Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur a) Ausbildung und Fortbildung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich, b) Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. sowie die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V., den AWO Kreisverband Düren e.V., den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V., spielend Lernen e.V. AWO Betreuung in Schulen. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art, Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs), Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen), Controlling, Information und Beratung, IT-Dienstleistungen, Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, Hausmeisterliche Tätigkeiten, Neubeschaffung von Anlagegütern, Geschäftsbesorgung von Einrichtungen, Sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe. Von vor allem an der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. Die Gesellschaft wird kooperatives Mitglied des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft e.V.. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie kooperatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt ist.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand |
---|---|---|---|
04.08.2023 Rößeler | Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an | Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei inbesondere eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur |
- | Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei | - | - |
21.11.2016 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und |
25.02.2015 Rößeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung, Vertretung und Kuratorium) beschlossen. | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2023
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.06.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.02.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 27.10.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Vertretungsnachweis // Vertretungsnachweis vom 30.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 03.08.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 16.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 11.02.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 24.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 27.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Vertretungsnachweis vom 30.04.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 01.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 04.08.2023 // Anmeldung vom 03.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 28.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 18.07.2023 // Anmeldung vom 27.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.04.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.02.2023 // Anmeldung vom 23.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.03.2021 // Anmeldung vom 16.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 17.11.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2016 // Anmeldung vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 20.05.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2015 // Anmeldung vom 17.11.2015
- Anzeige nach Eingang // 26.11.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2015 // Anmeldung vom 11.02.2015
- Anzeige nach Eingang // 20.02.2015 // Vertretungsnachweis vom 30.04.2012
- Anzeige nach Eingang // 19.01.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2014 // Anmeldung vom 24.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2014 // Anmeldung vom 27.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 25.11.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.11.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.01.2013 // Anmeldung vom 02.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 02.09.2010 // Anmeldung vom 01.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 02.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.06.2009
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 26.06.2008 // Anmeldung vom 24.06.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur a) Ausbildung und Fortbildung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich, b) Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. sowie die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V., den AWO Kreisverband Düren e.V., den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V., spielend Lernen e.V. AWO Betreuung in Schulen. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art, Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs), Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen), Controlling, Information und Beratung, IT-Dienstleistungen, Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, Hausmeisterliche Tätigkeiten, Neubeschaffung von Anlagegütern, Geschäftsbesorgung von Einrichtungen, Sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe. Von vor allem an der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. Die Gesellschaft wird kooperatives Mitglied des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft e.V.. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie kooperatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt ist. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heinsberg, Siemensstraße 7, 52525. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Friedrich Invest GmbH
- Jörg Ritter GmbH Aachen
- CDD Verwaltungs- GmbH adresse
- hks architekten GmbH kontakte
- Heinrich Kremers Baumschulen GmbH
- en2Aix-energy engineering Aachen GmbH Aachen
- Haus Cadenbach GmbH adresse
- Schulz-Greven GmbH Maler- und Lackiererhandwerk kontakte
- Finders GmbH
- SiTi Gastronomie-Verpackungs-GmbH Eschweiler
- DüPo GmbH adresse
- Finger Versicherungsmakler GmbH kontakte
- MTF Schulte Beteiligungsgesellschaft mbH
- R. Flecken Verwaltungs-GmbH Aachen
- TOC-consult GmbH adresse
- VWB Media Service Verlag GmbH kontakte
- Hanneman Internationale Transporte GmbH
- REC Real Estate Consulting GmbH Aachen
- Aretz Grundbesitzverwaltung GmbH adresse
- DayUp GmbH kontakte