InkA Wetterau gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, insbesondere die betriebliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. Zur Verwirkllichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Implementierung eines eigenständigen und unabhängigen Beratungsdienstes zur betrieblichen Inklusion, um einen erweiterten Zugang für Menschen mit Behinderung und für Menschen mit einer dauerhaften, teilweisen oder zeitlich begrenzten Erwerbsminderung aud dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen. Hierzu soll ein nachhaltiges Netzwerk zu allen Beteiligten, wie z.B. Betrieben, Werkstätten für behinderte Menschen, Leistungsträgern, Wetteraukreis, (Förder-) Schulen, Eltern und Menschen mit Behinderungen aufgebaut und gepflegt werden. Es soll eine individuelle Betreuungs, Begleitung und Förderung der Menschen mit Behinderung (Job-Coach) sowie die Unterstützung und Beratung der Arbeitgeber initiiert werden, beispielsweise im Hinblick auf die Gestaltung und Anpassung des Beschäftigungsplatzes auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der zu begleitenden Personen, gegebenenfalls unter Beteiligung des Integrationsamtes, des Integrationsfachdienstes oder der Agentur für Arbeit, die Organisation von Unterstützung und Förderung der zu begleitenden Personen am Beschäftigungsplatz, Einschätzung der Arbeitsleistung der zu begleitenden Personen, Prüfung der Möglichkeiten der Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis unter Heranziehung der daran zu beteiligenden Stellen (insbesondere Behindertenhilfe Wetteraukreis, Agentur für Arbeit, Integrationsamt), die Beratung des Beschäftigungsgebers und der anderen Mitarbeiter des Betriebs, Klärung von Konflikten, Intervention in Krisensituationen, individuelle Gestaltung und Umsetzung des Beschäftigungsvertrags, die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der zu begleitenden Personen sowie der Entwicklung ihres Sozial- und Arbeitsverhaltens (z.B. durch Fortbildung) , die individuelle Dokumentation der einzelnen Maßnahmen und Erstellung von Berichten, insbesondere im Hinblick auf Verlängerung von Maßnahmen, die Akquise von potentiellen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die Aufklärung von Arbeitgebern und ein Abbau von möglichen Vorurteilen bzw. Bedenken, die Unterstützung soll sozialraumorientiert erfolgen
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.03.2021 Heid | - | - | - | Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Die Gesellschafterversammlung kann einzelne Geschäftsführer für Rechtsgeschäfte mit anderen gemeinnützigen Organisationen von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. Die Gesellschafterversammlung kann einzelne Geschäftsführer für ein einzelnes Rechtsgeschäft durch Beschluss von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. | Fall 3 Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 23.01.2021 berichtigt in: |
23.01.2021 Heid | - | - | - | Berichtigt, nun: Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Die Gesellschafterversammlung kann einzelne Geschäftsführer für Rechtsgeschäfte mit anderen gemeinnützigen Organisationen von den Beschränkungen des § 181 BGB befreien. | Fall 2 |
25.07.2017 Webersinke | Bad Nauheim Geschäftsanschrift: Bahnhofsallee 6, 61231 Bad Nauheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 23.05.2017 | Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, insbesondere die betriebliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. Zur Verwirkllichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Implementierung eines eigenständigen und unabhängigen Beratungsdienstes zur betrieblichen Inklusion, um einen erweiterten Zugang für Menschen mit Behinderung und für Menschen mit einer dauerhaften, teilweisen oder zeitlich begrenzten Erwerbsminderung aud dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen. Hierzu soll ein nachhaltiges Netzwerk zu allen Beteiligten, wie z.B. Betrieben, Werkstätten für behinderte Menschen, Leistungsträgern, Wetteraukreis, (Förder-) Schulen, Eltern und Menschen mit Behinderungen aufgebaut und gepflegt werden. Es soll eine individuelle Betreuungs, Begleitung und Förderung der Menschen mit Behinderung (Job-Coach) sowie die Unterstützung und Beratung der Arbeitgeber initiiert werden, beispielsweise im Hinblick auf die Gestaltung und Anpassung des Beschäftigungsplatzes auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der zu begleitenden Personen, gegebenenfalls unter Beteiligung des Integrationsamtes, des Integrationsfachdienstes oder der Agentur | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.07.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 20.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 01.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.07.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 20.01.2021 // Anmeldung vom 20.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2017 // Anmeldung vom 01.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.05.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu InkA Wetterau gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Rabeneltern gGmbH | GmbH | Schöneck | Bleichstraße, 9, 61137, Schöneck |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Pranado gGmbH | GmbH | Heidelberg | Neue Stücker, 26, 69118, Heidelberg |
GESCHWISTERRAUM gGmbH | GmbH | Karlsruhe | Welfenstraße, 6, 76137, Karlsruhe |
GaBiBe gGmbH | GmbH | Mannheim | Vogesenstraße, 43, 68229, Mannheim |
TourCert gGmbH | GmbH | Stuttgart | Blumenstraße, 19, 70182, Stuttgart |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Sophienhospiz gGmbH | GmbH | Erding | Sternweg, 11, 85435, Erding |
InkA Wetterau gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, insbesondere die betriebliche Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt. Zur Verwirkllichung dieses Zwecks ist Gegenstand des Unternehmens die Implementierung eines eigenständigen und unabhängigen Beratungsdienstes zur betrieblichen Inklusion, um einen erweiterten Zugang für Menschen mit Behinderung und für Menschen mit einer dauerhaften, teilweisen oder zeitlich begrenzten Erwerbsminderung aud dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu erreichen. Hierzu soll ein nachhaltiges Netzwerk zu allen Beteiligten, wie z.B. Betrieben, Werkstätten für behinderte Menschen, Leistungsträgern, Wetteraukreis, (Förder-) Schulen, Eltern und Menschen mit Behinderungen aufgebaut und gepflegt werden. Es soll eine individuelle Betreuungs, Begleitung und Förderung der Menschen mit Behinderung (Job-Coach) sowie die Unterstützung und Beratung der Arbeitgeber initiiert werden, beispielsweise im Hinblick auf die Gestaltung und Anpassung des Beschäftigungsplatzes auf die Fähigkeiten und Bedürfnisse der zu begleitenden Personen, gegebenenfalls unter Beteiligung des Integrationsamtes, des Integrationsfachdienstes oder der Agentur für Arbeit, die Organisation von Unterstützung und Förderung der zu begleitenden Personen am Beschäftigungsplatz, Einschätzung der Arbeitsleistung der zu begleitenden Personen, Prüfung der Möglichkeiten der Übernahme in ein reguläres Arbeitsverhältnis unter Heranziehung der daran zu beteiligenden Stellen (insbesondere Behindertenhilfe Wetteraukreis, Agentur für Arbeit, Integrationsamt), die Beratung des Beschäftigungsgebers und der anderen Mitarbeiter des Betriebs, Klärung von Konflikten, Intervention in Krisensituationen, individuelle Gestaltung und Umsetzung des Beschäftigungsvertrags, die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der zu begleitenden Personen sowie der Entwicklung ihres Sozial- und Arbeitsverhaltens (z.B. durch Fortbildung) , die individuelle Dokumentation der einzelnen Maßnahmen und Erstellung von Berichten, insbesondere im Hinblick auf Verlängerung von Maßnahmen, die Akquise von potentiellen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die Aufklärung von Arbeitgebern und ein Abbau von möglichen Vorurteilen bzw. Bedenken, die Unterstützung soll sozialraumorientiert erfolgen tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von InkA Wetterau gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Nauheim, Bahnhofsallee 6, 61231. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von InkA Wetterau gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist InkA Wetterau gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- AtemZeit Intensivpflege für Kinder und Jugendliche UG (haftungsbeschränkt)
- Klindert Verwaltungs GmbH Glauburg
- MD Gourmistik GmbH adresse
- Fitlife GmbH kontakte
- Schlosserei Meisinger GmbH
- DEV Systemtechnik GmbH Friedberg (Hessen)
- Schwaiger [IT] GmbH adresse
- schüttke.immobilien Verwaltungs GmbH kontakte
- Above UG (haftungsbeschränkt)
- Heizungsbau & Haustechnik Klaus Wienziers GmbH Altenstadt (Hessen)
- HHG GmbH adresse
- PPM kaufm. Dienste GmbH kontakte
- Projekt Brühlstraße 11 Obertshausen GmbH
- Tadiran Batteries GmbH Büdingen
- r+s Immobilien GmbH adresse
- Jakobi & Jakobi GmbH Individuelle Modernisierung kontakte
- PhiMia GmbH
- Heinrich J. Weil GmbH Rockenberg
- Michael Hilgenberg Technikhandel GmbH adresse
- DA-GROUP Gesellschaft für Marketing, Vertrieb, Software, Organisation, Datenverarbeitung mit beschränkter Haftung kontakte
- Köhler GmbH
- TiWaKi Janßen UG (haftungsbeschränkt) Rosbach v. d. Höhe
- Aldhofer Logistics GmbH adresse
- ICEBIRD Trading UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- KM Beteiligungs GmbH
- TPOG Construct GmbH Glauburg
- TDW Dienstleistungs GmbH adresse
- AL Bau GmbH kontakte
- Angelo, Gordon Germany GmbH
- Busters Workshop GmbH Butzbach