Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt)






Kapital:
1002.00 EUR
Zweck:
1. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung den Zwecken der Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft verfolgt diese Zwecke, indem sie Ursachen und Wirkungen sozialer Phänomene im Zusammenleben der Menschen auf rechtlichem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet sowie das gegenwärtige Zusammenwirken dieser drei Gebiete erforscht und alle ihre Forschungsergebnisse zeitnah veröffentlicht. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt dabei insbesondere auch aktuellen und historischen Versuchen von Bürgern und Bürgerinnen, mit oder ohne explizite Bezugnahme auf die Bewegung für soziale Dreigliederung von 1919, mehr Selbstverantwortlichkeit in diesen drei Bereichen des sozialen Lebens zu entwickeln, also etwa im Umgang mit Grund und Boden, in den wirtschaftlichen Beziehungen oder für die eigene Bildung. Die Gesellschaft stellt sämtliche Forschungsergebnisse jedem Menschen zur Verfügung, ungeachtet von Herkunft, Gesinnung oder Beruf und berät andere Initiativen und Institutionen kostenlos oder kostendeckend, in jedem Fall aber ohne jede Gewinnerzielungsabsicht und nur sofern sie damit weder gegen die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit noch gegen die Grundsätze der Wettbewerbsordnung verstößt. 2. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung der Volksbildung. Die Gesellschaft verfolgt diesen Zweck, indem sie mit regelmäßigen und öffentlichen Tagungen, Vorträgen oder Seminaren zu sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und gesellschaftlich relevanten Themen wie z. B. Bildung, Völkerverständigung, Demokratisierung oder solidarisches und faires Wirtschaften, aber auch durch Publikationen in Print- und Onlinemedien einen Beitrag zur Erwachsenen- und Jugendbildung leistet, dabei Grundbegriffe und -Probleme der Sozialwissenschaft für Menschen außerhalb des akademischen Betriebes erschließt, über Bürgerinitiativen informiert und Wege für mehr bürgerschaftliches Engagement in allen drei Bereichen des sozialen Lebens aufzeigt. 3. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft verfolgt diese Zwecke, indem sie eine Internet-Plattform in mindestens 11 verschiedenen Sprachversionen betreibt, an der Menschen aus vielen Ländern und Kontinenten aktiv mitwirken, um sich über Möglichkeiten des gegenseitigen Verständnisses über alle Grenzen hinweg auszutauschen und völkerübergreifende, internationale Fragen des menschlichen Zusammenlebens zu bewegen, oder indem sie aktiv gemeinnützige Projekte zur Begegnung der Kulturen, wie etwa interkulturelle Bildungseinrichtungen, unterstützt oder mit eigenen Veranstaltungen auf das Problem des Rassismus aufmerksam macht und über Wege eines friedlichen Zusammenlebens der Völker aufklärt. 4. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den gemeinnützigen Zwecken des Unternehmens dienen. Sie kann sich an anderen Gesellschaften, gleichen, ähnlichen oder verwandten Gegenständen beteiligen oder sonstige Gesellschaften übernehmen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt)
Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ UG, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung den Zwecken der Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft verfolgt diese Zwecke, indem sie Ursachen und Wirkungen sozialer Phänomene im Zusammenleben der Menschen auf rechtlichem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet sowie das gegenwärtige Zusammenwirken dieser drei Gebiete erforscht und alle ihre Forschungsergebnisse zeitnah veröffentlicht. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt dabei insbesondere auch aktuellen und historischen Versuchen von Bürgern und Bürgerinnen, mit oder ohne explizite Bezugnahme auf die Bewegung für soziale Dreigliederung von 1919, mehr Selbstverantwortlichkeit in diesen drei Bereichen des sozialen Lebens zu entwickeln, also etwa im Umgang mit Grund und Boden, in den wirtschaftlichen Beziehungen oder für die eigene Bildung. Die Gesellschaft stellt sämtliche Forschungsergebnisse jedem Menschen zur Verfügung, ungeachtet von Herkunft, Gesinnung oder Beruf und berät andere Initiativen und Institutionen kostenlos oder kostendeckend, in jedem Fall aber ohne jede Gewinnerzielungsabsicht und nur sofern sie damit weder gegen die Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit noch gegen die Grundsätze der Wettbewerbsordnung verstößt. 2. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung der Volksbildung. Die Gesellschaft verfolgt diesen Zweck, indem sie mit regelmäßigen und öffentlichen Tagungen, Vorträgen oder Seminaren zu sozialwissenschaftlichen Fragestellungen und gesellschaftlich relevanten Themen wie z. B. Bildung, Völkerverständigung, Demokratisierung oder solidarisches und faires Wirtschaften, aber auch durch Publikationen in Print- und Onlinemedien einen Beitrag zur Erwachsenen- und Jugendbildung leistet, dabei Grundbegriffe und -Probleme der Sozialwissenschaft für Menschen außerhalb des akademischen Betriebes erschließt, über Bürgerinitiativen informiert und Wege für mehr bürgerschaftliches Engagement in allen drei Bereichen des sozialen Lebens aufzeigt. 3. Die Institut für soziale Dreigliederung UG dient im Sinne des § 52 der Abgabenordnung der Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft verfolgt diese Zwecke, indem sie eine Internet-Plattform in mindestens 11 verschiedenen Sprachversionen betreibt, an der Menschen aus vielen Ländern und Kontinenten aktiv mitwirken, um sich über Möglichkeiten des gegenseitigen Verständnisses über alle Grenzen hinweg auszutauschen und völkerübergreifende, internationale Fragen des menschlichen Zusammenlebens zu bewegen, oder indem sie aktiv gemeinnützige Projekte zur Begegnung der Kulturen, wie etwa interkulturelle Bildungseinrichtungen, unterstützt oder mit eigenen Veranstaltungen auf das Problem des Rassismus aufmerksam macht und über Wege eines friedlichen Zusammenlebens der Völker aufklärt. 4. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die den gemeinnützigen Zwecken des Unternehmens dienen. Sie kann sich an anderen Gesellschaften, gleichen, ähnlichen oder verwandten Gegenständen beteiligen oder sonstige Gesellschaften übernehmen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 141846 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1002.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Liegnitzer Straße 15, 10999. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für soziale Dreigliederung (staatsunabhängig) UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Topf 1 GmbH
- SaxCo Medizin GmbH Berlin
- Ponte Verde GmbH adresse
- MICE Service GmbH kontakte
- Losemann Tax GmbH Steuerberatung
- MUNDUS Bau GmbH Berlin
- Happy Days Unternehmensberatung und Büroservice UG (haftungsbeschränkt) adresse
- GCP Asset Management GmbH kontakte
- chs GmbH
- Endot UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Auwana GmbH adresse
- visionb Kunstservice UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- WJM - Glas Müller GmbH
- SecuTherm GmbH Berlin
- Biooko GmbH adresse
- Impulse Technology GmbH kontakte
- Pralle Beteiligungen UG (haftungsbeschränkt)
- WKS Wirtschaftskanzlei Schumacher GmbH Berlin
- Cube Propertypartners GmbH adresse
- Loyal Team GmbH kontakte
- Müller Möbel Consulting GmbH
- YG BZ Berlin Development GmbH Berlin
- Triumph Finanz GmbH adresse
- km/h Automotive Consulting GmbH kontakte
- Meilenwerk Management UG (haftungsbeschränkt)
- ddb capital GmbH Berlin
- Gustave F. UG (haftungsbeschränkt) adresse
- DASICOM Bauregie GmbH kontakte
- Widerschein ibbm UG (haftungsbeschränkt)
- WENTEC Baugesellschaft mbH Berlin