Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
50000.00 DEM
Zweck:
Planung, Durchführung, Auswertung sowie Verbreitung der Ergebnisse von Vorhaben mit nationaler und internationaler Zielsetzung, die darauf ausgerichtet sind, - vorhandene soziale, kulturelle und pädagogische Angebote, Dienste und Veranstaltungen dem jeweiligen sozio-ökonomischen und ökologischen Entwicklungsstand entsprechend fortzuentwickeln, - neue Entwicklungen der sozialen, kulturellen und pädagogischen Arbeit anzuregen, aufzugreifen und öffentlich zu machen. Die Arbeit der Gesellschaft ist insgesamt darauf ausgerichtet, exemplarisch praxis- und handlungsorientiert die Grundlagen zu vermitteln, zu entwickeln oder zu gewährleisten, die Vorbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben sind (Befähigung zur Selbsthilfe). Die Gesellschaft will dazu, auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen, vor allem folgende Angebote entwickeln und praktisch durchführen: - Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere für Berufsgruppen der kulturellen, pädagogischen und sozialen Arbeit, - Beratung, insbesondere für Klienten und Beschäftigte der kulturellen, pädagogischen und sozialen Arbeit, z. B. durch Schuldnerberatung, Insolvenzberatung und Mediation, - praxisrelevante Forschung, bezogen auf Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und Pädagogik, - Kontakt- und Anlaufstelle für selbstorganisierte Projekte, Initiativen und Selbsthilfegruppen im Kultur-, Sozial-, Ökologie- und Gesundheitsbereich, z. B. mit dem Betrieb von Freiwilligenzentren und Anlaufstellen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, - Durchführung und Förderung von Modellvorhaben des sozialen, kulturellen und pädagogischen Bereichs, - Gutachten, Stellungnahmen, Dokumentationen, Öffentlichkeitsarbeit, - Einzelprojekte zur Fortentwicklung traditioneller Aufgabenbereiche und Entwicklung neuer Handlungsfelder der sozialen und kulturellen Arbeit, z. B. durch den Betrieb von Kindertageseinrichtungen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, sowie Einrichtungen zur Förderung der Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
06.09.2017 Adler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2016 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde insbesondere geändert: Firma, Gegenstand und Vertretungsbefugnis. | Planung, Durchführung, Auswertung sowie Verbreitung der Ergebnisse von Vorhaben mit nationaler und internationaler Zielsetzung, die darauf ausgerichtet sind, - vorhandene soziale, kulturelle und pädagogische Angebote, Dienste und Veranstaltungen dem jeweiligen sozio- ökonomischen und ökologischen Entwicklungsstand entsprechend |
29.01.2010 Pusch | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Untere Krämersgasse 3, 90403 Nürnberg | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Planung, Durchführung, Auswertung sowie Verbreitung der Ergebnisse von Vorhaben mit nationaler und internationaler Zielsetzung, die darauf ausgerichtet sind, - vorhandene soziale, kulturelle und pädagogische Angebote, Dienste und Veranstaltungen dem jeweiligen sozio-ökonomischen und ökologischen Entwicklungsstand entsprechend fortzuentwickeln, - neue Entwicklungen der sozialen, kulturellen und pädagogischen Arbeit anzuregen, aufzugreifen und öffentlich zu machen. Die Arbeit der Gesellschaft ist insgesamt darauf ausgerichtet, exemplarisch praxis- und handlungsorientiert die Grundlagen zu vermitteln, zu entwickeln oder zu gewährleisten, die Vorbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben sind (Befähigung zur Selbsthilfe). Die Gesellschaft will dazu, auch in Kooperation mit anderen Einrichtungen, vor allem folgende Angebote entwickeln und praktisch durchführen: - Aus-, Fort- und Weiterbildung, insbesondere für Berufsgruppen der kulturellen, pädagogischen und sozialen Arbeit, - Beratung, insbesondere für Klienten und Beschäftigte der kulturellen, pädagogischen und sozialen Arbeit, z. B. durch Schuldnerberatung, Insolvenzberatung und Mediation, - praxisrelevante Forschung, bezogen auf Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und Pädagogik, - Kontakt- und Anlaufstelle für selbstorganisierte Projekte, Initiativen und Selbsthilfegruppen im Kultur-, Sozial-, Ökologie- und Gesundheitsbereich, z. B. mit dem Betrieb von Freiwilligenzentren und Anlaufstellen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, - Durchführung und Förderung von Modellvorhaben des sozialen, kulturellen und pädagogischen Bereichs, - Gutachten, Stellungnahmen, Dokumentationen, Öffentlichkeitsarbeit, - Einzelprojekte zur Fortentwicklung traditioneller Aufgabenbereiche und Entwicklung neuer Handlungsfelder der sozialen und kulturellen Arbeit, z. B. durch den Betrieb von Kindertageseinrichtungen und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, sowie Einrichtungen zur Förderung der Integration von Zuwanderern und Flüchtlingen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Nürnberg, Untere Krämersgasse 3, 90403. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Soziale und Kulturelle Arbeit (ISKA) gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- NOVARENT GmbH
- Mersch GmbH Greding, Ortsteil Untermässing
- Dentallabor Juhas GmbH adresse
- R & H Umwelt GmbH kontakte
- Reiseagentur Noris GmbH
- Theodor Diepold GmbH Internationale Spedition Güternah- u. Fernverkehr Seubersdorf, Ortsteil Batzhausen
- Kreipp Energietechnik GmbH adresse
- Ammon und Och GmbH kontakte
- IGE - Verwaltungs-GmbH
- Alfons Ferstl GmbH Breitenbrunn, Ortsteil: Langenthonhausen
- Kellendorfer GmbH adresse
- NÜRNBERGER Business Beratungs GmbH kontakte
- 1. FCN Beteiligungs GmbH
- Heinrich Lumpi GmbH Malerbetrieb Schwarzenbruck
- STALL-PETER GmbH adresse
- Walter Baron Verwaltungs GmbH kontakte
- Egmont Seitz Malerwerkstätte GmbH
- Xenon Lichttechnik GmbH Nürnberg
- Noricus Tours GmbH adresse
- NGT Getränke-Terminal GmbH kontakte
- Noris - Fleisch Verwaltungs-GmbH
- Johann Feierler GmbH Berngau, Ortsteil Röckersbühl
- RSG Rundfunk Service GmbH adresse
- MD Meeres-Delikatessen GmbH kontakte
- GIWS Gesellschaft für Intelligente Wirksysteme mbH
- Berndt Groß GmbH, Unternehmensberatung Postbauer-Heng
- Zimmerei Schmid GmbH adresse
- Elektro-Reuthlinger GmbH kontakte
- Nießlbeck Bau GmbH
- Schobert GmbH Versicherungs- und Finanzmakler Nürnberg