Institut Heidersberger gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt den Zweck der Förderung von Kunst und Kultur und Wissenschaft im Bereich der Photographie und in den Neuen Medien und deren Weiterentwicklung. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck, insbesondere durch folgende Maßnahmen, die mit dem Betrieb eines Institut Heidersberger verfolgt werden: Unterstützung der zeitgeschichtlichen und wissenschaftlichen Aufarbeitung des Lebenswerks von Photographen, namentlich des Photographen Heinrich Heidersberger Einrichtung eines zentralen Archivs in der Räumlichkeit : des Ateliers Heinrich Heidersberger im Schloss Wolfsburg, konservatorischer Maßnahmen bezüglich des Archivmaterials Heinrich Heidersberger, Bestandserfassung des Negativ- und Positivbestandes, deren Aufbereitung für eine Werkschau, Unterstützung und Organisation von Ausstellungen zur zeitgenössischen Photographie sowie der Nutzung der Möglichkeiter der Neuen Medien zur Präsentation, Unterstützung von Künstlern in der Erprobung neuer Kunstformen sowie in der künstlerischen Forschung, Vergabe von Stipendien, Herausgabe, Konzeption und Mitarbeit an Publikationen zur Photographie der Moderne und die Weiterentwicklung in den Neuen Medien, Einrichtung einer ditgitalen Bildverwaltung mit einem Schwerpunkt Zeit- und Stadtgeschichte Wolfsburg, um die Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit effektiver zugänglich zu machen, Projektzusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, insbesondere den der Stadt Wolfsburg. Die Gesellschaft kann auch andere Maßnahmen durchführen, die zur Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind, sich an anderen Gesellschaften mit vergleichbarer Zwecksetzung beteiligen und deren Geschäfte führen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gmeinnützige Zwecke im Sinne des Abschitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
27.01.2020 Friedrich | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schlossstraße 8, 38448 Wolfsburg | - | - | - | - |
16.01.2006 Meißner | Wolfsburg | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 01.11.2002 | Die Gesellschaft verfolgt den Zweck der Förderung von Kunst und Kultur und Wissenschaft im Bereich der Photographie und in den Neuen Medien und deren Weiterentwicklung. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck, insbesondere durch folgende Maßnahmen, die mit dem Betrieb eines Institut Heidersberger verfolgt werden: Unterstützung der zeitgeschichtlichen und wissenschaftlichen Aufarbeitung des Lebenswerks von Photographen, namentlich des Photographen Heinrich Heidersberger Einrichtung eines zentralen Archivs in der Räumlichkeit : des Ateliers Heinrich Heidersberger im Schloss Wolfsburg, konservatorischer Maßnahmen bezüglich des Archivmaterials Heinrich Heidersberger, Bestandserfassung des Negativ- und Positivbestandes, deren Aufbereitung für eine Werkschau, Unterstützung und Organisation von Ausstellungen zur zeitgenössischen Photographie sowie der Nutzung der Möglichkeiter der Neuen Medien zur Präsentation, Unterstützung von Künstlern in der Erprobung neuer Kunstformen sowie in der künstlerischen Forschung, Vergabe von Stipendien, Herausgabe, Konzeption und Mitarbeit an Publikationen zur Photographie der Moderne und die Weiterentwicklung in den Neuen Medien, Einrichtung einer ditgitalen Bildverwaltung mit einem Schwerpunkt Zeit- und | Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Geschäftsführern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Den Geschäftsführern kann jeweils die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. | Gesellschaftsvertrag Blatt 8 Sonderband Tag der ersten Eintragung: 06.03.2003 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.01.2006. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.05.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.02.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 11.05.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 13.02.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2007 // Anmeldung vom 11.05.2007
- Anzeige nach Eingang // 21.05.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2007
- Anzeige nach Eingang // 22.02.2007 // Anmeldung vom 13.02.2007
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut Heidersberger gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Sozialpädagogisches Institut Kita gGmbH | GmbH | Gütersloh | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Gütersloh |
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH | GmbH | Bad Dürrheim | Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim |
MOLIT Institut gGmbH | GmbH | Heilbronn | Im Zukunftspark, 10, 74076, Heilbronn |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Institut AGATE gGmbH | GmbH | Pentling | Nelkenweg, 10, 93080, Pentling |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
ENTEGA NATURpur Institut gGmbH | GmbH | Darmstadt | Frankfurter Straße, 110, 64293, Darmstadt |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Institut Heidersberger gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt den Zweck der Förderung von Kunst und Kultur und Wissenschaft im Bereich der Photographie und in den Neuen Medien und deren Weiterentwicklung. Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck, insbesondere durch folgende Maßnahmen, die mit dem Betrieb eines Institut Heidersberger verfolgt werden: Unterstützung der zeitgeschichtlichen und wissenschaftlichen Aufarbeitung des Lebenswerks von Photographen, namentlich des Photographen Heinrich Heidersberger Einrichtung eines zentralen Archivs in der Räumlichkeit : des Ateliers Heinrich Heidersberger im Schloss Wolfsburg, konservatorischer Maßnahmen bezüglich des Archivmaterials Heinrich Heidersberger, Bestandserfassung des Negativ- und Positivbestandes, deren Aufbereitung für eine Werkschau, Unterstützung und Organisation von Ausstellungen zur zeitgenössischen Photographie sowie der Nutzung der Möglichkeiter der Neuen Medien zur Präsentation, Unterstützung von Künstlern in der Erprobung neuer Kunstformen sowie in der künstlerischen Forschung, Vergabe von Stipendien, Herausgabe, Konzeption und Mitarbeit an Publikationen zur Photographie der Moderne und die Weiterentwicklung in den Neuen Medien, Einrichtung einer ditgitalen Bildverwaltung mit einem Schwerpunkt Zeit- und Stadtgeschichte Wolfsburg, um die Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit effektiver zugänglich zu machen, Projektzusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, insbesondere den der Stadt Wolfsburg. Die Gesellschaft kann auch andere Maßnahmen durchführen, die zur Förderung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind, sich an anderen Gesellschaften mit vergleichbarer Zwecksetzung beteiligen und deren Geschäfte führen. Sie kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gmeinnützige Zwecke im Sinne des Abschitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut Heidersberger gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wolfsburg, Schlossstraße 8, 38448. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut Heidersberger gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut Heidersberger gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Brose Sitech GmbH
- Deutsch Betriebsführungs-GmbH Velpke
- Lehn Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- brand.elektro gmbh kontakte
- Archi Plan GmbH
- TCC-TradeCapitalConsulting GmbH Wolfsburg
- Stock-Bauelemente GmbH adresse
- Platinum GmbH kontakte
- EMMSA Deutschland GmbH Wolfsburg
- Dreznjak Bauunternehmen GmbH Wolfsburg
- M & R - Wegebau GmbH adresse
- MAK Bildtechnik GmbH kontakte
- CK tax Steuerberatungsgesellschaft mbH
- C. L. GERHARTL Versuchstechnik GmbH Wolfsburg
- Jens Markwardt Dachdeckerei GmbH adresse
- SDR Schöninger Dienstleistungs- und Recyclingbetrieb GmbH kontakte
- Koller u. Heitmann Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung
- GEBA Wolfsburg GmbH Wolfsburg
- Habich Verwaltungs GmbH adresse
- Vinzenz Müller Geschäftsführungs-GmbH kontakte
- MaxxR Immobilien GmbH
- PREVENT Immobilien GmbH Wolfsburg
- Weber GmbH Sanitär und Heizung adresse
- Diakonie Wolfsburg gemeinnützige GmbH kontakte
- Diakonie Südharz gGmbH
- QualiSort GmbH Grasleben
- NC Gaststätten Betriebs GmbH adresse
- Service Center Röhling & Plantikow GmbH kontakte
- Droll Beratung GmbH
- Junge-Verwaltungs-GmbH Brome