Hypothekenbank Frankfurt AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
23.05.2016 Leifert - - - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 18.05.2016 im Wege des Formwechsels in die LSF Loan Solutions Frankfurt GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 105389) umgewandelt. - Fall 144
23.05.2016 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 18.05.2016 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von Aktien um 4.812.688.919,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - - - Fall 143
23.05.2016 Dittberner - Die Hauptversammlung vom 18.05.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 3.904.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - - - Fall 142
13.05.2016 Dittberner - - - Die Gesellschaft hat als übertragender Rechtsträger nach Maßgabe des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 09.05.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag als Teil ihres Vermögens die im Ausgliederungs - und Übernahmevertrag genannten Vermögenswerte mit allen Rechten und Pflichten als Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Ausgliederung auf die HF Estate Management GmbH mit Sitz in Eschborn (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 47595) übertragen. - Fall 141
23.02.2016 Dittberner - - - - - Fall 140
22.12.2015 Dittberner 50672 Köln - - Die Zweigniederlassung in Köln ist aufgehoben. - Fall 139
21.10.2015 Dittberner 10117 Berlin 20354 Hamburg 23433 Stuttgart 40212 Düsseldorf, Geschäftsanschrift: Königsallee 53, 40212 Düsseldorf 80333 München - - Die Zweigniederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und - Fall 138
24.08.2015 Pussehl - - - - - Fall 136
19.03.2015 Dittberner - - - - - Fall 134
10.02.2015 Dittberner - - - - - Fall 133
04.12.2014 Dittberner - - - - - Fall 131
- - - - - - Fall 130
23.07.2014 Dittberner - - - - - Fall 129
13.06.2014 Pfarschner - - - - - Fall 128
14.05.2014 Dittberner - - - - - Fall 127
07.04.2014 Dittberner - - - - - Fall 126
30.01.2014 Dittberner - - - - - Fall 125
08.11.2013 Leifert - - - - - Fall 124
22.10.2013 Dittberner - - - - - Fall 123
09.10.2013 Dittberner - - - - - Fall 122
04.09.2013 Dittberner - - - - - Fall 121
19.08.2013 Leifert - - - - - Fall 120
07.06.2013 Schwarz - - - - - Fall 118
03.05.2013 Leifert - - - - - Fall 117
- - - - - - Fall 116
- - - - - - Fall 114
14.12.2012 Hewlett - - - - - Fall 115
23.10.2012 Dittberner - - - - - Fall 113
23.10.2012 Dittberner - - - - - Fall 112
19.09.2012 Dittberner - - - - - Fall 111
11.09.2012 Dittberner - - - - - Fall 109
- - - - - - Fall 106
31.08.2012 Dinges-Król M.A. - Die Hauptversammlung vom 21.06.2012 hat eine Änderung der Satzung in § 1 Abs. 1 (Firma und Sitz) beschlossen. - - - -
09.08.2012 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 108
25.06.2012 Baumgart - - - - - Fall 103
07.02.2012 Baumgart - - - - - Fall 102
13.12.2011 Wilhelm - - - - - Fall 101
07.11.2011 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 99
28.10.2011 Pfarschner - - - - - Fall 100
20.09.2011 Dittberner - - - - - Fall 98
27.06.2011 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 97
28.04.2011 Pfarschner - - - - - Fall 96
- - - - - - Fall 95
18.03.2011 Pfarschner - - - - - Fall 94
14.02.2011 Pfarschner - - - - - Fall 93
27.01.2011 Pfarschner - - - - - Fall 92
18.01.2011 Pfarschner - - - - - Fall 91
02.12.2010 Pfarschner - - - - - Fall 90
24.11.2010 Pfarschner - - - - - Fall 89
04.11.2010 Dinges-Król M.A. - - - - - Fall 88
29.09.2010 Diehl - - - - - Fall 87
18.08.2010 Dittberner - - - - - Fall 86
23.07.2010 Dittberner - - - - - Fall 85
- - - - - - Fall 84
28.05.2010 Dittberner - - - - - Fall 83
06.05.2010 Dittberner - - - - - Fall 82
30.04.2010 Dittberner Eurohypo Aktiengesellschaft, 45127 Essen, Geschäftsanschrift: Gildehofstr. 1, 45127 Essen - - Die Zweigniederlassung in Essen ist aufgehoben. - Fall 81
31.03.2010 Dittberner - - - - - Fall 79
11.01.2010 Dittberner - - - - - Fall 77
01.12.2009 Wilhelm - - - - - Fall 75
11.11.2009 Dittberner - - - - - Fall 74
- - - - - - Fall 73
14.08.2009 Dittberner - - - - - Fall 72
10.08.2009 Dittberner - - - - - Fall 71
27.07.2009 Dittberner - - - - - Fall 70
17.07.2009 Dittberner - - - - - Fall 69
03.07.2009 Dinges-Król Geschäftsanschrift: Helfmann-Park 5, 65760 Eschborn - - - - Fall 68
07.04.2009 Dittberner - - - - - Fall 67
24.03.2009 Dittberner - - - - - Fall 66
18.02.2009 Dittberner - - - - - Fall 65
13.02.2009 Dittberner - - - - - Fall 64
28.01.2009 Dittberner - - - - - Fall 63
13.01.2009 Dittberner - - - - - Fall 62
02.12.2008 Dittberner - - - - - Fall 61
31.10.2008 Dittberner - - - - - Fall 58
23.10.2008 Dittberner - - - - - Fall 57
- - - - - - Fall 56
09.09.2008 Dittberner Zweigniederlassung unter gleicher Firma in 45127 Essen - - - - Fall 54
04.09.2008 Dittberner - - - - - Fall 55
20.08.2008 Dittberner - - - - - Fall 53
18.08.2008 Klauke - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2008 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom selben Tag mit der Hypothekenbank in Essen Aktiengesellschaft mit Sitz in Essen (Amtsgericht Essen, HRB 7083) verschmolzen. - Fall 52
13.08.2008 Dittberner - - - - - Fall 51
25.07.2008 Dittberner - - - Die Hauptversammlung vom 29.08.2007 hat die Übertragung der Aktien der übrigen Aktionäre auf den Hauptaktionär, nämlich die Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH mit dem Sitz in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 79749 ) gegen Barabfindung beschlossen. - Fall 50
01.11.2007 Dittberner - - - - - Fall 39
22.10.2007 Dinges-Król - - - - - Fall 38
- - - - - - Fall 37
24.09.2007 Dittberner - - - - - Fall 36
06.09.2007 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 29.8.2007 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Geschäftsjahr, Bekanntmachungen), 8, 9, 10 und 11 (Aufsichtsrat) beschlossen. - - - -
04.09.2007 Blaschko - - - Mit der Commerzbank Inlandsbanken Holding GmbH in Frankfurt am Main (Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 79749) als herrschendem Unternehmen ist am 26.6.2007 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 29.8.2007 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
03.05.2007 Dittberner Zweigniederlassung unter gleicher Firma in 50672 Köln 23433 Stuttgart 40212 Düsseldorf 20354 Hamburg 80333 München 10117 Berlin - - - - Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung/en gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung/en gemäß § 43 Nr. 2 HRV von Amts wegen ergänzt bei:
03.08.2006 Berend - - - - - Bl. 162 ff. Sonderband IV
28.06.2006 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 29.5.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 9 beschlossen. Betrieb der Geschäfte einer Pfandbriefbank nach den dafür geltenden Gesetzen sowie das Betreiben von Bankgeschäften und das Erbringen von Finanzdienstleistungen. - - Anmeldung Blatt 123 ff. Sonderband
09.11.2005 Blaschko - Die Hauptversammlung vom 25.5.2005 hat die Änderung der Satzung in den §§ 16 ( Einberufung der Hauptversammlung) und 17 (Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 67 Sonderband IV
29.06.2005 Blaschko - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 9.2.2005 sowie des Zustimmungsbeschlusses der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 27.4.2005 mit der prompter Aktiengesellschaft mit Sitz in Mainz (Amtsgericht Mainz, HRB 7210) verschmolzen. - Verschmelzungsvertrag Blatt 42 Sonderband
11.08.2004 Sikora Berichtigende Eintragung zu lfd. Nr. 1 von Amts wegen: Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 69023) München (Amtsgericht München HRB 122816) Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 70161) Die Zweigniederlassung in Ludwigshafen am Rhein ist aufgehoben. Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg Aktiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein (Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein HRB 4376) - - - - -
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 18.6.2002 (Genehmigtes Kapital 2002/ I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.5.2004 ermächtigt, das Grundkapital bis zum 16.5.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 182.728.000,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2004 / I). - Blatt 31 ff SB III e Sonderband
28.06.2004 Eschborn Die Hauptversammlung vom 17.5.2004 hat die Änderung der Satzung in - - - -
23.06.2004 Kurz Frankfurt am Main Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in Stuttgart (Amtsgericht Stuttgart HRB 23433) Düsseldorf (Amtsgericht Düsseldorf HRB 47729) Köln (Amtsgericht Köln HRB 50255) Zweigniederlassung errichtet unter Firma Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg Aktiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein (Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein HRB 4376) Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg Aktiengesellschaft, Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 69023) Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg Aktiengesellschaft, München (Amtsgericht München HRB 122816) Deutsche Hyp Deutsche Hypothekenbank Frankfurt-Hamburg Aktiengesellschaft, Berlin (Amtsgericht Berlin-Charlottenburg HRB 70161) Aktiengesellschaft Satzung vom 14.08.1870 zuletzt geändert am 19.05.2003 Der Betrieb einer Hypothekenbank nach Maßgabe der geltenden Gesetze. Die Gesellschaft wird als gemischte Hypothekenbank betrieben (§ 46 Hypothekenbankgesetz). Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2002 ist der Vorstand ermächtigt, bis zum 17.06.2007 mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 122.200.000.00 EUR einmalig oder in Teilbeträgen durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlage zu erhöhen. Der Vorstand ist ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre mit Zustimmung des Aufsichtsrats auszuschließen, sofern die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen zum Zwecke des Erwerbs von Unternehmen, Unternehmensteilen oder Beteiligungen an Unternehmen erfolgt. Wird das Bezugsrecht der Aktionäre nicht ausgeschlossen, ist den Aktionären ein Bezugsrecht mit der Maßgabe einzuräumen, dass die neuen Aktien von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen werden sollen, die den Aktionären zum Bezug anzubieten. Darüber hinaus ist der Vorstand ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge von dem Bezugsrecht der Aktionäre auszunehmen. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2002 (genehmigtes Kapital 2002) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 50.183.335,80 EUR. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Band III d Blatt 42 ff. Sonderband
29.11.2007 Dittberner - - - - - Fall 40
11.07.2008 Dittberner - - - - - Fall 49
04.06.2008 Dittberner - - - - - Fall 47
- - - - - - Fall 46
14.04.2008 Dittberner - - - - - Fall 45
07.03.2008 Dittberner - - - - - Fall 44
22.02.2008 Dittberner - - - - - Fall 43
30.01.2008 Dittberner - - - - - Fall 42

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Hypothekenbank Frankfurt AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Frankfurt Economics AG AG Langen (Hessen) Karl-Nahrgang-Straße, 10, 63225, Langen (Hessen)
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
Eurohaus Frankfurt AG AG Berlin Am Karlsbad, 11, 10785, Berlin
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
MORISON FRANKFURT AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG - -
R.E.G. AG AG - -
Frankfurt Finance FraFin AG AG - -
Hypothekenbank Frankfurt AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hypothekenbank Frankfurt AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: