Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Schelfstraße, 35, 19055, Schwerin
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: a) Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten b) Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Daseinsvorsorge c) Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten d) Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher). e) Verkauf von elektrischer und thermischer Energie sowie von chem. Speicherprodukten. f) Kauf und Vermietung von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen g) Planung, Errichtung und Betrieb von Ladestationen für die Elektro- und Wasserstoffmobilität h) Verkauf von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher) sowie alle sonstigen, vorgenannten mit dem Geschäftszweck im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. i) Planung, Errichtung und Betrieb von Photovoltaik-, Biomasseheiz- und Windenergieanlagen zur Erzeugung von elektrischer und/ oder thermischer Energie, der Verkauf der elektrischen und/ oder thermischen Energie und der Verkauf der Photovoltaik-, Biomasseheiz- und Windenergieanlagen sowie alle sonstigen mit dem vorgenannten Geschäftszweck im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. j) Durchführung von Energieberatungen für Gebäude aller Art sowie Ausstellung von Energiebedarfsausweisen k) Planung und Konzipierung von Immobilienprojekten

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
12.12.2017 Niemann 10969 Berlin, Geschäftsanschrift: Oranienstraße 46, 10969 Berlin - - Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. -
30.11.2016 Godbersen Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Daseinsvorsorge Die Gesellschafterversammlung vom 14.11.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz), 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) und mit ihr die Änderung der Firma und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten d) Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher). e) Verkauf von elektrischer und thermischer Energie sowie von chem. Speicherprodukten. f) Kauf und Vermietung von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen g) Planung, Errichtung und Betrieb von Ladestationen für die Elektro- und Wasserstoffmobilität h) Verkauf von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher) sowie alle sonstigen, vorgenannten mit dem Geschäftszweck im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. - -
19.07.2011 Wach die Planung und Konzipierung von Immobilienprojekten, Die Gesellschafterversammlung vom 08.07.2011 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. sowie alle sonstigen, mit dem vorgenannten Geschäftszweck in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. - -
19.05.2010 Matthiessen Zweigniederlassung unter gleicher Firma errichtet in 10969 Berlin, Geschäftsanschrift: Oranienstraße 46, 10969 Berlin - - - -
06.10.2009 Wach die Durchführung von Energieberatungen für Gebäude aller Art sowie die Ausstellung von Energiebedarfsausweisen nach ENEF, Die Gesellschafterversammlung vom 16.06.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammkapital) und 6 (Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 11.000,00 Euro beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 17.08.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 beschlossen. die Planung und Konzipierung von Immobilienprojekten, d) sowie alle sonstigen, mit dem vorgenannten Geschäftszweck in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. e) Handel mit Biomasse-Energieträgern aller Art sowie alle damit verbundenen Rechtsgeschäfte, ferner die Verarbeitung und/oder Aufbereitung von Biomasse- Energieträgern aller Art. - -
15.12.2008 Wach die Durchführung von Energieberatungen für Gebäude aller Art sowie die Ausstellung von Energiebedarfsausweisen nach ENEF, , 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Stammkapital) und 6 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 13.950,00 EUR beschlossen. die Planung und Konzipierung von Immobilienprojekten, d) alle sonstigen, mit dem vorgenannten Geschäftszweck in Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. - -
30.01.2008 Sonnemann Schwerin Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.12.2007 Planen und Projektieren von Biomassekraftwerken sowie alle damit direkt oder indirekt im Zusammenhang stehenden Geschäfte. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
03.06.2020 Godbersen - Die Gesellschafterversammlung hat am 19.05.2020 Änderungen des Gesellschaftsvertrages insbesondere in §§ 6 (Stammeinlagen), 7 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B.K.R. Gesellschaft für Export und Import mbH GmbH Johannesberg Heppenberg, 23, 63867, Johannesberg
G.F.I. Gesellschaft für Immobilienerwerb und Umweltschutz mbH GmbH Meerbusch Breite Straße, 48, 41460, Meerbusch
U.Bus - Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH GmbH Berlin Waldenserstraße, 2 - 4, 10551, Berlin
M E A Gesellschaft für Produktionstechnik und Logistik mbH GmbH Kirkel Waldstr., 7, 66459, Kirkel
S I R C O M Gesellschaft für Systemintegration und Kommunikationstechnik-mbH GmbH Forstinning Mühldorfer Str., 1, 85661, Forstinning
H & H Gesellschaft für Objekt- und Personenschutz mbH GmbH Tutzing Hallberger Allee, 14, 82327, Tutzing
M & M Gesellschaft für Rechnungslegung und Wirtschaftsberatung mbH GmbH München Gneisenaustr., 14, 80992, München
G.E. Gesellschaft für Beteiligungen und Unternehmensberatung mbH GmbH Unterföhring Nelkenstr., 11, 85774, Unterföhring
Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung mbH GmbH München Autharistr., 45, 81545, München
O.B. Gesellschaft für Unternehmensberatung und -planung mbH GmbH Berlin Schwäbische Straße, 5, 10781, Berlin
Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) Entwicklung und Umsetzung von Klimaschutzkonzepten b) Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Daseinsvorsorge c) Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten d) Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher). e) Verkauf von elektrischer und thermischer Energie sowie von chem. Speicherprodukten. f) Kauf und Vermietung von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen g) Planung, Errichtung und Betrieb von Ladestationen für die Elektro- und Wasserstoffmobilität h) Verkauf von Anlagen zur Speicherung von mittels erneuerbaren Energien (Windenergieanlagen/ Photovoltaikanlagen/ Biomasseheizanlagen) produziertem Strom (Batteriespeicher, Wärmespeicher, chem. Speicher) sowie alle sonstigen, vorgenannten mit dem Geschäftszweck im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. i) Planung, Errichtung und Betrieb von Photovoltaik-, Biomasseheiz- und Windenergieanlagen zur Erzeugung von elektrischer und/ oder thermischer Energie, der Verkauf der elektrischen und/ oder thermischen Energie und der Verkauf der Photovoltaik-, Biomasseheiz- und Windenergieanlagen sowie alle sonstigen mit dem vorgenannten Geschäftszweck im Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte, Handlungen und Rechtsgeschäfte aller Art. j) Durchführung von Energieberatungen für Gebäude aller Art sowie Ausstellung von Energiebedarfsausweisen k) Planung und Konzipierung von Immobilienprojekten tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schwerin, Schelfstraße 35, 19055. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gesellschaft für regionale Teilhabe und Klimaschutz mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: