Klosterbrauerei Königsbronn AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Panoramaweg, 18, 89522, Heidenheim an der Brenz
Zweck: Die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere des Vermögens, das die Gesellschaft von der ehemaligen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Klosterbrauerei Königsbronn, Haible u. Weischedel erworben hat. In diesem Zusammenhang ist die Gesellschaft auch zur Veräußerung und zum Erwerb weiterer Immobilien berechtigt. Gegenstand des Unternehmens sind aber keine Tätigkeiten, die der Genehmigung nach § 34 c der Gewerbeordnung bedürfen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.04.2023 Wahl - Von Amts wegen ergänzt: Der Aufsichtsrat hat am 09.06.2020 die Änderung der Satzung in § 6 (Grundkapital) beschlossen. - - - Nachtrag von Amts wegen zur Eintragung Nr. 16 vom 24.02.2023.
24.02.2023 Molnar - Aufgrund der am 29.10.2007 und 13.02.2009 beschlossenen bedingten Erhöhungen des Grundkapitals (Bedingtes Kapital II und Bedingtes Kapital IV) wurden Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit auf 1.130.000,00 EUR erhöht. - Das am 29.10.2007 und 13.02.2009 beschlossene bedingte Kapital (Bedingtes Kapital II und Bedingtes Kaital IV) besteht nach vollständiger Ausschöpfung nicht mehr. - -
23.05.2018 Molnar - Die Hauptversammlung vom 19.04.2018 hat die Änderung der Satzung in § 26 (Ordentliche Hauptversammlung), § 27 Jahresabschluss und Gewinnabführung) beschlossen. - - - -
22.02.2012 Wilhelm - Aufgrund der am 29.10.2007 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital I) wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010 80.000 Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital ist damit um 80.000,00 EUR auf 980.000,00 EUR erhöht. Der Aufsichtsrat hat am 30.12.2010 die Änderung der Satzung in § 6 Abs. 1 und 2 (Grundkapital) und die Aufhebung von § 6 Abs. 5 (Bedingtes Kapital I) beschlossen. - - - -
03.02.2010 Wilhelm - Der Aufsichtsrat hat am 12.10.2009 die Änderung der Satzung in § 6 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der am 29.10.2007 (Genehmigtes Kapital I) und 13.02.2009 (Genehmigtes Kapital II) erteilten Ermächtigung ist das Grundkapital um 300.000,00 EUR auf 900.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der Hauptversammlungen vom 29.10.2007 und 13.02.2009 , das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 165.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital I) und um bis zu 135.000,00 EUR (Genehmigtes Kapital II) zu erhöhen, ist vollständig ausgeschöpft. - -
09.04.2009 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 13.02.2009 hat die Ergänzung der Satzung um § 6 Ziffer 7 (genehmigtes Kapital II), Ziffer 8 (bedingtes Kapital III) und Ziffer 9 (bedingtes Kapital IV) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
23.02.2009 Wilhelm Geschäftsanschrift: Panoramaweg 18, 89522 Heidenheim an der Brenz - - - - -
25.06.2008 Wilhelm - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2007 um 105.000,00 EUR auf 600.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 08.05.2008 die Änderung der Satzung in § 6 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
08.02.2008 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 29.10.2007 hat die Ergänzung der Satzung um § 6 Ziffer 4 (genehmigtes Kapital I), Ziffer 5 (Bedingtes Kapital I) und Ziffer 6 (Bedingtes Kapital II) und die Änderung in § 14 (Vertretung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.10.2007 Wilhelm - Aufgrund der am 30.10.2006 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist das Grundkapital um 165.000,00 EUR erhöht. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 14.08.2007 die Änderung der Satzung in § 6 (Grundkapital) beschlossen. - - - -
28.03.2007 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 30.10.2006 hat die Änderung der Satzung in § 6 Ziffer 4 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
27.02.2007 Wilhelm - - - Der historische Auszug wird unter laufender Nummer 4 Sp. 6 von Amts wegen ergänzt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
12.12.2006 Kunow Heidenheim an der Brenz Aktiengesellschaft Satzung vom 23.07.2001 zuletzt geändert am 05.09.2005 Die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere des Vermögens, das die Gesellschaft von der ehemaligen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Klosterbrauerei Königsbronn, Haible u. Weischedel erworben hat. In diesem Zusammenhang ist die Gesellschaft auch zur Veräußerung und zum Erwerb weiterer Immobilien berechtigt. Gegenstand des Unternehmens sind aber keine Tätigkeiten, die der Genehmigung nach § 34 c der Gewerbeordnung bedürfen. Die Hauptversammlung vom 06.07.2004 hat die Änderung (Neufassung) der Satzung insbesondere in § 6 Abs. 4 (Grundkapital) beschlossen. Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 06.07.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 30.000,00 auf EUR 165.000,00 durchgeführt. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, vertreten sie gemeinsam. Tag der ersten Eintragung: 16.10.2001 Satzung: Sonderband Blatt 178 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 12.12.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Klosterbrauerei Königsbronn AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
1&1 AG AG - -
W & F AG AG - -
1&1 AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
R + S AG AG - -
Klosterbrauerei Königsbronn AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Verwaltung eigenen Vermögens, insbesondere des Vermögens, das die Gesellschaft von der ehemaligen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Klosterbrauerei Königsbronn, Haible u. Weischedel erworben hat. In diesem Zusammenhang ist die Gesellschaft auch zur Veräußerung und zum Erwerb weiterer Immobilien berechtigt. Gegenstand des Unternehmens sind aber keine Tätigkeiten, die der Genehmigung nach § 34 c der Gewerbeordnung bedürfen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heidenheim an der Brenz, Panoramaweg 18, 89522. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Klosterbrauerei Königsbronn AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Klosterbrauerei Königsbronn AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: