Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Siemensstraße, 7, 52525, Heinsberg
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur a) Ausbildung und Fortbildung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich, b) Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. sowie die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V., den AWO Kreisverband Düren e.V., den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V., spielend Lernen e.V. AWO Betreuung in Schulen. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art, Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs), Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen), Controlling, Information und Beratung, IT-Dienstleistungen, Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, Hausmeisterliche Tätigkeiten, Neubeschaffung von Anlagegütern, Geschäftsbesorgung von Einrichtungen, Sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe. Von vor allem an der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. Die Gesellschaft wird kooperatives Mitglied des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft e.V.. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie kooperatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt ist.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand
04.08.2023 Rößeler Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an Die Gesellschafterversammlung vom 27.06.2023 hat eine vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und dabei inbesondere eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur
- Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei - -
21.11.2016 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 19.04.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
25.02.2015 Rößeler - Die Gesellschafterversammlung vom 24.11.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Geschäftsführung, Vertretung und Kuratorium) beschlossen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Institut für Rundfunktechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH München Rundfunkplatz 1, c/o Bayerischer, Rundfunk, 80335, München
Institut für Gemeinwohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Frankfurt am Main Querstraße, 8-10, 60322, Frankfurt am Main
Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Hannover Leonhardtstr., 8, 30175, Hannover
Institut für Geologie und Umwelt - Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Sehnde Glückaufstraße, 50, 31319, Sehnde
Pflege- und Lebensgemeinschaft Gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
Diakonie Pflege und Rehabilitation gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Siegen Berliner Straße 21 -, 22, 57072, Siegen
A.I.Bau Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aachen Theresienstr., 19, 52072, Aachen
I. F. I. Institut für Industrieaerodynamik Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Aachen Welkenrather Str., 120, 52074, Aachen
Institut für soziale Berufe, gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH Ravensburg Kapuzinerstr., 2, 88212, Ravensburg
IFT Institut für Therapieforschung gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH München Leopoldstr., 175, 80804, München
Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Körperschaft ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen (§ 53 AO). Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch den Betrieb von Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere die Errichtung, der Betrieb sowie die Übernahme der Betriebsträgerschaft von Einrichtungen zur a) Ausbildung und Fortbildung von Fachkräften im Gesundheits- und Sozialbereich, b) Wahrnehmung anderer Sozial- und Gesundheitsdienste. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei der Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze des Verbandsstatuts der Arbeiterwohlfahrt in der jeweiligen, von der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt beschlossenen Fassung dem Gesellschaftsvertrag entsprechend beachtet werden. Der Unternehmensgegenstand wird ferner verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistung an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 2 AO, nämlich durch Gestellung von Räumlichkeiten an vor allem mit der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungs GmbH Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. sowie die Kreisverbände der AWO und deren gemeinnützige Tochtergesellschaften im räumlichen Einzugsbereich des AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Land e.V., den AWO Kreisverband Aachen-Stadt e.V., den AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V., den AWO Kreisverband Düren e.V., den AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V., spielend Lernen e.V. AWO Betreuung in Schulen. Das Unternehmen verwirklicht seine steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch Geschäftsführungs- und Verwaltungstätigkeiten jeglicher Art, Finanzbuchhaltung (einschließlich Abwicklung des Zahlungsverkehrs), Personaldienstleistungen (einschließlich Abrechnungen und sonstige HR-Leistungen), Controlling, Information und Beratung, IT-Dienstleistungen, Technisches und kaufmännisches Immobilienmanagement (Facility-Management), insbesondere Planung, Betreuung und Beratung zu Baumaßnahmen, Betreuung von Immobilien in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und Verwaltung, technische Gebäudeausrüstung und Energiemanagement, Hausmeisterliche Tätigkeiten, Neubeschaffung von Anlagegütern, Geschäftsbesorgung von Einrichtungen, Sowie sonstige Unterstützungsleistungen bei der Führung der Zweckbetriebe. Von vor allem an der Gesellschaft verbundenen Körperschaften, insbesondere an AWO Kreisverband Heinsberg e.V. AWO Service gemeinnützige Beschäftigungsförderungsgesellschaft Gemeinnützige AWO Pflege GmbH AWO Regionalverband Rhein-Erft & Euskirchen e.V. AWO Bezirksverband Mittelrhein e.V. Die Gesellschaft wird kooperatives Mitglied des AWO Regionalverbandes Rhein-Erft e.V.. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie kooperatives Mitglied der Arbeiterwohlfahrt ist. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Heinsberg, Siemensstraße 7, 52525. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Institut für Pflege und Soziales (IPS) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: