ING Bank Deutschland AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
18.03.2005 Krieger | - | - | - | Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. | - | - |
01.03.2005 Krieger | Zweigniederlassung der ING Bank Deutschland AG mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 55555) und in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 40000) | - | - | - | - | . Von Amts wegen eingetragen. |
01.03.2005 Krieger | - | der Satzung beschlossen. | - | Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 03.12.2004 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlungen vom 01.12.2004 und 16.12.2004 und der Hauptversammlung der BHF Aktiengesellschaft vom 03.12.2004, 16.12.2004 und 27.12.2004 Teile ihres Vermögens als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die BHF Aktiengesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main ( Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 73636 ) als übernehmenden Rechtsträgers übertragen. | - | Beschlüsse Bl. 1089 - 1098, 1146 - 1155, SB Satzung Bl. 1081 - 1988 SB |
28.02.2005 Krieger | - | Die Hauptversammlung vom 29.03.2004 hat die Änderung des § 10 Abs. 3 (Aufsichtsratsmitglieder) der Satzung beschlossen. Der bisherige Absatz 4 des § 10 der Satzung ist in geänderter Form nunmehr Absatz 3. | - | - | - | Beschlüsse Bl. 1025/1030 und 1031/1035 SB Satzung Bl. 1036/1043 SB |
. Von Amts wegen eingetragen. | - | - | - | Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 17.06.2002 hat folgenden Beschluss gefaßt: Die Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) werden gemäß §§ 327a ff AktG auf die BHF Holding Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, (jetzt: ING BHF Holding Aktiengesellschaft, AG Frankfurt am Main HRB 53557), (Hauptaktionärin), gegen Gewährung einer Barabfindung übertragen. Die Barabfindung beträgt 48,92 Euro je Stückaktie. | - | Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 3 Spalte 6 |
24.05.2004 Krieger | - | - | - | Der mit der ING BHF Holding Aktiengesellschaft (vormals: BHF Holding GmbH, Frankfurt am Main) am 28.09.2001 abgeschlossene Gewinnabführungsvertrag ist durch Aufhebungsvereinbarung vom 23.12.2003 mit Wirkung zum 31.12.2003 beendet. | - | Bl. 1019 SB |
24.11.2003 Ertel | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.11.2002 ist die Satzung in § 16 Abs. 1 S. 2 ( Vergütung ) geändert. | - | - | - | Neue Satzung Bl. 1001/1008 SB |
11.02.2003 Grimm | - | - | - | - | - | Bl. 958-971 SB |
30.01.2003 Grimm | - | Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.09.2002 ist die Satzung geändert in § 14 (Beschlüsse des Aufsichtsrates), § 7 ist entfallen. Die bisherigen §§ 8 bis 17 werden §§ 7 bis 16. Die bisherigen Abschnitte VII. und VIII. der Satzung werden Abschnitte VI. und VII. Die bisherigen §§ 24 und 25 werden §§ 18 und 19. | - | - | - | Bl. 940-947 SB Neue Satzung Bl. 948- 956 SB |
- | - | - | - | Die Firma ist geändert. | - | - |
22.01.2003 Grimm | - | der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
01.10.2002 Krieger | - | - | - | - | - | Berichtigung zur Eintragung unter laufender Nummer 3 . Von Amts wegen eingetragen. |
17.09.2002 Krieger | - | Die Hauptversammlung der Gesellschaft vom 17.06.2002 hat folgendenn Beschluss gefaßt: Die Aktien der übrigen Aktionäre (Minderheitsaktionäre) werden gemäß §§ 327a ff AktG auf die BHF Holding Aktiengesellschaft,Frankfurt am Main, ( jetzt: ING BHF Holding Aktiengesellschaft, AG Frankfurt am Main HRB 53557), (Hauptaktionärin), gegen Gewährung einer Barabfindung übertragen. Die Barabfindung beträgt 48,92 Euro je Stückaktie. | - | - | - | Beschluss Bl. 926 - 933 SB Satzung Bl. 915 - 925 SB |
11.04.2002 Hasselberger | Leipzig Zweigniederlassung der BHF-BANK Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 55555) und in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 40000) | Aktiengesellschaft Satzung vom 16.05.1995. | der Betrieb von Bankgeschäften aller Art sowie die Erbringung von Finanz-, Beratungs- und ähnlichen Dienstleistungen, ferner der Erwerb, die Verwaltung und die Veräußerung von Grundstücken und Beteiligungen . | Die Gesellschaft ist entstanden durch Umwandlung der Berliner Handels- und Frankfurter Bank (bisher Amtsgericht Charlottenburg HRB 20000) und Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 20000). Deren Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung und der persönlich haftenden Gesellschafter vom 16. Mai 1995 entsprechend geändert und insgesamt neu gefaßt. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung der BHF Asset Management Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main vom 22. Juni 1999 ist die letztgenannte Gesellschaft auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 11. Mai 1999 durch Übertragung ihres Vermögens als Ganzes auf die BHF-BANK Aktiengesellschaft gemäß § 2 Nr. 1 i. V. m. §§ 46 ff. UmwG verschmolzen. Der Vorstand ist gemäß § 5 Absatz 2 der Satzung ermächtigt, das Grundkapital um bis zu 76.800.000 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von insgesamt 30.000.000 neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen bis zum 03.05.2004 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Gemäß § 5 Absatz 3 der Satzung ist das Grundkapital um 51.200.000 EUR bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital). Die Gesellschaft hat am 28. September 2001 mit der BHF Holding GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main einen Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen, dem die Hauptversammlung am 15. November 2001 zugestimmt hat. | Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 03.04.1996. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Bl. 860-870 SB. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ING Bank Deutschland AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Bank Julius Bär Deutschland AG | AG | Frankfurt am Main | An der Welle, 1, 60322, Frankfurt am Main |
Oneconsult Deutschland AG | AG | München | Agnes-Pockels-Bogen, 1, 80992, München |
Ing Plus AG | AG | Fürth | Badstr., 13-15, 90762, Fürth |
Compusoft Deutschland AG | AG | Rimbach | Philipp-Reis-Straße, 7-9, 64668, Rimbach |
HDI Deutschland AG | AG | Hannover | HDI-Platz, 1, 30659, Hannover |
QCE AG (Deutschland) | AG | Rheinberg | Hubert-Underberg-Allee, 20, 47495, Rheinberg |
PIKON Deutschland AG | AG | Saarbrücken | Kurt-Schumacher-Straße, 28-30, 66130, Saarbrücken |
Rusprominvest Deutschland AG | AG | Berlin | Allee der Kosmonauten, 26, 12681, Berlin |
NewTom Deutschland AG | AG | - | - |
Bank J. Safra Sarasin (Deutschland) AG | AG | - | - |
ING Bank Deutschland AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ING Bank Deutschland AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Monaco Taxi Betriebs- und Reklame-, Gebrauchtwagenhandels- und Anhängervermietungs- GmbH
- Joveka Kosmetik GmbH
- Marc Brückner GmbH adresse
- Kamb GmbH & Co. KG kontakte
- K 18 Handel - Media - IT GmbH
- Elektroanlagen Klotz GmbH
- M. Mannesmann GmbH & Co. KG adresse
- Döring Immobilien Verwaltungs GmbH kontakte
- ALSEM Elektro- und Baustoff-Handels GmbH & Co. KG
- Briese Schiffahrts GmbH & Co KG MS "Hanoi"
- Ritter Bau GmbH adresse
- R+S Elektronik GmbH kontakte
- Mars Research GmbH
- transport61 UG (haftungsbeschränkt)
- Prenz Investment GmbH adresse
- Grundstücksentwicklung Am Kümpchenshof - Mediapark GmbH & Co. KG kontakte
- ARUBO GmbH
- Rohde & Schwarz FTK GmbH
- Pflege Plus + Objekt Friedrichstadt GmbH adresse
- SIR Goldemann Gastro GmbH & Co. KG kontakte
- Bioenergie Dieckmann GmbH & Co. KG
- Die Bäckerbuben GmbH & Co. KG
- Il vecchio tribunale Ristorante GmbH adresse
- WH Invest GmbH kontakte
- HBC Stuttgart GmbH & Co. KG
- Wilhelm Westphalen GmbH & Co Kommanditgesellschaft
- mpX technology AG adresse
- Thomas Prues GmbH kontakte
- Wagner Gewerbepark Technologie GmbH
- B & S Sicherheits- und Elektrotechnik GmbH