Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Eiland, 2, 42103, Wuppertal
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe. b) der Internationalen Gesinnung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. c) von Kunst und Kultur. Dies wird insbesondere durch folgenden Tätigkeiten verwirklicht: - Förderung des Kulturaustauschs zwischen Deutschland und China, sowie anderen europäischen Ländern. - Eine internationale Brücke zwischen den Kulturen Deutschlands und Chinas aufzubauen, u.a. durch das Erlernen der chinesischen Sprache und einem entsprechenden kulturübergreifendem Unterrichtsangebot. - Förderung des kulturellen und künstlerischen Austausches zwischen Deutschland und China, Übersetzung von gesellschaftlich relevanten literarischen Werken in die chinesische Sprache. - Förderung der kulturellen Integration von Chinesen in Deutschland. - Förderung und Horizonterweiterung in kulturellen Lebensbereichen durch auf Gegenseitigkeit beruhende Lern- und Kennenlernprozesse der Menschen aus aller Welt. Im Rahmen dieser Zielsetzung trägt die gGmbH dazu bei, Menschen in ihren kulturellen und künstlerischen Tätigkeiten zu unterstützen. - Durchführung von Konferenzen zu kulturellen Fragen zur Förderung der Völkerverständigung zwischen den Ländern Europas und China und zur Stärkung des gegenseitigen Verständnisses und Respekts. Dazu gehören die Durchführung von Sommer-, Herbst- und Wintercamps für Schülerinnen/Schüler und Jugendliche in China und Deutschland. - Vermittlung und Begleitung von Partnerschaften zwischen Schulen und sozialen und kulturellen Organisationen. - Vermittlung von Praktika in China und Deutschland (Europa). - Fortbildung von Chinesischlehrern in Deutschland. - Förderung und Durchführung von Veranstaltungen, die der kulturellen Erbauung und Fortbildung dienen. - Förderung, Unterstützung und Durchführung der sprachlichen Schulung für Kinder, Schüler, Studenten, Jugendliche und/oder Erwachsene. - Förderung, Unterstützung, Vermittlung und Möglichkeit durch Schul-, Studium-, Ausbildungs- oder Berufspraktikum. - Vermittlung und Vernetzung von Partnerschaften zwischen Ländern, Schulen und sozialen Organisationen.

Historische Daten

Datum
-

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Deutsch GmbH GmbH Mannheim Seckenheimer Straße, 89, 68165, Mannheim
Deutsch-Chinesische Akademische Dienste gGmbH GmbH Heidelberg Forum, 7, 69126, Heidelberg
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Deutsch-Chinesische Bildungsallianz GmbH GmbH Frankfurt am Main Friedrich-Ebert-Anlage, 36, 60325, Frankfurt am Main
GOPEA gemeinnützige GmbH (gGmbH) GmbH Nordhorn Alfred-Mozer-Straße, 26a, 48527, Nordhorn
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
Deutsch GmbH GmbH Speyer Wittelsbachstraße, 10, 67061, Speyer
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die gemeinnützige Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung a) der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studienhilfe. b) der Internationalen Gesinnung der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. c) von Kunst und Kultur. Dies wird insbesondere durch folgenden Tätigkeiten verwirklicht: - Förderung des Kulturaustauschs zwischen Deutschland und China, sowie anderen europäischen Ländern. - Eine internationale Brücke zwischen den Kulturen Deutschlands und Chinas aufzubauen, u.a. durch das Erlernen der chinesischen Sprache und einem entsprechenden kulturübergreifendem Unterrichtsangebot. - Förderung des kulturellen und künstlerischen Austausches zwischen Deutschland und China, Übersetzung von gesellschaftlich relevanten literarischen Werken in die chinesische Sprache. - Förderung der kulturellen Integration von Chinesen in Deutschland. - Förderung und Horizonterweiterung in kulturellen Lebensbereichen durch auf Gegenseitigkeit beruhende Lern- und Kennenlernprozesse der Menschen aus aller Welt. Im Rahmen dieser Zielsetzung trägt die gGmbH dazu bei, Menschen in ihren kulturellen und künstlerischen Tätigkeiten zu unterstützen. - Durchführung von Konferenzen zu kulturellen Fragen zur Förderung der Völkerverständigung zwischen den Ländern Europas und China und zur Stärkung des gegenseitigen Verständnisses und Respekts. Dazu gehören die Durchführung von Sommer-, Herbst- und Wintercamps für Schülerinnen/Schüler und Jugendliche in China und Deutschland. - Vermittlung und Begleitung von Partnerschaften zwischen Schulen und sozialen und kulturellen Organisationen. - Vermittlung von Praktika in China und Deutschland (Europa). - Fortbildung von Chinesischlehrern in Deutschland. - Förderung und Durchführung von Veranstaltungen, die der kulturellen Erbauung und Fortbildung dienen. - Förderung, Unterstützung und Durchführung der sprachlichen Schulung für Kinder, Schüler, Studenten, Jugendliche und/oder Erwachsene. - Förderung, Unterstützung, Vermittlung und Möglichkeit durch Schul-, Studium-, Ausbildungs- oder Berufspraktikum. - Vermittlung und Vernetzung von Partnerschaften zwischen Ländern, Schulen und sozialen Organisationen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wuppertal, Eiland 2, 42103. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Internationale Deutsch-Chinesische Kulturaustausch gemeinnützige GmbH (IDCK gGmbH) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: