Hyundai Capital Bank Europe GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage, 35-37, 60327, Frankfurt am Main
Kapital: 11257892.00 EUR
Zweck: Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft) und § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft) sowie das Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 KWG (Finanzierungsleasing) und des Eigengeschäfts im Sinne von § 32 Abs. 1a Satz 1 KWG. Die Gesellschaft wird insbeson-dere in einzelnen oder allen der folgenden Geschäfte in Deutschland tätig sein: - Bereitstellung von Einkaufsfinanzierung für Händler der Marken der Hyundai Gruppe, - Bereitstellung von Absatzfinanzierung und/oder Vermittlung von Versicherungsprodukten an Zielkunden, - Quervertrieb von Finanzprodukten an die Zielkunden soweit gesetzlich zulässig, - Vertrieb sonstiger Produkte, soweit zwischen den Gesellschaftern vereinbart und gesetzlich zulässig und - jede sonstige Geschäftstätigkeit, welche vernünftigerweise als in Bezug auf das Vorstehende förderlich und zugehörig anzusehen ist. Weiterer Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen als Versicherungsvermittler in Deutschland gemäß § 59 Abs. 1 VVG. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung der Gesellschafter ihr Geschäft international in die Länder in Europa ausweiten, in denen die Gesellschafter oder ihre jeweiligen Unternehmensgruppen präsent sind. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft das Erbringen sonstiger Dienstleistungen, soweit diese das Geschäft der Gesellschafter und der mit ihnen verbundenen Unternehmen unmittelbar oder mittelbar fördern, die Erbringung von Beratungs- und Marktforschungsdienstleistungen auf dem Gebiet der Automobilfinanzierung und der Finanzierung von Fahrzeughändlern, sowie die Lizenzierung von gewerblichen Schutzrechten

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
19.01.2023 Pussehl - - - - Fall 30
13.09.2022 Nagel - - - - Fall 29
11.05.2022 Kraus - Die Gesellschafterversammlung vom 10.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 6 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - Fall 27
29.04.2022 Nagel - - - - Fall 28
03.09.2021 Zentgraf - - - - Fall 26
26.04.2021 Zentgraf - - - - Fall 25
04.02.2021 Zentgraf - - - - Fall 24
23.10.2020 Zentgraf - - - - Fall 23
27.07.2020 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den Ziffern 6.6 (Dem Aufsichtsrat vorbehaltene Angelegenheiten) und 7 (Den Gesellschaftern vorbehaltene Angelegenheiten) beschlossen. - - Fall 22
07.01.2020 Heß - - - - Fall 21
13.11.2019 Heß - - - - Fall 20
09.07.2019 Zentgraf - - - - Fall 19
05.06.2019 Dittberner - - - - Fall 18
06.03.2019 Heß - - - - Fall 16
11.09.2018 Dittberner - - - - Fall 14
16.01.2018 Dittberner - - - - Fall 13
28.06.2017 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 9 (Jahresabschluss und Ergebnisverwendung) beschlossen. - - Fall 12
31.05.2017 Zentgraf - Die Gesellschafterversammlung vom 13.03.2017 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 4.591.226,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) sowie § 7 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - Fall 11
21.03.2017 Dittberner - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1.666.666,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. - - Fall 10
- - - - - Fall 9
19.01.2017 Dittberner - Die Gesellschafterversammlung vom 08.11.2016 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderungen in den Ziffern 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 (Geschäftsführer) beschlossen. 2.1 Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft) und § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft) sowie das Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 (Finanzierungsleasing) und des Eigengeschäfts im Sinne von § 32 Abs. 1a Satz 1 KWG. Weiterer Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Versicherungsvermittlungsdienstleistungen gemäß § 59 Abs. 1 VVG. 2.2 Der Gegenstand des Unternehmens ist darüber hinaus das Erbringen sonstiger Dienstleistungen, soweit dies dem Geschäft Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 8
08.11.2016 Dittberner - - - - Fall 7
01.11.2016 Dittberner - und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft) und § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft) sowie das Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 (Finanzierungsleasing) und des Eigengeschäfts im Sinne von § 32 Abs. 1a Satz 1 KWG. Weiterer Geschäftsgegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Versicherungsvermittlungsdienstleistungen gemäß § 59 Abs. 1 VVG. Der Gegenstand des Unternehmens ist darüber hinaus das Erbringen sonstiger Dienstleistungen, soweit dies dem Geschäft von Kia Motors Corporation und Hyundai Capital Services, Inc. und der mit ihr verbundenen Unternehmen unmittelbar oder mittelbar förderlich erscheint und die Erbringung von Beratungs- und Marktforschungsdienstleistungen auf dem Gebiet der KFZ-Finanzierung sowie der Finanzierung von KFZ-Groß- und - Fall 6
04.10.2016 Zentgraf - - - - Fall 5
- - - - - Fall 3
16.08.2016 Dittberner - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2016 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 4.975.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 - - -
09.09.2015 Dittberner - - - - Fall 2
04.08.2015 Dittberner Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 03.07.2015 Verwaltung eigener Vermögenswerte und die Erbringung von Beratungs- und Marktforschungsdienstleistungen auf dem Gebiet der Kfz-Finanzierung sowie der Finanzierung von Kfz-Groß- und Einzelhändlern sowie die Lizenzierung von gewerblichen Schutzrechten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Fall 1

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hyundai Capital Bank Europe GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Misr Bank - Europe GmbH GmbH Frankfurt am Main Marienstraße, 15, 60329, Frankfurt am Main
Hyundai Motor Europe GmbH GmbH Offenbach am Main Kaiserleipromenade, 5, 63067, Offenbach am Main
SHINHAN BANK EUROPE GmbH GmbH Frankfurt am Main An der Welle, 7, 60322, Frankfurt am Main
HYUNDAI CORPORATION EUROPE GMBH GmbH Schwalbach am Taunus Am Kronberger Hang, 2a, 65824, Schwalbach am Taunus
SMI Hyundai Europe GmbH GmbH Berlin Leipziger Platz, 7, 10117, Berlin
Princeville Capital Europe GmbH GmbH Berlin Torstraße, 85, Apt. 81, 10119, Berlin
Hyundai L&C Europe GmbH GmbH Eschborn Düsseldorfer Straße, 13, 65760, Eschborn
Woori Bank Europe GmbH GmbH Frankfurt am Main Friedrich-Ebert-Anlage 49 (im Messeturm 29., OG), 60308, Frankfurt am Main
Gain Capital Europe GmbH GmbH Frankfurt am Main Friedrich-Ebert-Anlage, 36, 60325, Frankfurt am Main
NatWest Bank Europe GmbH GmbH Frankfurt am Main Roßmarkt, 10, 60311, Frankfurt am Main
Hyundai Capital Bank Europe GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betreiben von Bankgeschäften gemäß § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 KWG (Einlagengeschäft) und § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 KWG (Kreditgeschäft) sowie das Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 10 KWG (Finanzierungsleasing) und des Eigengeschäfts im Sinne von § 32 Abs. 1a Satz 1 KWG. Die Gesellschaft wird insbeson-dere in einzelnen oder allen der folgenden Geschäfte in Deutschland tätig sein: - Bereitstellung von Einkaufsfinanzierung für Händler der Marken der Hyundai Gruppe, - Bereitstellung von Absatzfinanzierung und/oder Vermittlung von Versicherungsprodukten an Zielkunden, - Quervertrieb von Finanzprodukten an die Zielkunden soweit gesetzlich zulässig, - Vertrieb sonstiger Produkte, soweit zwischen den Gesellschaftern vereinbart und gesetzlich zulässig und - jede sonstige Geschäftstätigkeit, welche vernünftigerweise als in Bezug auf das Vorstehende förderlich und zugehörig anzusehen ist. Weiterer Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen als Versicherungsvermittler in Deutschland gemäß § 59 Abs. 1 VVG. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung der Gesellschafter ihr Geschäft international in die Länder in Europa ausweiten, in denen die Gesellschafter oder ihre jeweiligen Unternehmensgruppen präsent sind. Darüber hinaus ist Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft das Erbringen sonstiger Dienstleistungen, soweit diese das Geschäft der Gesellschafter und der mit ihnen verbundenen Unternehmen unmittelbar oder mittelbar fördern, die Erbringung von Beratungs- und Marktforschungsdienstleistungen auf dem Gebiet der Automobilfinanzierung und der Finanzierung von Fahrzeughändlern, sowie die Lizenzierung von gewerblichen Schutzrechten tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 11257892.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hyundai Capital Bank Europe GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60327. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hyundai Capital Bank Europe GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hyundai Capital Bank Europe GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: