Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
(1) Die einzigen Gesellschafter der Gesellschaft sind die Stadt Frankfurt am Main und der Main-Taunus-Kreis. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein "öffentliches Unternehmen", das als strategische Dachgesellschaft einer Verbundes von Krankenhäusern und weiterer auf dem Gebiet des Gesundheitswesens tätiger Unternehmen fungiert. Dieser Verbund, der von der Gesellschaft und von den mit ihr im Sinne des §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG) verbundenen Unternehmen gebildet wird, führt die Bezeichnung "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus". (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke durch - den Betrieb einer Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe, - die Einrichtung einer rechtlich unselbständigen Stiftung zur Förderung der Grundlagen- und klinischen Anwendungsforschung, - die Förderung des Aufbaus eines regionalen Gesundheitsnetzes, - den Betrieb der ambulanten Palliativpflege. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit weiteren Körperschaften im Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem betriebsnotwendige Dienstleistungen bezogen werden. Zweck der Gesellschaft ist auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Dieser Zweck wird insbesondere durch Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden verwirklicht. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen. (3) Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die ihren Gesellschaftern gesetzlich obliegenden öffentlichen Aufgaben, insbesondere die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser, sowie die Aufgaben des " Klinikverbunds Frankfurt-Main-Taunus" auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens nach Maßgabe der zwischen den Gesellschaftern getroffenen Vereinbarungen erfüllt werden. Zweck der Gesellschaft ist es, gemeinsam mit den mit der Gesellschaft verbundenen Unternehmen eine sehr gute medizinische Versorgung der Patienten sicherzustellen und einen sich wirtschaftlich selbst tragenden Unternehmensverbund zu schaffen. (4) Ziel der Gesellschaft ist ein wirtschaftlicher Betrieb der zum Verbund zählenden Krankenhäuser. Der Verbund soll sich grundsätzlich selbstständig finanzieren. Die Gesellschaft hat dafür zu sorgen, dass der "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" sich zu einem Unternehmensverbund entwickelt, der sich wirtschaftlich selbst tragen und dementsprechend sicherstellen kann, dass seine Unternehmen ihre finanziellen Verpflichtungen nach Möglichkeit ohne finanzielle Beiträge der Gesellschafter erfüllen können. Die Grundsätze eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns, insbesondere die Pflicht zur vorsichtigen, sparsamen und wirtschaftlichen Handeln, sind stets zu beachten. (5) die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesonndere durch die strategische Steuerung ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Sie koordiniert und verantwortet insbesondere die Entwicklung und Fortschreibung eines für den "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" abgestimmten medizinischen Konzepts und eines Personalkonzepts und erbringt Dienstleistungen gegenüber den Mitgliedern. (6) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, allein oder zusammen mit anderen Gesellschaften, Betriebsstätten, Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu pachten oder sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, soweit dies dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dient und dem Gesetz oder den Regelungen dieses Gesellschaftsvertrages nicht zuwieder läuft. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmensverträge im Sinne der §§ 291, 292 AktG abzuschließen. (7) Jedes Organ der Gesellschaft, jedes Mitglied eines Gesellschaftsorgans, jeder Gesellschafter sowie der Beirat und jedes seiner Mitglieder ist verpflichtet, sich bei den Entscheidungen, die die Gesellschaft und/oder den "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" betreffen, stets dem Zweck und Gegenstand der Gesellschaft sowie an den Aufgaben des "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" zu orientieren. (8) Die Gesellschaft ist ausschließlich der Erfüllung ihrer Zwecks, nicht jedoch den Partkularinteressen einzelner Gesellschafter verpflichtet.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
11.04.2023 Hecht | - | - | - | - | - | Fall 17 |
10.03.2023 Hack | - | - | - | - | - | Fall 16 |
06.10.2022 Hewlett | - | - | - | - | - | Fall 15 |
11.08.2022 Wittmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.06.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Zusammensetzung und innere Ordnung des Aufsichtsrates) beschlossen. | - | - | - | Fall 14 |
10.02.2022 Wittmann | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Zweck und Gegenstand) beschlossen. | (1) Die einzigen Gesellschafter der Gesellschaft sind die Stadt Frankfurt am Main und der Main-Taunus-Kreis. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein "öffentliches Unternehmen", das als strategische Dachgesellschaft einer Verbundes von Krankenhäusern und weiterer auf dem Gebiet des Gesundheitswesens tätiger Unternehmen fungiert. Dieser Verbund, der von der Gesellschaft und von den mit ihr im Sinne des §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG) verbundenen Unternehmen gebildet wird, führt die Bezeichnung "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus". (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen | - | - | Fall 11 |
18.01.2022 Wittmann | - | - | - | - | - | Fall 12 |
29.04.2021 Weber | - | - | - | - | - | Fall 10 |
- | - | - | - | - | - | Fall 9 |
02.10.2018 Zentgraf | - | - | - | - | - | Fall 8 |
24.09.2018 Zentgraf | - | - | - | - | - | Fall 7 |
23.02.2018 Zentgraf | - | - | - | - | - | Fall 6 |
16.12.2016 Zentgraf | - | - | - | Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. | - | Fall 3 |
02.03.2016 Hewlett | - | - | - | - | - | Fall 2 |
18.02.2016 Zentgraf | Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Gotenstraße 6, 65929 Frankfurt am Main | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30.12.2015 | (1) Die einzigen Gesellschafter der Gesellschaft sind die Stadt Frankfurt am Main und der Main-Taunus-Kreis. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein "öffentliches Unternehmen", das als strategische Dachgesellschaft einer Verbundes von Krankenhäusern und weiterer auf dem Gebiet des Gesundheitswesens tätiger Unternehmen fungiert. Dieser Verbund, der von der Gesellschaft und von den mit ihr im Sinne des §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG) verbundenen Unternehmen gebildet wird, führt die Bezeichnung "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus". (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesen sowie die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke durch - den Betrieb einer Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe, - die Einrichtung einer rechtlich unselbständigen Stiftung zur Förderung der Grundlagen- und klinischen Anwendungsforschung, - die Förderung des Aufbaus eines regionalen Gesundheitsnetzes, - den Betrieb der ambulanten Palliativpflege. Zweck der Gesellschaft ist auch, anderen | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 31.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 31.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 22.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.09.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.02.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 22.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 19.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Amtsniederlegung vom 31.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 29.09.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 21.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 08.06.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 30.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 13.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 24.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 25.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 31.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Amtsniederlegung vom 22.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 25.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2023 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 05.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2023 // Amtsniederlegung vom 31.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.02.2023 // Anmeldung vom 28.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 20.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2022 // Anmeldung vom 29.09.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2022 // Anmeldung vom 21.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.06.2022 // Anmeldung vom 08.06.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.03.2022 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 22.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 01.02.2022 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 14.01.2022 // Anmeldung vom 13.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2022 // Anmeldung vom 30.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 03.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.12.2021 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Anmeldung vom 28.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2021 // Anmeldung vom 23.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Anmeldung vom 24.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 25.09.2018 // Anmeldung vom 25.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Anmeldung vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.08.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2018 // Amtsniederlegung vom 31.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2018 // Anmeldung vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.04.2017 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 05.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 13.12.2016 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 12.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2016 // Amtsniederlegung vom 22.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2016 // Anmeldung vom 25.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2016 // Anmeldung vom 15.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2016 // Anmeldung vom 14.01.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 30.12.2015
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 04.02.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.12.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Kliniken Küppelsmühle Frankfurt GmbH | GmbH | Bad Orb | Marienburgstr., 2, 60528, Bad Orb |
HELIOS Kliniken Taunus GmbH | GmbH | Bad Schwalbach | Robert-Koch-Straße, 2, 65510, Bad Schwalbach |
Main-Taunus-Privatklinik GmbH | GmbH | Hofheim am Taunus | Lindenstraße, 10, 65719, Hofheim am Taunus |
Main-Taunus-Fliesenverlegung GmbH | GmbH | Schwalbach am Taunus | Katharina-Paulus-Straße, 5, 65824, Schwalbach am Taunus |
Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH | GmbH | Hofheim am Taunus | Lindenstr., 10, 65719, Hofheim am Taunus |
Main Job Frankfurt GmbH | GmbH | Berlin | Friedrichstraße, 171, 10117, Berlin |
CrossFit Main-Taunus GmbH | GmbH | Hofheim am Taunus | Nassaustraße, 32, 65719, Hofheim am Taunus |
Main-Taunus Wohnen GmbH | GmbH | Eschborn | Mecklenburgische Straße, 57, 14197, Eschborn |
Wasserversorgung Main-Taunus GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Schützenbleiche, 9-11, 65929, Frankfurt am Main |
kyona Frankfurt Main GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Zeisigweg, 16, 61440, Frankfurt am Main |
Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die einzigen Gesellschafter der Gesellschaft sind die Stadt Frankfurt am Main und der Main-Taunus-Kreis. Die Gesellschaft ist aufgrund dieser Gesellschafterstruktur ein "öffentliches Unternehmen", das als strategische Dachgesellschaft einer Verbundes von Krankenhäusern und weiterer auf dem Gebiet des Gesundheitswesens tätiger Unternehmen fungiert. Dieser Verbund, der von der Gesellschaft und von den mit ihr im Sinne des §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG) verbundenen Unternehmen gebildet wird, führt die Bezeichnung "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus". (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie die Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke durch - den Betrieb einer Bildungseinrichtung für Gesundheitsberufe, - die Einrichtung einer rechtlich unselbständigen Stiftung zur Förderung der Grundlagen- und klinischen Anwendungsforschung, - die Förderung des Aufbaus eines regionalen Gesundheitsnetzes, - den Betrieb der ambulanten Palliativpflege. Diese Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit weiteren Körperschaften im Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem betriebsnotwendige Dienstleistungen bezogen werden. Zweck der Gesellschaft ist auch, anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, der Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 Abgabenordnung zu beschaffen und weiterzuleiten. Dieser Zweck wird insbesondere durch Weitergabe von Erträgen aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, Vermögensverwaltung und Spenden verwirklicht. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen und zinslosen Darlehen erfolgen. (3) Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist es, dafür Sorge zu tragen, dass die ihren Gesellschaftern gesetzlich obliegenden öffentlichen Aufgaben, insbesondere die bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung durch leistungsfähige Krankenhäuser, sowie die Aufgaben des " Klinikverbunds Frankfurt-Main-Taunus" auf dem Gebiet des öffentlichen Gesundheitswesens nach Maßgabe der zwischen den Gesellschaftern getroffenen Vereinbarungen erfüllt werden. Zweck der Gesellschaft ist es, gemeinsam mit den mit der Gesellschaft verbundenen Unternehmen eine sehr gute medizinische Versorgung der Patienten sicherzustellen und einen sich wirtschaftlich selbst tragenden Unternehmensverbund zu schaffen. (4) Ziel der Gesellschaft ist ein wirtschaftlicher Betrieb der zum Verbund zählenden Krankenhäuser. Der Verbund soll sich grundsätzlich selbstständig finanzieren. Die Gesellschaft hat dafür zu sorgen, dass der "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" sich zu einem Unternehmensverbund entwickelt, der sich wirtschaftlich selbst tragen und dementsprechend sicherstellen kann, dass seine Unternehmen ihre finanziellen Verpflichtungen nach Möglichkeit ohne finanzielle Beiträge der Gesellschafter erfüllen können. Die Grundsätze eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns, insbesondere die Pflicht zur vorsichtigen, sparsamen und wirtschaftlichen Handeln, sind stets zu beachten. (5) die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesonndere durch die strategische Steuerung ihrer Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Sie koordiniert und verantwortet insbesondere die Entwicklung und Fortschreibung eines für den "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" abgestimmten medizinischen Konzepts und eines Personalkonzepts und erbringt Dienstleistungen gegenüber den Mitgliedern. (6) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die unmittelbar oder mittelbar dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dienen. Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, allein oder zusammen mit anderen Gesellschaften, Betriebsstätten, Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften zu errichten, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben oder zu pachten oder sich an anderen Unternehmen zu beteiligen, soweit dies dem Zweck und Gegenstand des Unternehmens dient und dem Gesetz oder den Regelungen dieses Gesellschaftsvertrages nicht zuwieder läuft. Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmensverträge im Sinne der §§ 291, 292 AktG abzuschließen. (7) Jedes Organ der Gesellschaft, jedes Mitglied eines Gesellschaftsorgans, jeder Gesellschafter sowie der Beirat und jedes seiner Mitglieder ist verpflichtet, sich bei den Entscheidungen, die die Gesellschaft und/oder den "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" betreffen, stets dem Zweck und Gegenstand der Gesellschaft sowie an den Aufgaben des "Klinikverbund Frankfurt-Main-Taunus" zu orientieren. (8) Die Gesellschaft ist ausschließlich der Erfüllung ihrer Zwecks, nicht jedoch den Partkularinteressen einzelner Gesellschafter verpflichtet. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Gotenstraße 6, 65929. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Kliniken Frankfurt-Main-Taunus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- INZ GmbH
- BFM BrainFleet Management GmbH Frankfurt am Main
- The Pure Frankfurt Betriebs GmbH adresse
- StrategicInterCom - Center for strategic intercultural communication GmbH kontakte
- brandique UG (haftungsbeschränkt)
- Body Solutions GmbH Frankfurt am Main
- Orpea Silver Care Holding GmbH adresse
- Orpea Deutschland GmbH kontakte
- Orpea Comunita Holding GmbH
- Orpea Residenz Holding GmbH Frankfurt am Main
- Orpea Peter Janssen Holding GmbH adresse
- Orpea Ambulante Pflege Holding GmbH kontakte
- Orpea Haus Edelberg Holding GmbH
- Drosselbart GmbH Frankfurt am Main
- Himalaya GmbH adresse
- Joyson Europe Holding GmbH kontakte
- WUMA Real Estate GmbH
- FULLSTACK One GmbH Frankfurt am Main
- CAPSU Alpha GmbH adresse
- A. Schuchmann Rohrleitungsbau- GmbH kontakte
- JDO - Janine de Oliveira GmbH
- drehbankmedia UG (haftungsbeschränkt) Frankfurt am Main
- OTC-Media-Verlag GmbH adresse
- AZP Projekt Steinbach GmbH kontakte
- albert.ing GmbH
- Stadt-Land-Wild GmbH Frankfurt am Main
- Manakamana GmbH adresse
- ZRJ Group GmbH kontakte
- Awasum Capital Management GmbH
- Shannover International Technology GmbH Kriftel