Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
- Ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. - Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung und die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe anderer angewiesen sind. - Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch den Aufbau und Betrieb eines als Integrationsbetrieb zu führenden Küchenbetriebs, mit dem Ziel die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu ermöglichen und Arbeitsplätze für diese Personengruppen dauerhaft zu schaffen. - Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Reihenfolge zwischen ihnen besteht nicht. - Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. - Mittel der Gesellschaftt dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. - Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. - Satzungsänderungen, die den Gesellschaftszweck betreffen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer Zusage des zuständigen Finanzamts, wonach die Gemeinnützigkeit auch nach der Satzungsänderung bestehen bleibt. - Die Gesellschaft wird sich zu Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. - Mitglieder der Gesellschaftsorgane üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Sie haben Anspruch auf Ersatz der ihnen tatsächlich entstandenen Aufwendungen und Auslagen. - Der/die Geschäftsführer/in führt die laufenden Geschäfte der Gesellschaft. Er/Sie ist hauptamtlich tätig und erhält eine angemessene Vergütung.
Historische Daten
Datum | Kommentar |
---|---|
14.09.2017 Dittberner | Fall 2 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2016
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 15.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 11.09.2017 // Anmeldung vom 18.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2016 // Anmeldung vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2016 // Anmeldung vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 15.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.06.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.04.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Haus der Trends GmbH | GmbH | Prien a.Chiemsee | Systemformstr., 5, 83209, Prien a.Chiemsee |
Sankt Paul Haus der Athleten gemeinnützige GmbH | GmbH | Nürnberg | Dutzendteichstr., 24, 90478, Nürnberg |
Haus der Balance GmbH | GmbH | Kronau | Schubertstraße, 1, 76709, Kronau |
Haus der Steine GmbH | GmbH | Fridingen an der Donau | Bahnhofstrasse, 118, 78567, Fridingen an der Donau |
Pflegeheim Haus an der Schwippe gemeinnützige GmbH | GmbH | Sindelfingen | Burghaldenstraße, 88, 71065, Sindelfingen |
Haus der Senioren Gundelfingen gemeinnützige GmbH | GmbH | Gundelfingen a. d. Donau | Sitzenbergerstraße, 4, 89423, Gundelfingen a. d. Donau |
KunstZeit-Haus gemeinnützige GmbH | GmbH | Grafrath | Marthashofen, 3, 82284, Grafrath |
Haus der Familie - Kath. Familienbildungsstätte gemeinnützige GmbH | GmbH | München | Machtlfinger Straße, 5, 81379, München |
Haus der Mentoren gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Siesmayerstraße, 12, 60323, Frankfurt am Main |
Haus der Immobilien GmbH | GmbH | Hannover | Juister Weg, 11, 30163, Hannover |
Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen - Ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. - Förderung der Erziehung, die Volks- und Berufsbildung und die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf Hilfe anderer angewiesen sind. - Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch den Aufbau und Betrieb eines als Integrationsbetrieb zu führenden Küchenbetriebs, mit dem Ziel die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben zu ermöglichen und Arbeitsplätze für diese Personengruppen dauerhaft zu schaffen. - Zwecke werden insgesamt verfolgt. Eine bestimmte Reihenfolge zwischen ihnen besteht nicht. - Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Ziele. - Mittel der Gesellschaftt dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. - Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. - Satzungsänderungen, die den Gesellschaftszweck betreffen, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit einer Zusage des zuständigen Finanzamts, wonach die Gemeinnützigkeit auch nach der Satzungsänderung bestehen bleibt. - Die Gesellschaft wird sich zu Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. - Mitglieder der Gesellschaftsorgane üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Sie haben Anspruch auf Ersatz der ihnen tatsächlich entstandenen Aufwendungen und Auslagen. - Der/die Geschäftsführer/in führt die laufenden Geschäfte der Gesellschaft. Er/Sie ist hauptamtlich tätig und erhält eine angemessene Vergütung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Eschenheimer Anlage 21, 60318. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Haus der Volksarbeit - Volksküche gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Found by Plesser GmbH
- schöne räume ai GmbH Frankfurt am Main
- Objektgesellschaft Myliusstraße 14 GmbH adresse
- Selina Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- HVC Management GmbH
- ROTHENBERGER & TÖCHTER Beteiligungen GmbH Frankfurt am Main
- COCUS NEXT GmbH adresse
- VB Management GmbH kontakte
- Selem Eurotech GmbH
- ITKI GmbH Frankfurt am Main
- Optiker Carl Müller GmbH adresse
- BFNP Capital GmbH kontakte
- hwafa GmbH
- Global Professional Services GmbH Frankfurt am Main
- aberja GmbH adresse
- Globetek Energy Solutions GmbH kontakte
- NEM Nobel Event & Gastro Management UG (haftungsbeschränkt)
- ECDC GmbH Frankfurt am Main
- MAINASOL UG (haftungsbeschränkt) adresse
- RAMTIN PLASTIC NEW GmbH kontakte
- Winhertz GmbH
- YeonKim GmbH Frankfurt am Main
- Conzept HOSPITALITY IS EASY GmbH adresse
- Alpmer Dienstleistungen GmbH kontakte
- DR Verwaltungs GmbH
- Vital Service am Bau GmbH Frankfurt am Main
- Mohal Real Estate GmbH adresse
- AM Massivbau GmbH kontakte
- FlowPeaks UG (haftungsbeschränkt)
- saunafactum Verwaltungs GmbH Frankfurt am Main