Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Talweg, 6, 23611, Bad Schwartau
Registrierungsort Registrierungsort: Lübeck
Registerindex Registerindex: 23611
Registernummer Registernummer: HRB 20219 HL
Kapital: 27000.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Volksbildung und der Jugendhilfe. Die Gesellschaft will historisch wertvolle Eisenbahnfahrzeuge als Sachzeugen norddeutscher Technik- und Eisenbahngeschichte für jetzige und zukünftige Generationen erhalten. Im Zusammenhang hiermit wird die Förderung des öffentlichen Interesses an diesen Kulturgütern sowie der Volksbildung durch Ausrichtung von Seminaren und Vorträgen an Bildungseinrichtungen, durch öffentliche Ausstellungen und Präsentation im öffentlichen Verkehrseinsatz betrieben. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Der Betrieb eisenbahngeschichtlich wertvoller Fahrzeuge und Einrichtungen, die sich vorrangig auf den Bereich der Eisenbahnen beschränken und dabei die historische Arbeitsweise besonders herausstellen. Hierzu ist es erforderlich, dass der Gesellschaft eine Genehmigung für das Erbringen von Eisenbahnverkehrsleistungen zur Personenbeförderung gem. § 6 Abs. 3 Nr. 1 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) erteilt wird. - Veranstaltung von Vorträgen und gemeinsamen Fahrten mit historischen Eisenbahnfahrzeugen. Eine besondere Aufgabe sieht die Gesellschaft darin, interessierten Heranwachsenden eine sinnvolle, altersentsprechende Freizeitbeschäftigung im Sinne der Förderung der Jugendpflege anzubieten. - Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen, sowie Organisation der Präsentation von diesen in der Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen, Betreiben bzw. Erhalt der Zulassung der Fahrzeuge zum Betrieb im öffentlichen Schienenverkehr soweit sinnvoll und technisch möglich. - die Durchführung bzw. Mitwirkung bei der Organisation des Verkehrseinsatzes von historischen Eisenbahnfahrzeugen bei Veranstaltungen, an denen nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch andere eisenbahnistorisch Interessierte teilnehmen können, solche Veranstaltungen können auch im Verbund mit historischen Eisenbahnfahrzeugen von Kooperationspartnern stattfinden. - Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Eisenbahnfahrzeuge. - Das Abhalten von Vorträgen, Seminaren o.ä. an Schulen, Volkshochschulen, bei Vereinen verwandter Zielsetzung sowie sonstigen Bildungseinrichtungen. - Die Kooperation mit Partnern, die verwandte Ziele verfolgen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
05.08.2020 Dr. Feldmann Sitz/Niederlassung: Bad Schwartau Geschäftsanschrift: Talweg 6, 23611 Bad Schwartau Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 20.03.2020 mit Änderung vom 26.06.2020 Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar ge- meinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Volksbildung und der Jugend- hilfe. Die Gesellschaft will historisch wertvolle Eisenbahnfahrzeuge als Sachzeugen norddeutscher Tech- nik- und Eisenbahngeschichte für Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Jeder Geschäftsführer kann von dem Verbot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzu- schließen, befreit werden.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH GmbH Rotthalmünster Schambacher Straße, 16, 94094, Rotthalmünster
Bürger für Kultur gGmbH GmbH Wuppertal Husumer Str., 5, 42107, Wuppertal
Gesundheit für Essen gGmbH GmbH Essen Kopstadtplatz, 13, 45127, Essen
Perspektiven für Kinder gGmbH GmbH Lohmar Dachskuhl, 1a, 53797, Lohmar
Arbeit für Alle gGmbH GmbH Weil am Rhein Riedlistraße, 16, 79576, Weil am Rhein
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH GmbH Bad Dürrheim Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim
Dienste für Menschen gGmbH GmbH Esslingen am Neckar Kennenburger Straße, 65, 73732, Esslingen am Neckar
Konzept-e für Kindertagesstätten gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg 42, i, 70569, Stuttgart
Konzept-e für Schulen gGmbH GmbH Stuttgart Knappenweg, 42G, 70569, Stuttgart
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Volksbildung und der Jugendhilfe. Die Gesellschaft will historisch wertvolle Eisenbahnfahrzeuge als Sachzeugen norddeutscher Technik- und Eisenbahngeschichte für jetzige und zukünftige Generationen erhalten. Im Zusammenhang hiermit wird die Förderung des öffentlichen Interesses an diesen Kulturgütern sowie der Volksbildung durch Ausrichtung von Seminaren und Vorträgen an Bildungseinrichtungen, durch öffentliche Ausstellungen und Präsentation im öffentlichen Verkehrseinsatz betrieben. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Der Betrieb eisenbahngeschichtlich wertvoller Fahrzeuge und Einrichtungen, die sich vorrangig auf den Bereich der Eisenbahnen beschränken und dabei die historische Arbeitsweise besonders herausstellen. Hierzu ist es erforderlich, dass der Gesellschaft eine Genehmigung für das Erbringen von Eisenbahnverkehrsleistungen zur Personenbeförderung gem. § 6 Abs. 3 Nr. 1 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG) erteilt wird. - Veranstaltung von Vorträgen und gemeinsamen Fahrten mit historischen Eisenbahnfahrzeugen. Eine besondere Aufgabe sieht die Gesellschaft darin, interessierten Heranwachsenden eine sinnvolle, altersentsprechende Freizeitbeschäftigung im Sinne der Förderung der Jugendpflege anzubieten. - Betrieb von Eisenbahnfahrzeugen, sowie Organisation der Präsentation von diesen in der Öffentlichkeit in Form von Ausstellungen, Betreiben bzw. Erhalt der Zulassung der Fahrzeuge zum Betrieb im öffentlichen Schienenverkehr soweit sinnvoll und technisch möglich. - die Durchführung bzw. Mitwirkung bei der Organisation des Verkehrseinsatzes von historischen Eisenbahnfahrzeugen bei Veranstaltungen, an denen nicht nur Vereinsmitglieder sondern auch andere eisenbahnistorisch Interessierte teilnehmen können, solche Veranstaltungen können auch im Verbund mit historischen Eisenbahnfahrzeugen von Kooperationspartnern stattfinden. - Erforschung und Dokumentation der Geschichte der Eisenbahnfahrzeuge. - Das Abhalten von Vorträgen, Seminaren o.ä. an Schulen, Volkshochschulen, bei Vereinen verwandter Zielsetzung sowie sonstigen Bildungseinrichtungen. - Die Kooperation mit Partnern, die verwandte Ziele verfolgen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 20219 HL. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bad Schwartau, Talweg 6, 23611. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Holsteinische Eisenbahngesellschaft für historischen Verkehr gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: