HanseWerk AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Schleswag-HeinGas-Platz, 1, 25451, Quickborn/Krs. Pinneberg
Registrierungsort Registrierungsort: Pinneberg
Registerindex Registerindex: 25451
Registernummer Registernummer: HRB 5802 PI
Zweck: Die Erzeugung und Beschaffung sowie die Lieferung und Verteilung von Strom, Gas, Wärme und Wasser, die Aufgaben der Entsorgung von Abwasser und Abfall, die Telekommunikation und damit in Zusammenhang stehende Erschließungen sowie alle Geschäfte, welche mit diesem Zweck in Verbindung stehen, insbesondere auch energienahe Dienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
04.07.2023 Gregowski - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 03.05.2023 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Neumünster Netz Beteiligungs-GmbH mit Sitz in Neumünster (Amtsgericht Kiel, HRB 11330 KI) durch Übertragung ihres Vermögens unter Auflösung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. - -
07.06.2023 Koc - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 03.05.2023 ist die Satzung in § 16 (Ort der Versamm- lung, Online Teilnahme) geändert worden. - - - -
08.06.2022 Koc - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 27.04.2022 und der Zustimmungsbeschlüsse vom sel- ben Tage ist die Schleswig-Holstein Netz Verwaltungs-GmbH mit Sitz in Quickborn (Amtsgericht Pinne- berg, HRB 8347 PI) durch Übertra- gung ihres Vermögens unter Auflö- sung ohne Abwicklung als Ganzes auf die Gesellschaft verschmolzen. - -
07.05.2021 Koc - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.04.2021 ist die Satzung der Gesellschaft geän- dert in § 10 (Sitzungen), § 11 (Be- - - - -
07.06.2019 Schirmer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 30.04.2019 ist die Satzung der Gesellschaft geändert in § 13 - - - -
03.07.2017 von der Geest - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 27.04.2017 ist die Satzung in § 13 geändert worden. - Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 29.05.2017 und der Zustimmungs- beschlüsse vom 27.04.2017 und 30.05.2017 hat die Gesellschaft - -
22.06.2015 Schirmer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 22.04.2015 ist die Satzung geändert in § 3 - - - -
01.10.2014 Schirmer - - - - - -
01.07.2014 von der Geest - - - Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 15.05.2014 und der Zustimmungs- beschlüsse vom 07.05.2014 und 08.05.2014 hat die Gesellschaft Teile ihres Vermögens (Teilbe- trieb Nord) als Gesamtheit auf die Schleswig-Holstein Netz AG mit Sitz in Quickborn (Amtsgericht Pinneberg, HRB 8122 PI) übertra- gen (Ausgliederung). - -
01.07.2014 von der Geest - - - Die Spaltung ist mit der am 01.07.2014 im Register des übertra- genden Rechtsträgers erfolgten Ein- tragung wirksam geworden. - -
25.06.2014 von der Geest - - - Auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahmevertrages vom 15.05.2014 und der Zustimmungs- beschlüsse vom 07.05.2014 und 15.05.2014 hat die E.ON Netz GmbH mit Sitz in Bayreuth (Amts- gericht Bayreuth, HRB 4900) als übertragender Rechtsträger einen Teil ihres Vermögens (Teilbetrieb Nord) als Gesamtheit auf die Ge- sellschaft übertragen (Ausgliede- rung). Die Spaltung wird erst mit der Ein- tragung in das Register des Sitzes - -
06.06.2014 Schirmer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.05.2014 ist das Grundkapital zur Durchfüh- - - - -
25.07.2013 von der Geest - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Abspaltungs- und Übernah- mevertrages vom 27.06.2013 und den Zustimmungsbeschlüssen vom 27.06.2013 und 12.07.2013 unter Fortbestand der Gesellschaft ei- nen Teil ihres Vermögens als Ge- samtheit (sämtliche Geschäftsan- teile an der E.ON Hanse Vertrieb GmbH und die Vertragspartnerstel- lung der Gesellschaft aus dem mit dieser bestehenden Gewinnabfüh- rungsvertrag) auf die E.ON Ener- gie Deutschland Holding GmbH mit Sitz in München (Amtsgericht - -
01.06.2012 Schirmer - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahme- vertrages vom 28.03.2012 Teile ih- res Vermögens als Gesamtheit, ge- gen Gewährung von einer Stück- aktien sowie einer sonstigen Ge- genleistung in Form einer verzins- lichen Darlehensforderung der Ge- sellschaft gegen die Schleswig-Hol- stein Netz AG, auf die Schles- wig-Holstein Netz AG mit Sitz in Quickborn (Amtsgericht Pinneberg, HRB 8122 PI) übertragen. Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahme- vertrages vom 28.03.2012 Teile ih- res Vermögens als Gesamtheit auf die Hamburg Netz GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Ham- burg, HRB 110712), gegen Ge- - -
08.08.2011 Schirmer - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliegerungs- und Übernah- mevertrages vom 29.06.2011 und den Zustimmungbeschlüssen vom 23.06.2011 Teile ihres Vermögens als Ganzes (Netzkundenverträge) auf die Schleswig-Holstein Netz AG mit Sitz in Quickborn (Amts- gericht Pinneberg, HRB 8122 PI) übertragen. Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernah- mevertrages vom 29.06.2011 und den Zustimmungsbeschlüssen vom 23.06.2011 Teile ihres Vermögens als Ganzes (Netzkundenverträ- - -
14.09.2010 Schirmer - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 09.09.2010 ist die Satzung in § 2 Abs.1 (Gegenstand) und § 19 Abs.2 (Beschlussfassung) geändert worden. - - - -
07.05.2010 Schirmer - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahme- vertrages vom 21.04.2010 (UR-Nr. 108/2010 des Notars Schormann in Bönningstedt) und den Zustim- mungsbeschlüssen vom gleichen Tage, Teile ihres Vermögens ("Net- ze und Netzbetrieb HH" und "Sons- tige Netzbereich HH") als Gesamt- heit auf die Hamburg Netz GmbH mit Sitz in Hamburg (AG-Hamburg HRB 110712) übertragen. - -
06.05.2010 Schirmer - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernahme- vertrages vom 21.04.2010 (UR-Nr. 105/2010 des Notars Dirk Schor- mann in Bönningstedt) und den Zu- stimmungsbeschlüssen vom glei- chen Tage, Teile ihres Vermögens ("Netze und Netzbetrieb SH" und - -
04.09.2009 Schirmer - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernah- mevertrages vom 04.08.2009 und - -
03.03.2009 Priebe Geschäftsanschrift: Schleswag-HeinGas-Platz 1, 25451 Quickborn - - - - -
01.09.2008 Emmermann - - - Die Gesellschaft hat auf Grund des Ausgliederungs- und Übernah- mevertrages vom 21.08.2008 und den Zustimmungsbeschlüssen vom 01.07.2008 und 21.08.2008 Tei- le des Vermögens (Vertriebsge- schäft) auf die E.ON Hanse Ver- trieb GmbH mit Sitz in Quickborn (Amtsgericht Pinneberg, HRB 7221 PI) übertragen. Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 21.08.2008 und der Zustimmungsbeschlüsse vom 01.07.2008 und 21.08.2008 ist die E.ON Hanse Netz GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Ham- - -
08.08.2007 von der Geest - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 14.06.2007 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- - -
21.11.2006 Lohmann - - - Auf Grund des Verschmelzungs- vertrages vom 03.08.2006 und des Zustimmungsbeschlusses vom sel- ben Tage ist die Ammersbeker Wärmeversorgung GmbH (Amtsge- richt Lübeck, HRB 3584 AH) durch Übertragung ihres Vermögens un- ter Auflösung ohne Abwicklung als - Verschmelzungs- vertrag Bl. 189 ff Sdb. Beschluss Bl. 188 ff Sdb.
20.06.2006 Dammann - - - Die Eintragung laufende Nummer 1 betreffend die Eintragung der Um- wandlung ist durch Übertragungs- fehler im Rahmen der Umschrei- bung von Amts wegen gelöscht. - -
20.06.2006 Dammann Quickborn/Krs. Pinneberg Aktiengesellschaft Satzung vom 21.12.1929 mit mehr- fachen Änderungen, zuletzt geän- dert am 07.04.2004 Die Erzeugung und Beschaffung sowie die Lieferung und Vertei- lung von Strom, Gas, Wärme und Wasser, die Aufgaben der Entsor- gung von Abwasser und Abfall, die Telekommunikation und damit in Zusammenhang stehende Er- schließungen sowie alle Geschäf- te, welche mit diesem Zweck in Verbindung stehen, insbesonde- re auch energienahe Dienstleistun- gen. Folgende Gesellschaften sind bis- her auf die Gesellschaft verschmol- zen: 1. Synergo GmbH mit Sitz in Ham- burg (Amtsgericht Hamburg, HRB 70130 - übertragender Rechtsträ- ger) aufgrund des Verschmelzungs- vertrages vom 13.05.2005, dem die Gesellschafterversammlungen der beteiligten Rechtsträger vom glei- chen Tage zugestimmt haben 2. S-NET Telekommunikations GmbH mit Sitz in Rendsburg (Amtsgericht Kiel, HRB 1910 RD - übertragender Rechtsträger) auf- grund des Verschmelzungsvertra- Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit ei- nem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied darf Rechts- geschäfte als Vertreter Dritter ab- schließen. Tag der ers- ten Eintragung 14.03.1930 Beschluss Bl. 151 ff. Sdb. Verschmel- zungsvertrag v. 13.05.2005 Bl. 158 ff. Sdb. Verschmel- zungsvertrag v. 19.08.2005 Bl. 176 ff. Sdb. Verschmel- zungsvertrag v. 15.07.2005 Bl. 167 ff. Sdb., Zustimmungs- beschluss v.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu HanseWerk AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
6 P AG AG Dortmund Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund
1&1 AG AG - -
1&1 AG AG - -
R.E.G. AG AG - -
n-f AG AG - -
HanseWerk AG ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Pinneberg registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Erzeugung und Beschaffung sowie die Lieferung und Verteilung von Strom, Gas, Wärme und Wasser, die Aufgaben der Entsorgung von Abwasser und Abfall, die Telekommunikation und damit in Zusammenhang stehende Erschließungen sowie alle Geschäfte, welche mit diesem Zweck in Verbindung stehen, insbesondere auch energienahe Dienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 5802 PI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Quickborn/Krs. Pinneberg, Schleswag-HeinGas-Platz 1, 25451. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von HanseWerk AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist HanseWerk AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Pinneberg und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: