Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH



Kapital:
1700000.00 EUR
Zweck:
Betrieb des Stadtkrankenhauses in Korbach und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens- und pflege, der Gesundheitsfürsorge sowie Förderung von Einrichtungen der Wohlfahrtspflege zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Die Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH übernimmt den bestehenden Versorgungsauftrag der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach -Rüdiger- und Bangert-Stiftung- und tritt insoweit in alle Rechte und Pflichten ein. Sie nimmt im Rahmen des Krankenhausplanes des Landes Hessen an der patienten- und bedarfsgerechten Krankenversorgung der Bevölkerung teil und beteiligt sich im zugelassenen Umfang an der ambulanten Krankenversorgung und der Rehabilitation.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts ``Steuerbegünstigte Zwecke´´ der Abgabenordnung.Die Zweckverfolgung geschieht durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens-und pflege, der Gesundheitsfürsorge sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
10.12.2021 Damitsch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 22.11.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gemeinnützigkeit) und 13 (Bekanntmachungen) beschlossen. | - | - | - | - |
29.10.2015 Damitsch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 12.10.2015 hat Änderungen des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz, Gegenstand des Unternehmens, Stiftungsvermögen) und in § 2 (Gemeinnützigkeit) beschlossen. | Geändert, nun: Betrieb des Stadtkrankenhauses in Korbach und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens- und pflege, der Gesundheitsfürsorge sowie Förderung von Einrichtungen der Wohlfahrtspflege zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Die Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH übernimmt den bestehenden Versorgungsauftrag der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach -Rüdiger- und Bangert-Stiftung- und tritt insoweit in alle Rechte und Pflichten ein. Sie nimmt im Rahmen des Krankenhausplanes des | - | - | - |
07.07.2010 Steuber | Von Amts wegen nachgetragen als Geschäftsanschrift: Enser Straße 19, 34497 Korbach | - | - | - | - | - |
07.07.2010 Steuber | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 100.000,00 EUR und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 sowie die Änderung in den §§ 9.2 (Aufgaben des Aufsichtsrates) und 10.7 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - | Anmeldung Blatt 183 f. Sonderband |
11.07.2005 Weiß | Korbach | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.07.2004 | Betrieb des Stadtkrankenhauses in Korbach und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens. Die Gesellschaft übernimmt den bestehenden Versorgungsauftrag der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach - Rüdiger- und Bangert-Stiftung - und tritt insoweit in alle Rechte und Pflichten ein. Sie nimmt im Rahmen des Krankenhausplanes des Landes Hessen an der patienten- und bedarfsgerechten Krankenversorgung der Bevölkerung teil und beteiligt sich im zugelassenen Umfang an der ambulanten Krankenversorgung und der Rehabilitation. Die Gesellschaft verfolgt auschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. | Die Gesellschaft ist entstanden durch Ausgliederung des bisherigen kommunalen Eigenbetriebs Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach - Rüdiger- und Bangert-Stiftung - aus dem Vermögen der Stadt Korbach auf Grund der Ausgliederungserklärung vom 28.07.2004. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluss kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Geschäftsführer durch Gesellschafterbeschluss ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 16.09.2004 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Blatt 9 - 16 Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ubernehmer // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 27.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 14.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 05.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 29.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 31.01.2023 // Anmeldung vom 27.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2021 // Anmeldung vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 07.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2019 // Anmeldung vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 26.02.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.02.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Anmeldung vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2014 // Anmeldung vom 14.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.05.2014
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2013 // Anmeldung vom 05.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2013
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2010 // Anmeldung vom 29.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2010 // Anmeldung vom 22.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2010 // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 24.06.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Stadtkrankenhaus Korbach Service-gGmbH | GmbH | Korbach | Enser Straße, 19, 34497, Korbach |
Stadtkrankenhaus Korbach Privatklinik GmbH | GmbH | Korbach | Enser Str., 19, 34497, Korbach |
DRK-Rettungsdienst Korbach - Bad Arolsen gGmbH | GmbH | Korbach | Arolser Landstr., 23, 34497, Korbach |
startHAUS gGmbH | GmbH | Offenbach am Main | Pirazzistraße, 15, 63067, Offenbach am Main |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
vagabund gGmbH | GmbH | Stocksberg, Gem Beilstein | Obere Straße, 4, 71543, Stocksberg, Gem Beilstein |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Betrieb des Stadtkrankenhauses in Korbach und Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens- und pflege, der Gesundheitsfürsorge sowie Förderung von Einrichtungen der Wohlfahrtspflege zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Die Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH übernimmt den bestehenden Versorgungsauftrag der Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach -Rüdiger- und Bangert-Stiftung- und tritt insoweit in alle Rechte und Pflichten ein. Sie nimmt im Rahmen des Krankenhausplanes des Landes Hessen an der patienten- und bedarfsgerechten Krankenversorgung der Bevölkerung teil und beteiligt sich im zugelassenen Umfang an der ambulanten Krankenversorgung und der Rehabilitation.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts ``Steuerbegünstigte Zwecke´´ der Abgabenordnung.Die Zweckverfolgung geschieht durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens-und pflege, der Gesundheitsfürsorge sowie der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1700000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Korbach, Enser Straße 19, 34497. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hessenklinik Stadtkrankenhaus Korbach gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Bader Verwaltungs GmbH
- staude Kunststofftechnik GmbH Waldeck
- D.F.S. Weidemann GmbH adresse
- Waldecker Bergbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- SIRENTA Grundbesitzverwaltungs GmbH
- Kettschau Sport GmbH Korbach
- Krummel GmbH adresse
- Tent Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Tent Grundstücksverwaltung GmbH
- Bing Verwaltungs GmbH Korbach
- Strippelmann Verwaltung GmbH adresse
- Zugreif-Heimwerkermärkte Wilhelm Schneider Verwaltungs GmbH kontakte
- WT Verwaltungs-GmbH
- Bau- und Heimwerkermarkt Korbach Wilhelm Schneider Verwaltungs GmbH Korbach
- Delta Waldeck-Frankenberg GmbH adresse
- Göbels Hotel Management GmbH kontakte
- Zeitungs-Vertriebs-GmbH Waldeck-Frankenberg Süd
- Seniorenheim Sonnenhof GmbH Vöhl
- Ingrid Kesper GmbH adresse
- Göbel Verwaltungs GmbH kontakte