Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -






Kapital:
50000.00 DM
Zweck:
Die Übernahme der Immobilie Kraftwerk Plessa für die Nachnutzung, das Kraftwerk Plessa in seinen wesentlichen Bestandteilen als Industrie-Denkmal zu sichern sowie die Pflege und Nutzung desselben, der Betrieb des Braunkohle - Energie - Industrie - Museums Kraftwerk Plessa, die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der Lausitz als Braunkohle - Energie - Industrie - Region, die Traditionspflege des Lausitzer Braunkohlenbergbaus und deren Präsentation, Pflege der Industriekultur im Lausitzer Revier, Internationale Zusammenarbeit mit den weiteren Anrainerstaaten der Lausitz (Republik Polen und Tschechische Republik) sowie anderer früherer und heutiger europäischer Braunkohleregionen, Internationale Zusammenarbeit im europäischen und außereuropäischen Raum, die Übernahme weiterer Bestandteile des "Immobilien Erbes der Lausitzer Braunkohle" für nicht gewerblich kulturelle und künstlerische Nachnutzungen, die Beschaffung und Bereitstellung der für den Museumsbetrieb und der für die Erfüllung der anderen Aufgaben der Gesellschaft erforderlichen Mittel zu gewährleisten, dazu gehören insbesondere neben öffentlichen Zuwendungen auch das Erwerben von Sponsoring- und Spendenmitteln, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass museal nicht genutzte bebaute und unbebaute Flächen einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden, Beteiligung an anderen Projekten und Gesellschaften, sofern sie der gemeinnützigen Zielsetzung der Gesellschaft nicht entgegenstehen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO).
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Rechtsverhältnisse | Satzung |
---|---|---|---|---|
15.06.2018 Pirsing | - | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.02.2016 ist die Gesellschaft fortgesetzt. | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
27.05.2014 Groba | - | - | Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts Cott- | Die Gesellschaft wird durch die Li- quidatoren vertreten. |
17.10.2013 Groba | Geschäftsanschrift: Am Kraftwerk 1, Kraftwerk Ples- sa, 04928 Plessa | - | - | - |
17.10.2013 Pirsing | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 10.09.2013 wurde der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Stammeinla- gen) geändert. | - | - |
12.02.2010 Hantow | Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Nordstraße 1-3, Kraftwerk Plessa, 04928 Plessa | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2013
- Liste der Gesellschafter // 17.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2013
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2013
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 31.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 10.09.2013 // Anmeldung vom 10.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.09.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Beschluss vom 23.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Beschluss vom 10.04.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anschreiben // Anschreiben vom 01.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 31.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Beschluss vom 23.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anschreiben vom 01.10.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Beschluss vom 10.04.2013
- Anzeige nach Eingang // 08.06.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 05.06.2018 // Anmeldung vom 31.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.06.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.12.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2013 // Anmeldung vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 16.10.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2013 // Anschreiben vom 01.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.09.2013 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.10.2013
- Anzeige nach Eingang // 27.09.2013 // sonstige Urkunde / Unterlage vom 07.06.2007
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2007 // Jahresabschluss / Bilanz zum <,Erstellt_zum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
W.S. Industrie GmbH | GmbH | Blankenheim- Mülheim | Am Giersberg, 4, 53945, Blankenheim- Mülheim |
Energie Industrie Service GmbH | GmbH | Köln | Horbeller Straße, 11, 50858, Köln |
Industrie-Service-Odenwald ISO gGmbH | GmbH | Mosbach | Alte Neckarelzer Str. 24/E, 2, 74821, Mosbach |
Z & K Industrie GmbH | GmbH | Mannheim | Einsteinstraße, 36-38, 68169, Mannheim |
M & G Industrie GmbH | GmbH | Emmerich am Rhein | Rotterdamer Straße, 4-6, 46446, Emmerich am Rhein |
E.A.S.I. Industrie GmbH | GmbH | Kalkar | Kastellstraße, 35, 47546, Kalkar |
S & T Industrie GmbH | GmbH | Frankenthal (Pfalz) | Dürkheimer Str., 118, 67227, Frankenthal (Pfalz) |
IMS Industrie-Montage-Service für Industrie und Handel GmbH | GmbH | München | Infanteriestr., 5, 80325, München |
W & W Industrie GmbH | GmbH | - | - |
L.B. Industrie GmbH | GmbH | - | - |
Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Cottbus registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Übernahme der Immobilie Kraftwerk Plessa für die Nachnutzung, das Kraftwerk Plessa in seinen wesentlichen Bestandteilen als Industrie-Denkmal zu sichern sowie die Pflege und Nutzung desselben, der Betrieb des Braunkohle - Energie - Industrie - Museums Kraftwerk Plessa, die Aufarbeitung und Darstellung der Geschichte der Lausitz als Braunkohle - Energie - Industrie - Region, die Traditionspflege des Lausitzer Braunkohlenbergbaus und deren Präsentation, Pflege der Industriekultur im Lausitzer Revier, Internationale Zusammenarbeit mit den weiteren Anrainerstaaten der Lausitz (Republik Polen und Tschechische Republik) sowie anderer früherer und heutiger europäischer Braunkohleregionen, Internationale Zusammenarbeit im europäischen und außereuropäischen Raum, die Übernahme weiterer Bestandteile des "Immobilien Erbes der Lausitzer Braunkohle" für nicht gewerblich kulturelle und künstlerische Nachnutzungen, die Beschaffung und Bereitstellung der für den Museumsbetrieb und der für die Erfüllung der anderen Aufgaben der Gesellschaft erforderlichen Mittel zu gewährleisten, dazu gehören insbesondere neben öffentlichen Zuwendungen auch das Erwerben von Sponsoring- und Spendenmitteln, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass museal nicht genutzte bebaute und unbebaute Flächen einer gewerblichen Nutzung zugeführt werden, Beteiligung an anderen Projekten und Gesellschaften, sofern sie der gemeinnützigen Zielsetzung der Gesellschaft nicht entgegenstehen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (§§ 51 ff AO). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 3824 CB. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 DM, was die finanzielle Stabilität von Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Plessa, Gerichtsplatz 2, 03046. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum -. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Industrie-Denkmal & Industrie-Museum Kraftwerk Plessa gGmbH - Lausitzer Braunkohle - Energie - Industrie - Museum - ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Cottbus und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Finne Naturstein Roob GmbH
- SiS GmbH & Co. KG Cottbus
- bofrost* Vertriebs-Verwaltungs XLV GmbH adresse
- Willi Schubsda & Sohn Dachdeckermeister GmbH kontakte
- Cöpenicker Industriegelände Grünauer Straße GmbH & Co. KG
- Dorn & Krüger GmbH Schwarzheide
- Emil Hennig GmbH adresse
- Kranold & Ströhl - K + S Heizung-Handels- und Service-GmbH kontakte
- WVG Service GmbH
- od 14. solar invest GmbH & Co. KG Schönefeld
- Fährmann GmbH adresse
- Strauch & Böttcher Verwaltungs GmbH kontakte
- od 15. solar invest GmbH & Co. KG
- HABO-Fotovertriebs-GmbH Weimar
- Happy Pet OWL Vertriebs GmbH & Co. KG adresse
- Latema Handelszentrum Weimar GmbH kontakte
- AIA AG
- Autohaus Elfeldt GmbH Herzberg
- GeWo Vertriebs GmbH adresse
- Baan Thai Restaurant GmbH kontakte
- Johannsen Farbe Glas GmbH
- Landschmaus Fleischerei GmbH Bösleben-Wüllersleben
- Fischer GmbH adresse
- Strebe-Maler-GmbH kontakte
- MMP Event GmbH
- Meyer Projektbau GmbH Treffurt
- Thü-med 2000 Ärztebedarf- und Medizintechnik GmbH adresse
- Dr. Ivens GmbH kontakte
- Sunshinehouse gGmbH
- Bauunternehmung H.G. Krah GmbH & Co Kommanditgesellschaft Düsseldorf