GIP AG Gesellschaft für Industriephysik

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Diether-von-Isenburg-Straße, 55116, Mainz
Zweck: Die Realisierung von "Intelligenten, Modell- und Algorithmen basierten Innovationen für eine vernetzte Welt". Dazu entwickelt, baut, erwirbt und vertreibt die Gesellschaft Produkte, das sind Patente, Urheberrechte, Knowhow, Geschäftsmodelle, Nutzungsrechte, Software-, Hardwareprodukte, Geräte und Anlagen sowie Beratungsprodukte und maschinengestützte Dienstleistungen/ Services. Zu diesem Zweck unterhält das Unternehmen das GIP Research Institute mit der Zielsetzung, marktorientierte Forschung und Entwicklung mit der Mission "Thinking beyond computing" - unter der Berücksichtigung des Leitgedankens: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge". für innovative Produkte auf den oben genannten Gebieten unter der Anwendung industrieller, physikalischer und mathematischer sowie neurowissenschaftlicher & psychologischer Methoden und Erkenntnisse durchzuführen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
11.05.2023 Peter - - - - - Fall 16
21.02.2019 Peter - - - - - Fall 12
12.09.2018 Groß - Die Hauptversammlung vom 20.07.2018 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals sowie die vollständigte Neufassung der Satzung, insbesondere in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Geändert, jetzt: Die Realisierung von "Intelligenten, Modell- und Algorithmen basierten Innovationen für eine vernetzte Welt". Dazu entwickelt, baut, erwirbt und vertreibt die Gesellschaft Produkte, das sind Patente, Urheberrechte, Knowhow, Geschäftsmodelle, Nutzungsrechte, Software-, Hardwareprodukte, Geräte und Anlagen sowie Beratungsprodukte und maschinengestützte Dienstleistungen/ Services. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.07.2018 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 20.07.2023 gegen Bar- und/ oder Sacheinlage einmalig oder in Teilbeträgen mehrfach um bis zu insgesamt EUR 28.416 EUR zu erhöhen, und zwar durch - Fall 10
- - - - - - Fall 8
13.09.2011 Lotz - Die Hauptversammlung vom 17 .08.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr Die Forschung und Entwicklung unter der Mission "Thinking beyond computing" auf - - -
18.01.2011 Lotz Änderung der Geschäftsanschrift: Hechtsheimer Straße 35-37, 55131 Mainz - - - - Fall 7
21.06.2010 Lotz - - - - - Fall 6
10.11.2009 Lotz Geschäftsanschrift: Heinrich-von-Brentano-Straße 2, 55130 Mainz Die Hauptversammlung vom 28.08.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Hauptversammlung vom 28.08.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 9.1 (genehmigtes Kapital), 9.2 (Ausschluss des Bezugsrechts) und 9.3 (Ermächtigung des Aufsichtsrats) zur Schaffung des neuen genehmigten Kapitals 2009/I und 2009/II beschlossen. Die Forschung und Entwicklung unter der Mission "Thinking beyond computing "auf dem Gebiet "Intelligente Lösungen für eine vernetzte Welt" insbesondere für Smart Networks wie z.B. IP-basierte Netzwerke, Future Internet, Smart Grids und andere Die Hauptversammlung vom 28.08.2009 hat die Ermächtigung - Fall 4
12.04.2006 Lotz - - - - - Bl. 188 - 189 Sdbd.
01.09.2005 Anstatt - Die Hauptversammlung vom 29.07.2005 hat die Änderung der Satzung in § 4 Ziffer 9.1 (genehmigtes Kapital), Ziffer 9.2 (Ausschluss des Bezugsrechts) und Ziffer 9.3 (Ermächtigung des Aufsichtsrats) sowie die Änderung der Fehlnummerierung des § 7 (Aufsichtsrat) und § 7 (Hauptversammlung) in § 7a (Aufsichtsrat) und § 7b (Hauptversammlung) beschlossen - Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 29.07.2010 das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates um bis zu insgesamt 28416,-- EUR durch Ausgabe von bis zu 28416 neuen, auf den Namen lautenden Stammaktien im Nennbetrag von je 1,-- EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital).Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde hierbei teilweise ausgeschlossen. - Bl. 142 - 187 Sdbd. Ges.Vertrag: Bl. 175 - 187 Sdbd.
15.08.2005 Schneider Mainz Aktiengesellschaft Satzung vom 09.07.1999 zuletzt geändert am 14.04.2000 Der Erwerb, das Halten und Verwalten sowie die Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen im In- und Ausland. Insbesondere gehört die Betreuung und intensive Unterstützung der Tochterunternehmen bei ihrer Unternehmensentwicklung zum Gegenstand des Unternehmens. Zu diesem Zweck unterhält das Unternehmen das GIP Research Institute mit der Zielsetzung, marktorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten Industriephysik mit den Schwerpunkten Scientific Computing und Nichtlineare Dynamik, Computer Science und Innovationsforschung durchzuführen. Neben der ganzheitlichen Unterstützung der Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß sich die in HRB 4788 eingetragene G I P Gesellschaft für Industriephysik GmbH mit Sitz in Mainz durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juli 1999 gemäß §§ 1 Abs. 1 Nr. 4, 190 ff UmwG im Wege des Formwechsels in eine Aktiengesellschaft umgewandelt hat. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 04.10.1999 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 15.08.2005. Satzung Blatt 121-133 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GIP AG Gesellschaft für Industriephysik
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Südwärme Gesellschaft für Energielieferung AG AG Unterschleißheim Max-Planck-Str., 5, 85716, Unterschleißheim
GIP - Gesellschaft für Projektmanagement mbH GmbH Dortmund Märkische Str., 164, 44141, Dortmund
Deutsche Gesellschaft für Privatbesitz AG AG Bonn Rheinallee, 21a, 53173, Bonn
Vicresco AG - Gesellschaft für Städtebau AG Perl Kaiser-Friedrich-Ring, 30-32, 66740, Perl
Gesellschaft für Buchdruckerei AG AG Neuss Moselstraße, 16, 41464, Neuss
GfV Gesellschaft für Vermögensverwaltung AG AG - -
GBV Gesellschaft für Beteiligungsverwaltung AG AG - -
Soccorso Gesellschaft für Unternehmensrestrukturierung AG AG - -
DSI AG - Gesellschaft für Stiftungsberatung - AG - -
FRONTSITE AG Gesellschaft für Informationstechnologie AG - -
GIP AG Gesellschaft für Industriephysik ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Realisierung von "Intelligenten, Modell- und Algorithmen basierten Innovationen für eine vernetzte Welt". Dazu entwickelt, baut, erwirbt und vertreibt die Gesellschaft Produkte, das sind Patente, Urheberrechte, Knowhow, Geschäftsmodelle, Nutzungsrechte, Software-, Hardwareprodukte, Geräte und Anlagen sowie Beratungsprodukte und maschinengestützte Dienstleistungen/ Services. Zu diesem Zweck unterhält das Unternehmen das GIP Research Institute mit der Zielsetzung, marktorientierte Forschung und Entwicklung mit der Mission "Thinking beyond computing" - unter der Berücksichtigung des Leitgedankens: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge". für innovative Produkte auf den oben genannten Gebieten unter der Anwendung industrieller, physikalischer und mathematischer sowie neurowissenschaftlicher & psychologischer Methoden und Erkenntnisse durchzuführen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Diether-von-Isenburg-Straße, 55116. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GIP AG Gesellschaft für Industriephysik. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GIP AG Gesellschaft für Industriephysik ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: