Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Steinbacher Hohl, 2-26, 60488, Frankfurt am Main
Kapital: 50000.00
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden, die insbesondere untenstehend im Gegenstand der Gesellschaft benannt sind. Die Gesellschaft kann von diesen vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Personal-, Management- und Verwaltungsleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des von der beteiligten Stiftung Hospital zum Heiligen Geist verfolgten Ziels, gegenüber Krankenhäusern, anderen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens und ähnlichen sozialen Einrichtungen, für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Altersfürsorge und Krankenpflege, den Reinigungsdienst, Wäscherei- und andere Versorgungsleistungen, insbesondere die Verpflegung, hauswirtschaftliche und technische Dienste, einschließlich des zentralen Hausdienstes, zu erbringen, sowie Arbeitnehmer aller Berufsgruppen zu verleihen, die in einer Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens gewöhnlich tätig sind. Die Gesellschaft unterhält und betreibt ferner Einrichtungen, die der Unterbringung und Verköstigung von Personen dienen, auch soweit sich die Unterbringung und Verköstigung nicht auf den Bereich des Gesundheitswesens bezieht. Diese Dienstleistungen werden insbesondere gegenüber der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und deren verbundenen Einrichtungen erbracht. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO beschafft und weiterleitet. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen oder zinslosen Darlehen erfolgen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder dienlich erscheinen. Die Gesellschaft ist hierbei auch berechtigt, Unternehmen und Zweigniederlassungen zu errichten und Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen zu erwerben, zu halten und zu verwalten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.07.2023 Hornburg - und 2 (Zweck und Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden, die insbesondere untenstehend im Gegenstand der Gesellschaft benannt sind. Die Gesellschaft kann von diesen vorstehend genannten Unternehmen im - - Fall 27
- - - - - - Fall 26
28.12.2022 Nagel - Die Gesellschafterversammlung vom 14.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Selbstlosigkeit und Mittelverwendung) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - - Fall 25
13.09.2022 Nagel - - - - - Fall 24
12.07.2022 Nagel - - - - - Fall 23
03.02.2022 Nagel - - - - - Fall 22
16.12.2021 Nagel - - - - - Fall 21
11.10.2021 Pussehl - Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. - - - Fall 20
26.07.2021 Weber - Die Gesellschafterversammlung vom 20.07.2021 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - - Fall 19
15.03.2021 Bäuml - - - - - Fall 18
12.01.2021 Bäuml - - - - - Fall 17
07.10.2020 Weber - - - - - Fall 16
15.07.2020 Weber - - - - - Fall 15
11.09.2019 Heß - - - - - Fall 14
09.07.2019 Weber - - - - - Fall 13
- - - - - - Fall 12
28.02.2018 Dittberner - - - - - Fall 11
09.10.2014 Dittberner - - - - - Fall 10
03.04.2014 Dittberner - - - - - Fall 9
- - - - - - Fall 8
02.02.2014 Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen - - - - -
08.04.2008 Wetscherka-Hildner - Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Aufsichtsrat) und § 9 Absatz 2 Buchstabe h) (Aufgaben des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - Fall 7
11.09.2007 Seltmann - - - - - Fall 6
11.08.2004 Schütz Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.07.1998 zuletzt geändert am 28.06.2001 Die Gesellschaft dient dem Zweck der gemeinsamen Aufgabenwahrnehmung des öffentlichen Gesundheitswesens. Sie fördert das von der beteiligten Stiftung Hospital zum heiligen Geist verfolgte Ziel, gegenüber Krankenhäusern, anderen Einrichtungen, des öffentlichen Gesundheitswesens und ähnlichen sozialen Einrichtungen, für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Altersfürsorge und Krankenpflege, den Reinigungsdienst, Wäscherei- und andere Versorgungsleistungen, insbesondere die Verpflegung, hauswirtschaftliche und technische Dienste, einschließlich des zentralen Hausdienstes, zu erbringen, sowie Arbeitnehmer aller Berufsgruppen zu verleihen, die in einer Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens gewöhnlich tätig sind. Die Gesellschaft unterhält und betreibt ferner Einrichtungen, die der Unterbringung und Verköstigung von Personen dienen, auch soweit sich die Unterbringung und Verköstigung nicht auf den Bereich des Gesundheitswesens bezieht. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 31.08.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Blatt 59 ff. Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Heilig GmbH GmbH Oberderdingen Am Brückle, 4, 75038, Oberderdingen
Heilig GmbH GmbH Ludwigsburg Hulda-Goes-Weg, 7, 71640, Ludwigsburg
Heilig GmbH GmbH Schwäbisch Gmünd Weißensteiner Straße, 87, 73525, Schwäbisch Gmünd
S&F-Planungs- & Betriebsführungs- GmbH GmbH Pfaffenhofen a.d. Ilm Derbystraße, 9, 85276, Pfaffenhofen a.d. Ilm
Heilig-Geist Hospital GmbH & Co. KG GmbH Bensheim Rodensteinstraße, 94, 64625, Bensheim
MVZ Heilig-Geist Hospital GmbH GmbH Bensheim Rodensteinstraße, 94, 64625, Bensheim
Heilig-Geist Hospital Verwaltungs GmbH GmbH Bensheim Rodensteinstraße, 94, 64625, Bensheim
Altenzentrum Heilig Geist gemeinnützige GmbH GmbH Sarstedt Kaiserstraße, 60, 31134, Sarstedt
Heilig-Geist-Stiftung ~ zu Hause gut versorgt GmbH GmbH Dülmen Coesfelder Straße, 37, 48249, Dülmen
Heilig Geist Gastronomie GmbH GmbH Mainz Rentengasse, 2, 55116, Mainz
Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Wohlfahrtspflege. Die Satzungszwecke werden auch verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger und/oder mit der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist oder deren steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger unmittelbar und mittelbar verbundenen Körperschaften, die ebenfalls die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der Abgabenordnung erfüllen, indem an diese für deren steuerbegünstigte Zwecke betriebsnotwendige Dienstleistungen erbracht, Waren beschafft und/oder Gegenstände zur Nutzung überlassen werden, die insbesondere untenstehend im Gegenstand der Gesellschaft benannt sind. Die Gesellschaft kann von diesen vorstehend genannten Unternehmen im Rahmen des planmäßigen Zusammenwirkens auch für die Gesellschaft betriebsnotwendige Dienstleistungen (insb. Personal-, Management- und Verwaltungsleistungen) empfangen und Waren beziehen oder überlassene Gegenstände nutzen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Förderung des von der beteiligten Stiftung Hospital zum Heiligen Geist verfolgten Ziels, gegenüber Krankenhäusern, anderen Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitswesens und ähnlichen sozialen Einrichtungen, für den stationären, teilstationären und ambulanten Bereich der Altersfürsorge und Krankenpflege, den Reinigungsdienst, Wäscherei- und andere Versorgungsleistungen, insbesondere die Verpflegung, hauswirtschaftliche und technische Dienste, einschließlich des zentralen Hausdienstes, zu erbringen, sowie Arbeitnehmer aller Berufsgruppen zu verleihen, die in einer Einrichtung des öffentlichen Gesundheitswesens gewöhnlich tätig sind. Die Gesellschaft unterhält und betreibt ferner Einrichtungen, die der Unterbringung und Verköstigung von Personen dienen, auch soweit sich die Unterbringung und Verköstigung nicht auf den Bereich des Gesundheitswesens bezieht. Diese Dienstleistungen werden insbesondere gegenüber der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist und deren verbundenen Einrichtungen erbracht. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch verwirklichen, indem sie anderen steuerbegünstigten Körperschaften insbesondere zur Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege Mittel nach Maßgabe des § 58 Nr. 1 AO beschafft und weiterleitet. Die Zweckverwirklichung kann auch durch die Vergabe von zinsgünstigen oder zinslosen Darlehen erfolgen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, der Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages und unter Beachtung ihrer Gemeinnützigkeit alle Geschäfte und sonstigen Maßnahmen vorzunehmen sowie Einrichtungen zu unterhalten, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig und nützlich sind oder dienlich erscheinen. Die Gesellschaft ist hierbei auch berechtigt, Unternehmen und Zweigniederlassungen zu errichten und Unternehmen und Unternehmensbeteiligungen zu erwerben, zu halten und zu verwalten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 , was die finanzielle Stabilität von Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Steinbacher Hohl 2-26, 60488. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Heilig Geist Stiftung Betriebsführungs GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: