Hainbachtal Bildungs gGmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
1. Gegenstand des Unternehmens ist die a) Förderung der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung, b) vorbeugende und helfende Tätigkeit auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, Anregung und Hilfe zur Selbsthilfe, Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen und gesellschaftlichen Sozial- und Gesundheitshilfe (Förderung des Wohlfahrtswesens), c) Förderung der Jugendhilfe und der Hilfe von Menschen mit Behinderungen, d) Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften, e) Förderung von Kunst und Kultur. 2. Verwirklicht wird der Gesellschaftszweck mit Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die Förderung von Einrichtungen und Diensten in allen Bereichen der gemeinnützigen Arbeit, z.B.: - den Betrieb einer Schule in der Kinder mit Behinderung zusammen mit Kindern ohne Behinderung unterrichtet und gefördert werden (Inklusion), - die Durchführung von Veranstaltungen wissenschaftlicher und belehrender Art für alle Interessierten, - Berufliche Bildungsmaßnahmen aller Art, und artverwandte Tätigkeiten einschließlich Nebenleistungen (Fahrdienst und übrige Versorgung). 3. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze und Richtlinien der Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck entsprechend beachtet werden, Bestandteil des Gesellschaftsvertrages sind die Grundsätze und Richtlinien nicht. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie korporatives Mitglied des Gründungsgesellschafters ist und diesem die Stimmrechtsmehrheit an der Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem Absatz können nur der Gesellschafter, der zuständige Bezirksverband und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt geltend machen, eine anderweitige Drittwirkung besteht nicht. 4. Die Gesellschaft ermöglicht die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung des ideellen Satzungszwecks.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
12.04.2023 Schreiner | - | - | - | - | Fall 6 |
10.11.2022 Hrivula | - | - | - | - | Fall 5 |
21.09.2021 Schreiner | - | Die Gesellschafterversammlung vom 01.09.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 7 (Geschäftsführung und Vertretung) und 12 (Bekanntmachungen) beschlossen. | - | - | Fall 4 |
04.11.2019 Schreiner | - | - | - | - | Fall 3 |
14.03.2018 Lippmann | vorbeugende und helfende Tätigkeit auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, Anregung und Hilfe zur Selbsthilfe, Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen und gesellschaftlichen Sozial- und Gesundheitshilfe (Förderung des Wohlfahrtswesens), | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 10.01.2018 | Förderung der Jugendhilfe und der Hilfe von Menschen mit Behinderungen, d) Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften, e) Förderung von Kunst und Kultur. 2. Verwirklicht wird der Gesellschaftszweck mit Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die Förderung von Einrichtungen und Diensten in allen Bereichen der gemeinnützigen Arbeit, z.B.: - den Betrieb einer Schule in der Kinder mit Behinderung zusammen mit Kindern ohne Behinderung unterrichtet und gefördert werden (Inklusion), - die Durchführung von Veranstaltungen wissenschaftlicher und belehrender Art für alle Interessierten, - Berufliche Bildungsmaßnahmen aller Art, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2018
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.10.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 10.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2023 // Anmeldung vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 06.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 24.10.2022 // Anmeldung vom 21.10.2022
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2021 // Anmeldung vom 14.09.0001
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 13.09.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.09.2021
- Anzeige nach Eingang // 31.10.2019 // Anmeldung vom 30.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2018 // Anmeldung vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 10.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2018 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 14.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Hainbachtal Bildungs gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
BSI Bildungs- und Schulungsinstitut gGmbH | GmbH | Schweinfurt | Karl-Götz-Str., 26, 97424, Schweinfurt |
Hainbachtal Inklusions gGmbH | GmbH | Offenbach am Main | Waldstraße, 353, 63071, Offenbach am Main |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Bildungs- und Kulturcampus Stein gGmbH | GmbH | Stein | Deutenbacher Straße, 1, 90547, Stein |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
NetBil gGmbH Bildungs- und Beratungszentrum | GmbH | Berlin | Badstraße, 4, 13357, Berlin |
VfL Wolfsburg Bildungs gGmbH | GmbH | Wolfsburg | Elsterweg, 5, 38446, Wolfsburg |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
Hainbachtal Bildungs gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Gegenstand des Unternehmens ist die a) Förderung der Erziehung sowie der Volks- und Berufsbildung, b) vorbeugende und helfende Tätigkeit auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, Anregung und Hilfe zur Selbsthilfe, Mitwirkung an den Aufgaben der öffentlichen und gesellschaftlichen Sozial- und Gesundheitshilfe (Förderung des Wohlfahrtswesens), c) Förderung der Jugendhilfe und der Hilfe von Menschen mit Behinderungen, d) Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften, e) Förderung von Kunst und Kultur. 2. Verwirklicht wird der Gesellschaftszweck mit Zweckbetrieben im Sinne der Abgabenordnung, insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die Förderung von Einrichtungen und Diensten in allen Bereichen der gemeinnützigen Arbeit, z.B.: - den Betrieb einer Schule in der Kinder mit Behinderung zusammen mit Kindern ohne Behinderung unterrichtet und gefördert werden (Inklusion), - die Durchführung von Veranstaltungen wissenschaftlicher und belehrender Art für alle Interessierten, - Berufliche Bildungsmaßnahmen aller Art, und artverwandte Tätigkeiten einschließlich Nebenleistungen (Fahrdienst und übrige Versorgung). 3. Die Gesellschaft trägt Sorge dafür, dass bei Führung der Geschäfte sinngemäß die Grundsätze und Richtlinien der Arbeiterwohlfahrt dem Gesellschaftszweck entsprechend beachtet werden, Bestandteil des Gesellschaftsvertrages sind die Grundsätze und Richtlinien nicht. Die Gesellschaft verwendet das Verbandszeichen der Arbeiterwohlfahrt, solange sie korporatives Mitglied des Gründungsgesellschafters ist und diesem die Stimmrechtsmehrheit an der Gesellschaft zusteht. Rechte aus diesem Absatz können nur der Gesellschafter, der zuständige Bezirksverband und der Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt geltend machen, eine anderweitige Drittwirkung besteht nicht. 4. Die Gesellschaft ermöglicht die ehrenamtliche Mitarbeit im laufenden Geschäftsbetrieb im Rahmen der Erfüllung des ideellen Satzungszwecks. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Hainbachtal Bildungs gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Offenbach am Main, Waldstraße 353, 63071. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Hainbachtal Bildungs gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Hainbachtal Bildungs gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Jens Zemke Velosport UG (haftungsbeschränkt)
- Profit-Bau GmbH Offenbach am Main
- massysilber GmbH adresse
- EOS Aufzüge GmbH kontakte
- LSO Trade & Service GmbH
- OPTIMUM GmbH Offenbach am Main
- MMA BAU UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Purevibez UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Chevron Services GmbH
- Fischer´s Einrichtungshaus GmbH Dietzenbach
- die Trendsetzerei GmbH adresse
- Mert.C Autopflege GmbH kontakte
- Carl-Legien-Betriebs GmbH
- WP Logistik GmbH Neu-Isenburg
- Klimamann GmbH adresse
- fastway24 GmbH kontakte
- MIDO Project Development UG (haftungsbeschränkt)
- JMM Service GmbH Offenbach am Main
- FrankConsult UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Digital Applications International Gesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte