inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: KGaA

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
19.05.2017 Müller - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 23.03.2017 im Wege des Formwechsels in die inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH mit Sitz in Saarlouis (Amtsgericht Saarbrücken HRB 103946) umgewandelt. - Das Registerblatt ist geschlossen.
24.01.2017 Nauhauser Saarlouis Die Hauptversammlung vom 09.01.2017 hat die Neufassung der Satzung und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, der allgemeinen Vertretungsregelgung und die Sitzverlegung nach Saarlouis beschlossen. Der Erwerb, das Halten, Verwalten und Verwerten von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im In- und im - Ist nur ein persönlich haftender Gesellschafter vorhanden, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, wird die Gesellschaft durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich haftenden Gesellschafter in -
13.10.2015 Weber - - - Der zwischen der Gesellschaft und der S-Innovations- Beteiligungsfinanzierungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit beschränkter Haftung (S-IFG) mit Sitz in Budenheim (Amtsgericht Mainz HRB 6266) geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag vom 26.07./10.08.2011 über eine Beteiligungssumme von 81.750,00 EUR ist durch Aufhebungsvertrag vom 11.08./14.08.2015 zum Ablauf des 30.09.2015 beendet. Der zwischen der Gesellschaft und der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mit beschränkter Haftung (WFT) mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag vom 26.07./09.08.2011 über eine Beteiligungssumme von 40.875,00 EUR ist durch Aufhebungsvertrag vom 11.08./14.08.2015 zum Ablauf des 30.09.2015 beendet. Der zwischen der Gesellschaft und der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mit beschränkter Haftung (WFT) mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) geschlossene Teilgewinnabführungsvertrag vom 22.05./02.06.2009 über eine Beteiligungssumme von 275.000,00 EUR ist durch Aufhebungsvertrag vom 04.08./10.08.2015 zum Ablauf des 30.09.2015 beendet. - -
28.09.2015 Fritz - - - Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 28.05.2015 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.05.2015 und der Gesellschafterversammlung der QUiX - -
04.11.2014 Dörr - - - Der zwischen der Gesellschaft und der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland- Pfalz mit beschränkter Haftung (WTF) mit dem Sitz - -
23.09.2014 Dörr - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.08.2014 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 27.08.2014, ihrer persönlich haftenden Gesellschafter vom 22.08.2014 und 27.08.2014 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 22.08.2014 mit der P2-Systems GmbH mit dem Sitz in Kinding (Amtsgericht Ingolstadt, HRB 4308) als übertragendem Rechtsträger unter Ausschluss der Abwicklung im Wege der Verschmelzung nach §§ 2, 4 ff UmwG - Verschmelzung durch Aufnahme - verschmolzen. - -
07.10.2013 Dörr - - - Der am 30.08.2010 mit Dr. Heinrich Staudt geschlossenen Teilgewinnabführungsvertrag ist mit Wirkung zum Abauf des 30.09.2013 aufgehoben. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2011/I ist ausgeschöpft. - -
12.08.2013 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 17.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmiges Kapital 2011/I) ist die - - - -
von Amts wegen berichtigt - Aufgrund der durch Satzungsängerung vom 17.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 310.000,00 EUR durchgeführte. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.04.2013 sind die §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Schreibfehler in Eintragung vom 25.06.2013 lfd. Nr. 21, Sp.6
25.06.2013 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsängerung vom 17.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 310.00,00 EUR durchgeführte. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.04.2013 sind die §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011/I beträgt noch 26.100,00 EUR. - -
18.06.2013 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 17.08.2011 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 18.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.03.2013 sind §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011/I beträgt noch 336.100,00 EUR - -
18.03.2013 Dörr - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.08.2011 bestehenden Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 108.400,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.02.2013 sind §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2011/I beträgt noch 354.600,00 EUR. - -
28.09.2012 Dörr - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.08.2011 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2011/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 37.000,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 27.03.2012 eine Änderung der Satzung in den §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 ( Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Das genehmigte Kapital 2011/I beträgt noch 463.000,00 EUR. - -
28.09.2012 Dörr - Aufgrund der durch Eintragung vom 18.11.2011 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/2008) ist die Erhöung des Grundkapitals um weitere 33.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 23.01.2012 sind §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2007/ 2008 ist ausgeschöpft. - -
04.05.2012 - - - Zwischen der Gesellschaft und Herrn Siegbert Gergen, geb. - -
28.03.2012 Dörr - Aufgrund der durch Eintragung vom 18.11.2011 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/2008) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 97.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 05.06.2011 sind §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapitial und Aktien), 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2007/2008 beträgt noch 33.500,00 EUR. - Fall 16
18.11.2011 Dörr - Augrund der durch Eintragung vom 20.09.2011 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/2008) ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1.297.000,000 um 22.500,00 EUR auf 1.319.500,00 EUR durchgeführt. Durch Beschuss vom 28.04.2011 hat der Aufsichtsrat §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2007/2008 beträgt noch 130.500,00 EUR. - -
20.09.2011 Dörr - Die Hauptversammlung vom 17.08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 6 (Genehmigtes Kapital), 12 (Geschäftsführung und Vertretung), 18 (Beschlussfassung), 19 (Jahresabschluss) beschlossen. Es wurde ein § 20a (Schlussbestimmungen) eingefügt. - - - -
20.09.2011 Dörr - Aufgrund der durch Eintragung vom 09.05.2008 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/2008) ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1.277.000,00 EUR um 20.000,00 EUR auf 1.297.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 21.02.2011 hat der Aufsichtsrat §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2007/2008 beträgt noch 153.000,00 EUR. - Fall 13
11.12.2009 Dörr Geschäftsanschrift: Am Saaraltarm 1, 66740 Saarlouis Die Hauptversammlung vom 08.05.2009 hat die Satzung in den §§ 19 (Jahresabschluss), 7 (persönlich haftende Gesellschafter, Sondereinlagen) und 12 (Geschäftsführung und Vertretung) geändert und neu gefasst. Die Hauptversammlung vom 25.05.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1.100.000,00 EUR um 100.000,00 EUR auf 1.200.000,00 EUR beschlossen, die Satzung in den §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital, Aktien) und 18 (Beschlussfassung) ergänzt und § 7 (persönlich haftende Gesellschafter, Sondereinlagen) nochmals geändert und neu gefasst. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - Ist nur ein persönlich haftender Gesellschafter vorhanden, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter -
07.10.2009 Dörr - - - Zwischen der Gesellschaft und der Wagnisfinazierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland- Pfalz mit beschränkter Haftung (WFT) mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) besteht ein am 22.05./02.06.2009 abgeschlossener Teilgewinnabführungsvertrag (Beteiligungssumme: 275.000,00 EUR). Zwischen der Gesellschaft und der Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland -Pfalz mit beschränkter Haftung (WTF) mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 5625) besteht ein weiterer Teilgewinnabführungsvertag vom 22.05./02.06.2009 (Beteiligungssumme:200.000,00 EUR) Zwischen der Gesellschaft und der S-Innovations- Beteiligungsfinanzierungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit - -
24.03.2009 Rims Geschäftsanschrift: Am Tocksberg 1a, 66663 Merzig - - Die Gesellschaft hat am 11.02.2008 einen Teilgewinnabführungsvertrag mit Herrn Dr. Heinrich Staudt, geb. am 18.05.1951, wohnhaft in Merzig geschlossen. Ferner hat die Gesellschaft am 26.02.2008 mit der ADD Analog- Digital-Developments Software und Computersysteme GmbH in Bexbach einen Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Einen weiteren Teilgewinnabführungsvertrag hat die Gesellschaft am 07.02.2008 mit der Schemel IT Systeme GmbH in Saarlouis als herrschendem Unternehmen geschlossen, in welchen die Systempartner Computervertriebs GmbH in Saarlouis (Amtsgericht Saarbrücken HRB 26045) durch Vertrag vom 15.07.2008 mit Wirkung zum selben Tag an Stelle der genannten Schemel IT Systeme GmbH eingetreten ist. Den vorgenannten Teilgewinnabführungsverträgen hat die Hauptversammlung vom 21.05.2008 zugestimmt. - -
13.10.2008 Rims - Die Hauptversammlung vom 28.08.2008 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 100.000 EUR auf 1.100.000,00 EUR zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der Schemel IT-Systeme GmbH (Amtsgericht Saarbrücken HRB 26342) und die Änderung der Satzung in § 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) beschlossen. - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 28.08.2008 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 28.08.2008 mit der Schemel IT-Systeme GmbH mit Sitz in Saarlouis (Amtsgericht - -
13.10.2008 Rims - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.07.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 11.07.2008 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.07.2008 mit der IntraPark Gesellschaft für Netzwerk Lösungen mbH mit Sitz in Kaiserslautern (Amtsgericht Kaiserslautern HRB 3397) als übertragender Gesellschaft gegen Gewährung von Geschäftsanteilen unter Ausschluss der Abwicklung im Wege der Verschmelzung nach §§ 2, 4 ff UmwG - Verschmelzung durch Aufnahme - verschmolzen. - -
07.10.2008 Rims - Die Hauptversammlung vom 11.07.2008 hat die Änderung der Satzung in § 5 (Gesamtkapital) und § 12 (Geschäftsführung und Vertretung) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 11.07.2008 hat zugleich die Erhöhung des Grundkapitals um 500.000,00 Euro auf 1 Million Euro zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung mit der IntraPark - - Ist nur ein persönlich haftender Gesellschafter vorhanden, vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter -
11.07.2008 Rims - Die Hauptversammlung vom 21.05.2008 hat die Änderung der Satzung in § 13 (Aufsichtsrat) beschlossen. - Mit der Saarländische Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH, Saarbrücken (Amtsgericht Saarbrücken HRB 5356) als herrschendem Unternehmen ist am 28.06.2007 ein Teilgewinnabführungsvertrag geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 21.05.2008 zugestimmt. - -
09.05.2008 Lorscheider Merzig Kommanditgesellschaft auf Aktien Satzung vom 09.11.2007 mit Änderung vom 18.04.2008 Die Erbringung von IT-, Telekommunikations- und artverwandten Leistungen. Insbesondere erbringt das Unternehmen Dienstleistungen in Form und Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der IP² (Quadrat) GmbH, Kaiserslautern (Amtsgericht Kaiserslautern HRB 30311) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 09.11.2007 in Verbindung mit Beschluss vom 18.04.2008. Der persönlich haftende Gesellschafter ist ermächtigt, in der Zeit bis zum 30.09.2012 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital um bis zu 250.000,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer vinkulierter Namensaktien gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2007/2008). Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt einzeln. Jeder persönliche haftende Gesellschafter ist befugt im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. -
08.11.2010 Dörr - Aufgrund der durch Eintragung vom 09.05.2008 bestehenden Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2007/ 2008) ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 1.200.000,00 EUR um 77.000,00 EUR auf 1.277.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss vom 30.08.2010 hat der Aufsichtsrat §§ 5 (Gesamtkapital, Grundkapital und Aktien) und 6 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2007/2008 beträgt noch 173.000,00 EUR - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA
Firma Rechtsform Stadt Adresse
SYTO GmbH Elektrofachhandel und Telekommunikation GmbH Taunusstein Moritzstraße, 5, 65185, Taunusstein
TKDN Telekommunikation und Datennetze GmbH GmbH Hilden Werdener Straße, 1, 40227, Hilden
E&L Telekommunikation und Facility UG (haftungsbechränkt) GmbH Duisburg Gartsträucher Straße, 102, 47137, Duisburg
inexio Informationstechnologie und Telekommunikation GmbH GmbH Saarlouis Am Saaraltarm, 1, 66740, Saarlouis
ATIX Informationstechnologie und Consulting AG AG Garching b.München Parkring, 15, 85748, Garching b.München
SichTel GmbH Sicherheitstechnik und Telekommunikation GmbH Minden Königstraße, 141, 32427, Minden
esitt GmbH Entwicklungs- und Servicecenter für Informationstechnologie und Telekommunikationstechnik GmbH Cottbus Gerichtsplatz, 2, 03046, Cottbus
Asbeck GmbH Netzwerktechnik und Telekommunikation GmbH - -
FSP GmbH - Planungs- und Ingenieurbüro für Hochbau und Telekommunikation GmbH - -
Bischof Elektro- und Telekommunikation GmbH GmbH - -
inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA ist ein Unternehmen vom Typ KGaA. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist inexio Informationstechnologie und Telekommunikation KGaA ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: