Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Rheinstraße, 65, 64295, Darmstadt
Kapital: 200000.00 EUR
Zweck: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von nachfolgend beschriebenen Forschungsvorhaben. Die Gesellschaft soll durch wissenschaftliche Forschung und Beratung in interdisziplinärer Zusammenarbeit die gegenwärtigen und zukünftigen Formen des Wohnens und der Umwelt untersuchen, Forschungsergebnisse und Reformvorschläge für Politik, Bürger und Wirtschaft unterbreiten, um insbesondere eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse förderungswürdiger und benachteiligter Menschen zu erreichen. Außerdem sollen die effiziente, sozialverträgliche Nutzung von Energie und Umwelt sowie deren Auswirkungen erforscht werden. Zudem sollen Leitlinien aus den gewonnenen Ergebnissen und Erfahrungen entwickelt werden. Sie soll aufzeigen, welche politischen und ideologischen, sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen, technischen sowie rechtlichen und administrativen Hindernisse und Abhängigkeiten der Verwirklichung dieser Ziele entgegenstehen. Aus den Ergebnissen der Grundlagenforschung soll in Vorschlägen, insbesondere für die Hessische Landesregierung, aufgezeigt werden, welche Maßnahmen für die Überwindung dieser Hindernisse notwendig sind. Die Gesellschaft soll bei der Umsetzung dieser aus der Grundlagenforschung entwickelten Vorschläge durch die Hessische Landesregierung auf deren Anforderung beratend mitwirken. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit soll sie konkrete Aufgaben und Planungsprobleme, speziell im Bereich der Erneuerung und Erweiterung der Städte, bearbeiten und nach Möglichkeit die Hessische Landesentwicklungsplanung berücksichtigen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
28.02.2020 Andres - - - - Fall 21
08.04.2019 Andres - Die Gesellschafterversammlung vom 15.03.2019 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Gegenstand von Amts wegen berichtigt, nun: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. - -
04.02.2019 Andres - - - - Fall 18
19.12.2018 Klitzsch - - - - Fall 17
01.06.2012 Vallbracht - - - - Fall 15
- - - - - Fall 13
19.04.2011 Raub Geändert, nun: Geschäftsanschrift: - - - -
21.01.2011 Petry - Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR sowie 4 (Organe), 7 (Beschlüsse der Gesellschafterversammlung), 8 (Geschäftsführung) und 16 (Kündigung) beschlossen. - - Fall 12
15.02.2010 Petry - - - - Fall 11
21.01.2010 Bollert - Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2009 hat die Umstellung des Stammkapitals auf Euro sowie gleichzeitig eine Erhöhung des Stammkapitals um 74.435,41 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 4 (Stammkapital) sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Satz 1 und Satz 2 (Gegenstand) und in den §§ 3, 5, 6 Absatz 2 Satz 1, 7 Absatz 1 und Absatz 4, 8 Absatz 2 Satz 3 und Satz 4 beschlossen. Der einstige § 12 wurde ersatzlos gestrichen, § 13 wurde zum neuen § 12. In der Folge wurde der Gesellschaftsvertrag ab § 13 entsprechend neu durchnummeriert. Geändert wurden insoweit ferner die §§ 12 Absatz 2 (vormals § 13), § 13 Absatz 2 (vormals § 14), § 14 Absatz 2 (vormals § 15), § 15 (vormals § 16) und § 17 (vormals § 18) des Gesellschaftervertrages. Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von nachfolgend beschriebenen Forschungsvorhaben. Die Gesellschaft soll durch wissenschaftliche Forschung und Beratung in interdisziplinärer Zusammenarbeit die gegenwärtigen und zukünftigen Formen des Wohnens und der Umwelt untersuchen, - Fall 9
04.01.2010 Raub Gemäß § 3 EGGmbHG v.A.w eingetragen als Geschäftsanschrift: Annastraße 15, 64285 Darmstadt - - - Fall 8
29.06.2007 Wernicke - Die Gesellschafterversammlung vom 23.05.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Vertretung der Gesellschaft), 19 (Bekanntmachungen) beschlossen. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Fall 5
30.03.2006 Aul Darmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.07.1971 zuletzt geändert am 08.12.1988 Die Gesellschaft soll durch Grundlagenforschung in interdisziplinärer Zusammenarbeit die gegenwärtigen Formen des Wohnens und Zusammenlebens kritisch untersuchen und insbesondere auf die Verbesserung der Wohnverhältnisse der sozial schwächeren Schichten hinwirken. Sie soll außerdem die Möglichkeiten einer sparsamen und rationellen umwelt- und sozialverträglichen Nutzung von Energie untersuchen. Sie soll aufzeigen, welche politischen und ideologischen, sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen, technischen sowie rechtlichen und administrativen Hindernisse Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Tag der ersten Eintragung: 09.11.1971 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 100 - 117 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
K a i s e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Gänheim/Ufr. Frankenstraße, 1, 97450, Gänheim/Ufr.
F. und H. Walther Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Kitzingen Lochweg, 24, 97318, Kitzingen
F. und E. Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hanau Nußallee, 17, 63450, Hanau
A. und G. Weichlein Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Dillenburg-Niederscheld Schulstraße, 1-5, 35687, Dillenburg-Niederscheld
W. und H. Neuplanbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Volkmarode Volkmarsweg, 15, 38104, Volkmarode
Institut für Geologie und Umwelt - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Sehnde Glückaufstraße, 50, 31319, Sehnde
J. und K. Schmidt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Wienhausen Haupstraße, 28, 29342, Wienhausen
H.und G.Clar Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Heidelberg Slevogtstr., 3-5, 69126, Heidelberg
K und K Gebäudeservice Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Berlin Marzahner Chaussee, 197, 12681, Berlin
K und K P.L.A.T.T.E.N.M.A.N.N. Fliesenverlegung Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Neu-Isenburg Beethovenstr. 36, a, 63263, Neu-Isenburg
Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von nachfolgend beschriebenen Forschungsvorhaben. Die Gesellschaft soll durch wissenschaftliche Forschung und Beratung in interdisziplinärer Zusammenarbeit die gegenwärtigen und zukünftigen Formen des Wohnens und der Umwelt untersuchen, Forschungsergebnisse und Reformvorschläge für Politik, Bürger und Wirtschaft unterbreiten, um insbesondere eine nachhaltige Verbesserung der Lebensverhältnisse förderungswürdiger und benachteiligter Menschen zu erreichen. Außerdem sollen die effiziente, sozialverträgliche Nutzung von Energie und Umwelt sowie deren Auswirkungen erforscht werden. Zudem sollen Leitlinien aus den gewonnenen Ergebnissen und Erfahrungen entwickelt werden. Sie soll aufzeigen, welche politischen und ideologischen, sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen, technischen sowie rechtlichen und administrativen Hindernisse und Abhängigkeiten der Verwirklichung dieser Ziele entgegenstehen. Aus den Ergebnissen der Grundlagenforschung soll in Vorschlägen, insbesondere für die Hessische Landesregierung, aufgezeigt werden, welche Maßnahmen für die Überwindung dieser Hindernisse notwendig sind. Die Gesellschaft soll bei der Umsetzung dieser aus der Grundlagenforschung entwickelten Vorschläge durch die Hessische Landesregierung auf deren Anforderung beratend mitwirken. Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit soll sie konkrete Aufgaben und Planungsprobleme, speziell im Bereich der Erneuerung und Erweiterung der Städte, bearbeiten und nach Möglichkeit die Hessische Landesentwicklungsplanung berücksichtigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Darmstadt, Rheinstraße 65, 64295. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut Wohnen und Umwelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: