hürttlen Freiburg im Breisgau Geschäftsanschrift: Berliner Allee 3, 79110 Freiburg im Breisgau Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.01.2016 mit Nachtrag vom 23.03.2016. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Liquidatoren können von den Beschränkungen des § 181 BGB allgemein befreit werden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Kolping Bildung und Soziales gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Kolping Bildung und Beratung GmbH GmbH Bamberg Willy-Lessing-Straße, 1, 96047, Bamberg
contact-Jugendhilfe und Bildung gGmbH GmbH Berlin Clayallee, 350, 14169, Berlin
Bildung, Umschulung, Soziales (BUS) gGmbH GmbH Berlin Richard-Sorge-Straße, 21 A, 10249, Berlin
Sozialassistenz -Erziehung, Bildung und Gesundheit- gGmbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
Kolping Bildung Deutschland gGmbH GmbH Essen Am Technologiepark, 28, 45307, Essen
AGAPEDIA Stiftung für Kinder, Soziales und Bildung gGmbH GmbH Stuttgart Landhausstr., 28, 70190, Stuttgart
Konzept-e für Bildung und Betreuung gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart
Kolping Bildung Nordwürttemberg gGmbH GmbH Stuttgart Kronprinzstraße, 28, 70173, Stuttgart
Kolping Bildung Südwürttemberg gGmbH GmbH Stuttgart Kronprinzstraße, 28, 70173, Stuttgart
Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH GmbH Stuttgart Kronprinzstraße, 28, 70173, Stuttgart
Kolping Bildung und Soziales gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Kolping Bildung und Soziales gGmbH ist es, im Geiste Adolph Kolpings Bildungsfähigen und Bildungswilligen eine ihren Anlagen entsprechende Bildung zu ermöglichen, im Rahmen der Jugend- und Altenhilfe tätig zu sein und die Entwicklungshilfe und Völkerverständigung zu fördern. Dabei unterstützt die Gesellschaft das Kolping Bildungswerk e.V. sowie das Kolpingwerk Diözesanverband Freiburg e. V. in Freiburg durch Bildungsangebote und Beratung in Bildungsfragen. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (Vorträge, Kurse, Seminare, Ausbildungsgänge und andere Veranstaltungen wissenschaftlicher oder belehrender Art) für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, - Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem SGB II, III, VIII, IX und XI, insbesondere durch: Durchführung von eigenen Ausbildungsgängen für benachteiligte Jugendliche (Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen) nach §§ 76 ff SGB III, Assistierter Ausbildung nach § 130 SGB III und Umschulungen, Qualifikationsmaßnahmen für Erwachsene, Durchführung von ausbildungsbegleitenden Hilfen nach § 75 SGB III, Durchführung von Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 SGB III, Durchführung von Seminaren nach § 45 SGB III, die Arbeitsiose und Arbeitssuchende an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt heran führen, in Beschäftigung vermitteln, an eine selbständige Tätigkeit heranführen, unterstützen, Vermittlungshemmnisse festzustellen, verringern oder beseitigen oder bei der Beschäftigungsaufnahme stabilisieren, - Durchführung von Weiterbildungsangeboten wie persönlichkeitsbildende und EDV-Kurse, - Durchführung von Fachweiterbildungen, wie den Fernlehrgang zum praktischen Betriebswirt (KA) und die Ausbildung zum staatlich anerkannten Sozialfachmanager, - Durchführung von Angeboten der Jugendsozialarbeit, insbesondere Durchführung des Projekts Jugendberufshelfer in Baden-Württemberg, Durchführung von berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen nach §§ 51 und 53 SGB III, Durchführung von Schulsozialarbeit, Integration von jugendlichen Randgruppen ins Gemeinwesen und Vernetzung der Jugendarbeit. - Durchführung von Maßnahmen für andere Zielgruppen, insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, Flüchtlinge und Asylsuchende, die auf eine gesellschaftliche und berufliche Integration oder Verbesserung der schulischen Bildung abzielen oder berufliche oder schulische Abschlüsse anstreben, insbesondere durch Integrationgskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Kurse und Maßnahmen im Rahmen des europäischen Sozialfonds ESF, - Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Altenhilfe durch Tätigkeiten, die der Vorbereitung auf das Alter und die dem Alter dienen, insbesondere durch Qualifizierungen und Seminare im Rahmen der Altenpflege und Altenhilfe, Qualifizierungen und Seminare im Rahmen der Pflegestärkungsgesetze l und II für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Tätige, - Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Entwicklungshilfe und der Völkerverständigung und durch finanzielle Unterstützung der Sozial- und Entwicklungshilfe, insbesondere durch Aus-, Fort- und Weiterbi!dungsmaßnahmen (Vorträge, Kurse, Seminare, Ausbildungsgänge und andere Veranstaltungen wissenschaftlicher oder belehrender Art) mit dem Verein für Sozial- und Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes e.V, (SEK eV.), Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Mobilitätsprogrammes der Bundesregierung Mobi-Pro. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Sie darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zweck eigene Tochterunternehmen zu gründen und sich an anderen Unternehmen zu beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kolping Bildung und Soziales gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Freiburg im Breisgau, Bertoldstraße 55, 79098. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kolping Bildung und Soziales gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kolping Bildung und Soziales gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: