JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: August- Klotz- Str., 14, 52349, Jülich
Registrierungsort Registrierungsort: Düren
Registerindex Registerindex: 52349
Registernummer Registernummer: HRB 4349
Kapital: 1682562.00 EUR
Zweck: ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht, indem die nicht mehr in Betrieb befindlichen nuklearen Forschungs- und Versuchsanlagen in Jülich einschließlich ihrer Nebenanlagen ordnungsgemäß stillgelegt, abgebaut und die notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zur Endlagerung durchgeführt werden. Damit wird der Zweck verfolgt, wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen im Rückbau nuklearer Anlagen zu sammeln und auszuwerten, um deren sicheren Abbau sowie die nachhaltige Wiederherstellung einer intakten Umwelt im Zusammenhang mit der Stilllegung, dem Rückbau und der Entsorgung von kerntechnischen Anlagen im Interesse der Allgemeinheit zu fördern. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zur Beratung und Erbringung von Leistungen im Bereich der Stilllegung, des Rückbaus und der Entsorgung kerntechnischer Anlagen befugt. Die Gesellschaft kann Teilaufgaben auch auf die Muttergesellschaft oder andere Gesellschaften des Konzerns übertragen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
22.03.2016 Hackenbroich - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom 14.07.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 14.07.2015 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 14.07.2015 Teile des Vermögens der Forschungszentrum Jülich GmbH mit Sitz in Jülich (Amtsgericht Düren HRB 3498) als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung übernommen. - -
18.11.2015 Hackenbroich - Die Gesellschafterversammlung vom 21.09.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer 1 und mit ihr die Änderung der Firma sowie in § 2 Ziffer 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung hat am 21.09.2015 weiterhin beschlossen, das Stammkapital (DEM 6.100.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 3.118.880,48 um EUR 0,52 ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht, indem die nicht - - -
02.11.2010 Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen - - - - -
01.04.2004 Wirtz - Die Gesellschafterversammlung vom 05.12.2003 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 (Gegenstand) und in § 19 Abs. 3 (Auflösung) beschlossen. Das nicht mehr in Betrieb befindliche Atomversuchs-Kernkraftwerk in Jülich einschließlich seiner Nebenanlagen ordnungsgemäß stillzulegen, abzubauen und die notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zur Endlagerung - - Gesellschaftsvertrag Blatt 275 Sdb.
23.07.2003 Wolter Jülich Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.02.1959 Die Gesellschafterversammlung vom 20.05.2003 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2 und mit ihr die Sitzverlegung von Düsseldorf (bisher AG Düsseldorf HR B 857) nach Jülich beschlossen. Sie hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Sie hat beschlossen, den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Gegenstand des Unternehmens ist es, das nicht mehr in Betrieb befindliche Atomversuchs-Kernkraftwerk in Jülich einschließlich der Nebenanlagen ordnungsgemäß stillzulegen, abzubauen und die notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zur Entlagerung durchzuführen. Die gewonnenen Kenntnisse und Erfahrungen sind auszuwerten. Die Ergebnisse sollen im Rahmen der Bewilligungsbedingungen des BMBF der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden. Die Gesellschaft kann Teilaufgaben auch auf die Muttergesellschaft oder andere Gesellschaften übertragen. - Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 212 ff. Sonderband Gesellschafterbeschluss Blatt 225 ff. Sonderband Ersteintragung am 17.07.1959

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Entsorgungsgesellschaft für Nordhessen mbH GmbH Kassel Am Lossewerk, 15, 34123, Kassel
Jülicher Immobiliengesellschaft mbH GmbH Jülich Hauptstraße, 50, 52379, Jülich
Entsorgungsgesellschaft Saalekreis mbH GmbH Merseburg Scharnhorststraße, 40, 39576, Merseburg
Entsorgungsgesellschaft Kirchberg mbH GmbH Kirchberg an der Murr Hinter der Schillerhöhe, 4, 71672, Kirchberg an der Murr
Dressler Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Berlin Grünauer Str., 210-216, 12557, Berlin
RK Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Hildesheim Kaiserstraße, 60, 31134, Hildesheim
Jansen Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Meppen Am Kabelkran, 7, 49716, Meppen
IDR-Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Düsseldorf Werdener Straße, 1, 40227, Düsseldorf
FeRoKa Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Bestwig Eichholzstraße, 4, 59821, Bestwig
Niederschlesische Entsorgungsgesellschaft mbH GmbH Weißwasser Heinrich-Heine-Str. 75, A, 02943, Weißwasser
JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Düren registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht, indem die nicht mehr in Betrieb befindlichen nuklearen Forschungs- und Versuchsanlagen in Jülich einschließlich ihrer Nebenanlagen ordnungsgemäß stillgelegt, abgebaut und die notwendigen Entsorgungstätigkeiten bis zur Endlagerung durchgeführt werden. Damit wird der Zweck verfolgt, wissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen im Rückbau nuklearer Anlagen zu sammeln und auszuwerten, um deren sicheren Abbau sowie die nachhaltige Wiederherstellung einer intakten Umwelt im Zusammenhang mit der Stilllegung, dem Rückbau und der Entsorgung von kerntechnischen Anlagen im Interesse der Allgemeinheit zu fördern. Darüber hinaus ist die Gesellschaft zur Beratung und Erbringung von Leistungen im Bereich der Stilllegung, des Rückbaus und der Entsorgung kerntechnischer Anlagen befugt. Die Gesellschaft kann Teilaufgaben auch auf die Muttergesellschaft oder andere Gesellschaften des Konzerns übertragen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4349. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1682562.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Jülich, August- Klotz- Str. 14, 52349. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist JEN Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Düren und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: