Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft fördert die Zusammenarbeit von Weiterbildung und Medien unter besonderer Berücksichtigung der Interessen der Volkshochschulen und deren Verbände als Einrichtung öffentlicher Weiterbildung. Gegenstand ist die theoretische und praktische Beschäftigung mit Themen, Strukturen, Politik und Praxis der Bereiche Medien, Kultur und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2. Abgabenordnung (AO) mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung und öffentlicher Kommunikation. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienentwicklungen und Medienangeboten sowohl im Bereich der publizistischen Medien - hier insbesondere von Radio- und Fernsehprogrammen - als auch im Bereich digitaler Informations- und Kommunikationsmedien, Vorbereitung, Entwicklung und Organisation des Grimme-Preises und des Grimme-Online-Award sowie Vermittlung der im Rahmen der Preisfindungen geführten Qualitätsdebatten in die medien- und bildungspolitische Öffentlichkeit sowie in die spezifischen Bereiche der Weiterbildung, der Wissenschaft und der Medienbranche, Entwicklung, Realisierung und Organisation weiterer qualitätsfördernder Instrumente, Medien- und Bildungsforschung zur Bestimmung des Verhältnisses von Bildungs- und Mediensystem und zur Entwicklung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung im Umgang mit Medien, Förderung von Medienkompetenz für breite Kreise der Gesellschaft in Wirtschaft und Kultur, vorrangig in den Bereichen Bildung, Erziehung und Forschung. Hierzu zählen insbesondere die Vermittlung individueller Medienkompetenz, die Förderung der Qualifizierung auf den verschiedensten Gebieten der Mediennutzung und der kreativen Mediengestaltung sowie die Förderung des gesellschaftlichen Diskurses auf dem Weg in die Informationsgesellschaft, Fortbildung und Beratung von Multiplikatoren und Einrichtungen aus Kultur und Bildung - insbesondere der Volkshochschulen - sowohl in Fragen der publizistischen, pädagogischen und technisch-organisatorischen Nutzung und Wirkung von Medien als auch zur Entwicklung von Kooperations- und Organisationskompetenz und von Strategien für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Qualifikationsangeboten zur programmbezogenen und produktionsorientierten Weiterbildung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der AV-Medien-Branche, Konzeption und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. Workshops und Expertentreffen, Veröffentlichung von Fachzeitschriften und Fachliteratur, von schriftlichen, audiovisuellen und multimedialen Materialien und didaktischen Arbeitshilfen zur Förderung von Bildung und Medienkultur. 2. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen der Vermögensverwaltung zur Verwirklichung ihres Zwecks auch an anderen Gesellschaften mit entsprechender Zielsetzung beteiligen oder diese erwerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle den Gesellschaftszweck fördernden und mit ihm im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu tätigen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
08.07.2019 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 23.01.2019 hat eine | 1. Die Gesellschaft fördert die | - | - | - |
07.10.2014 Malkoc | - | - | - | - | Die Gesellschaft hat eine/n Geschäftsführer/in. Diese/r vertritt die Gesellschaft allein. | Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen deutlicher gefasst. |
21.10.2010 Marten | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 13.424,00 EUR beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. | Die Gesellschaft fördert die Zusammenarbeit von Weiterbildung und Medien unter besonderer Berücksichtigung der Interessen der Volkshochschulen und deren Verbände als Einrichtung öffentlicher Weiterbildung. Gegenstand ist die theoretische und praktische Beschäftigung mit Themen, Strukturen, Politik und Praxis der Bereiche Medien, Kultur und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2 Abgabenordnung (AO) mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung und öffentlicher Kommunikation. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienentwicklungen und Medienangeboten sowohl im Bereich der publizistischen Medien - hier insbesondere von Radio- und Fernsehprogrammen - als auch im Bereich neuer Informations- und | - | - | - |
17.09.2010 | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat zum | - | - | - | - |
30.07.2010 Kausträter | Geschäftsanschrift: Eduard-Weitsch-Weg 25, 45768 Marl | Die Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals von 126.600,00 EUR um 49.750,00 EUR auf 176.350,00 EUR beschlossen. | - | - | - | - |
- | - | - | - | - | - | Beschl. Bl. 77 ff., Ges.- Vertr. bl. 94 ff. Sonderband. |
28.10.2002 Nakti | Marl | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 04.11.1997 | Die Gesellschaft fördert die Zusammenarbeit von Weiterbildung von Medien unter besonderer Berücksichtigung der Interesssen der Volkshochschulen und deren Verbände als Einrichtung öffentlicher Weiterbildung. Gegenstand ist die theoretische und praktische Beschäftigung mit Themen, Strukturen, Politik und Praxis der Bereiche Medien, Kultur und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2 Abgabenordnung (AO) mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung und öffentlicher Kommunikation. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch - Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienentwicklungen und Medienangeboten sowohl im Bereich der publizistischen Medien, hier insbesondere von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, als auch im Bereich neuer Informations- und Kommunikationsmedien. - Vorbereitung, Entwicklung und Organisation des Adolf Grimme Preises sowie Vermittlung der im Rahmen der Preisfindung geführten Qualitätsdebatte in die medien- und bildungspolitische Öffentlichkeit sowie in Weiterbildung, Wissenschaft und Medienbranche. - Medien- und Bildungsforschung zur Bestimmung des Verhältnisses von Bildungs- und Mediensystem und zur Entwicklung von Fortbildungs- und | - | Die Gesellschaft hat eine/n Geschäftsführer/in. | Tag der ersten Eintragung: 18.03.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes HRB 3467 AG Marl getreten. Freigegeben am 28.10.2002. |
- | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 26.04.2010 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 26.04.2010 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 26.04.2010 mit der ecmc Europäisches Zentrum für Medienkompetenz GmbH mit Sitz in Marl (Amtsgericht Gelsenkirchen, HRB 5841) verschmolzen. | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.06.2019
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2010
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.01.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.10.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.06.2011
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.08.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.06.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 26.04.2010 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // 26.04.2010 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 05.03.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 10.01.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 26.04.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.06.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 05.03.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 28.06.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 23.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 01.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.01.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 06.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2019 // Anmeldung vom 27.08.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Anmeldung vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.06.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.07.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 13.06.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.01.2019 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Vertretungsnachweis vom 05.03.2019
- Anzeige nach Eingang // 30.06.2017 // Anmeldung vom 28.06.2017
- Anzeige nach Eingang // 28.10.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.10.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2014 // Anmeldung vom 23.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014
- Anzeige nach Eingang // 29.09.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.01.2014 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 28.06.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.06.2011
- Anzeige nach Eingang // 26.10.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Anmeldung vom 01.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.01.2010
- Anzeige nach Eingang // 04.10.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.09.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.09.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2010 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2010 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 09.08.2010 // Anmeldung vom 06.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2010 // Liste der Ü,bernehmer vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 26.07.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 23.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2010 // Anmeldung vom 26.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 22.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.04.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH
Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft fördert die Zusammenarbeit von Weiterbildung und Medien unter besonderer Berücksichtigung der Interessen der Volkshochschulen und deren Verbände als Einrichtung öffentlicher Weiterbildung. Gegenstand ist die theoretische und praktische Beschäftigung mit Themen, Strukturen, Politik und Praxis der Bereiche Medien, Kultur und Bildung im Sinne des § 52 Abs. 2. Abgabenordnung (AO) mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung und öffentlicher Kommunikation. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch: Beobachtung, Analyse und Bewertung von Medienentwicklungen und Medienangeboten sowohl im Bereich der publizistischen Medien - hier insbesondere von Radio- und Fernsehprogrammen - als auch im Bereich digitaler Informations- und Kommunikationsmedien, Vorbereitung, Entwicklung und Organisation des Grimme-Preises und des Grimme-Online-Award sowie Vermittlung der im Rahmen der Preisfindungen geführten Qualitätsdebatten in die medien- und bildungspolitische Öffentlichkeit sowie in die spezifischen Bereiche der Weiterbildung, der Wissenschaft und der Medienbranche, Entwicklung, Realisierung und Organisation weiterer qualitätsfördernder Instrumente, Medien- und Bildungsforschung zur Bestimmung des Verhältnisses von Bildungs- und Mediensystem und zur Entwicklung von Fortbildungs- und Beratungsangeboten mit dem Ziel der Kompetenzvermittlung im Umgang mit Medien, Förderung von Medienkompetenz für breite Kreise der Gesellschaft in Wirtschaft und Kultur, vorrangig in den Bereichen Bildung, Erziehung und Forschung. Hierzu zählen insbesondere die Vermittlung individueller Medienkompetenz, die Förderung der Qualifizierung auf den verschiedensten Gebieten der Mediennutzung und der kreativen Mediengestaltung sowie die Förderung des gesellschaftlichen Diskurses auf dem Weg in die Informationsgesellschaft, Fortbildung und Beratung von Multiplikatoren und Einrichtungen aus Kultur und Bildung - insbesondere der Volkshochschulen - sowohl in Fragen der publizistischen, pädagogischen und technisch-organisatorischen Nutzung und Wirkung von Medien als auch zur Entwicklung von Kooperations- und Organisationskompetenz und von Strategien für die PR- und Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Qualifikationsangeboten zur programmbezogenen und produktionsorientierten Weiterbildung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der AV-Medien-Branche, Konzeption und Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. Workshops und Expertentreffen, Veröffentlichung von Fachzeitschriften und Fachliteratur, von schriftlichen, audiovisuellen und multimedialen Materialien und didaktischen Arbeitshilfen zur Förderung von Bildung und Medienkultur. 2. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen der Vermögensverwaltung zur Verwirklichung ihres Zwecks auch an anderen Gesellschaften mit entsprechender Zielsetzung beteiligen oder diese erwerben. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle den Gesellschaftszweck fördernden und mit ihm im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu tätigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Marl, Eduard-Weitsch-Weg 25, 45768. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Grimme-Institut Gesellschaft für Medien, Bildung und Kultur mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- TFG Venture Capital AG
- i-soft Systemhaus GmbH West Haltern am See
- Mangold + Ramlau Heiztechnik GmbH adresse
- H-I-H Industrie und Haustechnische Planungs- und Handels GmbH kontakte
- Nottenkemper Verwaltungs GmbH
- Kleverbeck Verwaltungs GmbH Marl
- Hanspach Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Ingenieurbüro für Baumanagement Jäger GmbH kontakte
- Berse GmbH
- INEOS Solvents Marl GmbH Marl
- Külkens-Gros-Möbelhaus-Beteiligungs-GmbH adresse
- MINDE Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- Rohlf Zimmerei GmbH
- Stevermüer GmbH Haltern
- Wübbe und Rudnik Baugesellschaft mbH adresse
- Autolackiererei Kumpf GmbH kontakte
- Schlemmerland Schnellgastronomie GmbH
- BDL Bölling Dienstleistungs GmbH Haltern
- Wohnbau Auguste Victoria GmbH adresse
- Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gemeinnützige GmbH kontakte
- Elektro Rieß Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- WBR Automobile GmbH Marl
- Neef Estrich GmbH adresse
- SYTHENGRUND Wasagchemie Grundstücksverwertungsgesellschaft Haltern mbH kontakte
- Oedekoven Motorgeräte u. Gartentechnik Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- FCM-Flugcenter Marl GmbH Marl
- Ruppert GmbH adresse
- Scheidtmann Service GmbH kontakte
- EKO-Objekteinrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- MILAS-Naturstein Vertriebs GmbH Marl