Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH



Kapital:
27300.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. Die Gesellschaft ist eine Wissenschafts- und Forschungseinrichtung i.S.d. § 68 Nr. 9 AO, die wissenschaftliche Fragen der Sicherheit der Kerntechnik und, soweit sich daraus Erkenntnisse für den nicht-nuklearen Bereich ergeben, besondere Fragen des Umweltschutzes und der Sicherheitsforschung bearbeitet. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft den Umweltschutz und die Unfallverhütung in Bezug auf die nukleare Sicherheit. (2) Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Zwecks berechtigt, sich an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art des In- und Auslandes zu beteiligen sowie solche Unternehmen zu gründen oder zu erwerben. (3) Aufgabe der Gesellschaft ist es insbesondere, 1. den Stand von Wissenschaft und Technik insbesondere auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit durch eigene Forschungsprojekte zu erweitern, 2. bei kerntechnischen Anlagen fortschrittliche Sicherheitsansätze, Konzepte und Methoden auf wissenschaflicher Grundlage zu entwickeln und neue Methoden der Analyse technischer Systeme prototypisch anzuwenden, um die Weiterentwicklung der Sicherheit kerntechnischer Anlagen bewerten zu können, 3. wissenschaftliche Gutachten für den die Bundesaufsicht über den Vollzug des Atomgesetzes nach Art. 85 des GG ausübenden Bundesminister auf dem Gebiet der kerntechnischen Sicherheit und des nuklearen Umgebungsschutzes zu erstellen, 4. wissenschaftliche Gutachten für die atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden zu erstellen, so weit es sich um Einzelfragen der nukleartechnischen Sicherheit handelt und nicht um die Gesamtbeurteilung eines Projekts geht, 5. vertiefte ingenieurtechnische Auswertungen, ereignis- und anlagenübergreifende generische Untersuchungen durchzuführen und in- und ausländische Erkenntnisse auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit zu analysieren, zu sammeln, wissenschaftlich aufzuarbeiten und datentechnisch verfügbar zu machen, 6. den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene über Fragen der kerntechnischen Sicherheit zu pflegen und anzuregen und den Erfahrungsaustausch mit der interessierten Fachöffentlichkeit im In- und Ausland auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit zu suchen und durchzuführen, 7. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Endlagersicherheit und Analysen zur Bewertung der Langzeitsicherheit von Endlagern durchzuführen unter Berücksichtigung geologischer und geotechnischer Einflüsse, 8. analytisch orientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur untertägigen Lagerung chemotoxischer Abfälle und für den Transport und die Anreicherung von Schadstoffen aller Art in Ökosystemen durchzuführen, dynamische Belastungen bei chemischen Verfahrensabläufen komplexer Art zu untersuchen sowie Zuverlässigkeitsuntersuchungen und die Erfassung von Zuverlässigkeitskenngrößen und Brandschutzmaßnahmen auf dem Gebiet der Sicherheit technischer Anlagen vorzunehmen. 9. den Umweltschutz und die Unfallverhütung in Bezug auf die nukleare Sicherheit weltweit zu verbessern, beispielsweise durch Beratung in Bezug auf Sicherheitsanforderungen, Konzepte und Analysen zur Unfallverhütung bei der Standortauswahl, der lnbetriebnahme, dem Betrieb und der Stillegung von Kernkraftwerken sowie in Bezug auf die Sicherheit von Endlagern radioaktiver Stoffe oder durch sonstige mit der nuklearen Sicherheit zusammenhängende Tätigkeiten. (4) Die Gesellschaft verfolgt nur friedliche Zwecke. (5) Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten sollen veröffentlicht werden. Die Gesellschaft versteht sich als unabhängige, wissenschaftliche, sachverständige Organisation, die der Objektivität verpflichtet ist und daher bei allen Forschungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Freiheit der Wissenschaft, unabhängig von der Finanzierung einzelner Projekte, von dem Bestreben getragen ist, die Erkenntnisse über nukleare Sicherheit und technische Möglichkeiten zu ihrer Verbesserung zu erweitern und den wissenschaftlichen Fortschritt im Dialog mit der Öffentlichkeit, insbesondere der interessierten Fachöffentlichkeit, voranzutreiben, um die nukleare Sicherheit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland und weltweit zu verbessern.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.11.2021 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.07.2021 hat folgende Änderungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen: - § 1 Absatz (3) und (4) (Name, Sitz, Gesellschafter, Stammkapital), - § 4 Ziffer 3. (Organe) - § 5 Ziffer 2. und 7. (Aufgaben der Gesellschafterversammlung), - § 6 (Vorsitz in der Gesellschafterversammlung, Einberufung), - § 7 Absatz (3) und (4) (Beschlüsse der Gesellschafterversammlung), - § 8 Absatz (2) Ziffer 6. (Aufgaben des Aufsichtsrats), - § 9 Absatz (3) und (4) (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) - § 10 Absatz (1) letzter Satz und Absatz (2) (Ausschüsse und Geschäftsordnung des Aufsichtsrates), - § 11 (Sitzungen des Aufsichtsrates und seiner Ausschüsse), - § 12 Absatz (1), (3) letzter Satz, (4) und (5) (Beschlüsse des Aufsichtsrates und seiner Ausschüsse), - § 13 (Geschäftsführung), - § 14 (Aufgaben der Geschäftsführung, Geschäftsordnung), - § 15 (Vertretung der Gesellschaft, Prokuristen/innen und Handlungsbevollmächtigte), - § 16 Absatz (1) und Absatz (2) (Jahresabschluss). | - | Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer/innen. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer/innen oder durch einen/einer Geschäftsführer/in zusammen mit einem Prokuristen/innen. | - |
23.12.2014 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2014 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. (1) (Name, Sitz, Gesellschafter, Stammkapital) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. | - | - | - |
17.08.2012 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 8 (Aufgaben des Aufsichtsrates), § 10 (Ausschüsse und Geschäftsordnung des Aufsichtsrates), § 12 (Beschlüsse des Aufsichtsrates und seiner Ausschüsse), § 13 (Geschäftsführer) und § 14 (Aufgaben der Geschäftsführer, Geschäftsordnung) beschlossen. Ein neuer § 17 (Erklärung zum Public Corporate Governance Kodex, Corporate Governance Bericht) wird angefügt. Der bisherige § 17 wird zu § 18 (Veräußerung von Geschäftsanteilen), § 18 wird zu § 19 (Prüfungsrecht der Gesellschafter), § 19 wird zu § 20 (Kündigung) und geändert, § 20 wird zu § 21( Auflösung der Gesellschaft, Wegfall des Zwecks der Gesellschaft), § 21 wird zu § 22 (Bekanntmachung), § 22 wird zu § 23 (Inkrafttreten). | - | - | - |
31.08.2011 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung hat am 13.07.2011 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 2 Ziffer (1) und Ziffer (3) zu ändern. Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2011 hat eine | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. Die Gesellschaft ist eine Wissenschafts- und | - | - |
16.02.2011 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.09.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Name, Sitz, Gesellschafter, Stammkapital) Absätze 3 und 4, § 3 (Gemeinnützigkeit) und § 20 (Auflösung der Gesellschaft, Wegfall des Zwecks der Gesellschaft) beschlossen. | - | - | - |
19.10.2004 Keusch | - | Die Gesellschafterversammlung vom 27.07.2004 hat beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann EUR 26.587,18 um EUR 712,82 aus Gesellschaftsmitteln auf EUR 27.300,-- zu erhöhen und entsprechend den Gesellschaftsvertrag in § 1 zu ändern. Der Gesellschaftsvertrag ist vollständig neu gefaßt. Insbesondere wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer (1) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. Die Gesellschaft ist eine Wissenschafts- und Forschungseinrichtung i.S.d. § 68 Nr. 9 AO, | - | Beschluss Blatt 854 ff. Sonderband |
14.02.2002 Larscheid | Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.05.1976, zuletzt geändert am 06.06.1991. | ist es, Fragen der Sicherheit der Kerntechnik und, soweit sich daraus Erkenntnisse für den nichtnuklearen Bereich ergeben, besondere Fragen des Umweltschutzes und der Sicherheitsforschung zu bearbeiten. Aufgabe der Gesellschaft ist es insbesondere 1. den die Bundesaufsicht über den Vollzug | Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 08.09.1976 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 14.02.2002. |
29.01.2010 Blankartz | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Schwertnergasse 1, 50667 Köln | - | - | - | - |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.03.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.09.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.06.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2011
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 26.07.2021 // Anmeldung vom 26.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.09.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.04.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.03.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.07.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Aufsichtsratsmitglieder // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.08.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 22 // Anmeldung vom 18.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 21 // Anmeldung vom 03.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 21 // Anmeldung vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 21 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 21 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 21 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 20 // Anmeldung vom 06.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 20 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Anmeldung vom 02.06.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Anmeldung vom 25.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 19 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Anmeldung vom 12.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 18 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 17 // Anmeldung vom 03.09.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 16 // Anmeldung vom 09.01.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Anmeldung vom 09.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 15 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Anmeldung vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 14 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Anmeldung vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 13 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.08.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 12 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 22.04.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 09.03.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 03.03.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 02.08.2022 // Anmeldung vom 18.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 15.03.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2021 // Anmeldung vom 03.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 05.11.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2021 // Anmeldung vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.07.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2016 // Anmeldung vom 06.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 17.06.2016 // Anmeldung vom 02.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 31.05.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 02.06.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2016 // Anmeldung vom 25.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.04.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 12.04.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.02.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 09.02.2016
- Anzeige nach Eingang // 15.07.2015 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 17.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2014 // Anmeldung vom 12.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2014 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 19.12.2014 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.08.2014
- Anzeige nach Eingang // 08.09.2014 // Anmeldung vom 03.09.2014
- Anzeige nach Eingang // 15.07.2014 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 01.07.2014
- Anzeige nach Eingang // 26.03.2014 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 28.03.2014
- Anzeige nach Eingang // 15.01.2013 // Anmeldung vom 09.01.2013
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2012 // Anmeldung vom 09.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 11.08.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2011 // Anmeldung vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 22.07.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2011 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2011 // Anmeldung vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2011 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.02.2011 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.09.2010
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2010 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2010 // Liste der Aufsichtsratsmitglieder zum 25.08.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2010 // Anmeldung vom 22.04.2010
- Anzeige nach Eingang // 28.05.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 10.03.2010 // Anmeldung vom 09.03.2010
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2008 // Anmeldung vom 03.03.2008
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
ARTS GmbH Gesellschaft für Immobilien und Anlagen | GmbH | Landsberg am Lech | Am Klostergarten, 32, 86899, Landsberg am Lech |
Societas - Gesellschaft für Anlagen und Beteiligungen mbH | GmbH | Korschenbroich | Am Graben 43, b, 41352, Korschenbroich |
HABS GmbH Gesellschaft für Anlagen- und Schweisstechnik | GmbH | Mogendorf | Westerwaldstr., 5, 56424, Mogendorf |
Gesellschaft für Kinder und Soziales gGmbH | GmbH | Stuttgart | Zuckerfabrik, 7, 70376, Stuttgart |
Tübinger Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation gGmbH | GmbH | Tübingen | Konrad-Adenauer-Straße, 13, 72072, Tübingen |
SECUWERT Gesellschaft für Anlagen- und Assekuranzvermittlung mbH | GmbH | Neusäß | Konrad-Kopp-Straße, 2, 86356, Neusäß |
GRS Gesellschaft für Risikoschutz und Risikomanagement mbH | GmbH | Regensburg | Obere Bachgasse, 1, 93047, Regensburg |
GFBE gGmbH- Gesellschaft für Bildung und Erziehung | GmbH | Berlin | Jagowstraße, 26, 10555, Berlin |
Gesellschaft für Lungengesundheit und Atemschulung Havelhöhe gGmbH | GmbH | Berlin | Kladower Damm, 221, 14089, Berlin |
HPM Gesellschaft für Pumpen und Anlagen mbH | GmbH | Groß-Rohrheim | Werner-von-Siemens-Straße, 21, 68649, Groß-Rohrheim |
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabeordnung. Die Gesellschaft ist eine Wissenschafts- und Forschungseinrichtung i.S.d. § 68 Nr. 9 AO, die wissenschaftliche Fragen der Sicherheit der Kerntechnik und, soweit sich daraus Erkenntnisse für den nicht-nuklearen Bereich ergeben, besondere Fragen des Umweltschutzes und der Sicherheitsforschung bearbeitet. Darüber hinaus fördert die Gesellschaft den Umweltschutz und die Unfallverhütung in Bezug auf die nukleare Sicherheit. (2) Die Gesellschaft ist im Rahmen dieses Zwecks berechtigt, sich an anderen Unternehmen gleicher oder verwandter Art des In- und Auslandes zu beteiligen sowie solche Unternehmen zu gründen oder zu erwerben. (3) Aufgabe der Gesellschaft ist es insbesondere, 1. den Stand von Wissenschaft und Technik insbesondere auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit durch eigene Forschungsprojekte zu erweitern, 2. bei kerntechnischen Anlagen fortschrittliche Sicherheitsansätze, Konzepte und Methoden auf wissenschaflicher Grundlage zu entwickeln und neue Methoden der Analyse technischer Systeme prototypisch anzuwenden, um die Weiterentwicklung der Sicherheit kerntechnischer Anlagen bewerten zu können, 3. wissenschaftliche Gutachten für den die Bundesaufsicht über den Vollzug des Atomgesetzes nach Art. 85 des GG ausübenden Bundesminister auf dem Gebiet der kerntechnischen Sicherheit und des nuklearen Umgebungsschutzes zu erstellen, 4. wissenschaftliche Gutachten für die atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden zu erstellen, so weit es sich um Einzelfragen der nukleartechnischen Sicherheit handelt und nicht um die Gesamtbeurteilung eines Projekts geht, 5. vertiefte ingenieurtechnische Auswertungen, ereignis- und anlagenübergreifende generische Untersuchungen durchzuführen und in- und ausländische Erkenntnisse auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit zu analysieren, zu sammeln, wissenschaftlich aufzuarbeiten und datentechnisch verfügbar zu machen, 6. den wissenschaftlichen Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene über Fragen der kerntechnischen Sicherheit zu pflegen und anzuregen und den Erfahrungsaustausch mit der interessierten Fachöffentlichkeit im In- und Ausland auf dem Gebiet der nuklearen Sicherheit zu suchen und durchzuführen, 7. Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Endlagersicherheit und Analysen zur Bewertung der Langzeitsicherheit von Endlagern durchzuführen unter Berücksichtigung geologischer und geotechnischer Einflüsse, 8. analytisch orientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur untertägigen Lagerung chemotoxischer Abfälle und für den Transport und die Anreicherung von Schadstoffen aller Art in Ökosystemen durchzuführen, dynamische Belastungen bei chemischen Verfahrensabläufen komplexer Art zu untersuchen sowie Zuverlässigkeitsuntersuchungen und die Erfassung von Zuverlässigkeitskenngrößen und Brandschutzmaßnahmen auf dem Gebiet der Sicherheit technischer Anlagen vorzunehmen. 9. den Umweltschutz und die Unfallverhütung in Bezug auf die nukleare Sicherheit weltweit zu verbessern, beispielsweise durch Beratung in Bezug auf Sicherheitsanforderungen, Konzepte und Analysen zur Unfallverhütung bei der Standortauswahl, der lnbetriebnahme, dem Betrieb und der Stillegung von Kernkraftwerken sowie in Bezug auf die Sicherheit von Endlagern radioaktiver Stoffe oder durch sonstige mit der nuklearen Sicherheit zusammenhängende Tätigkeiten. (4) Die Gesellschaft verfolgt nur friedliche Zwecke. (5) Die Ergebnisse der wissenschaftlichen Arbeiten sollen veröffentlicht werden. Die Gesellschaft versteht sich als unabhängige, wissenschaftliche, sachverständige Organisation, die der Objektivität verpflichtet ist und daher bei allen Forschungsmaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Freiheit der Wissenschaft, unabhängig von der Finanzierung einzelner Projekte, von dem Bestreben getragen ist, die Erkenntnisse über nukleare Sicherheit und technische Möglichkeiten zu ihrer Verbesserung zu erweitern und den wissenschaftlichen Fortschritt im Dialog mit der Öffentlichkeit, insbesondere der interessierten Fachöffentlichkeit, voranzutreiben, um die nukleare Sicherheit bei der friedlichen Nutzung der Kernenergie in Deutschland und weltweit zu verbessern. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 27300.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Schwertnergasse 1, 50667. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- LAMBDA Stories & News GmbH
- VINS Projektentwicklung und Grundbesitz GmbH Köln
- Nagel Ankerschienen UG (haftungsbeschränkt) adresse
- MV Marienburger Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- LV Automobile UG (haftungsbeschränkt)
- Petershagen Kommunikation GmbH Köln
- Heppner Management & Consulting GmbH adresse
- Schleuter Immobilienverwaltung GmbH kontakte
- Peach Property Group (Deutschland) AG
- Next Generation Dressurpferde der Zukunft GmbH Köln
- Medizinisches Versorgungszentrum Sana Hürth GmbH adresse
- ITCS Verwaltungs-UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- RheinFit Sportakademie GmbH
- NEGSOURCE GmbH Köln
- Confido-Haus GmbH adresse
- Erste Hansaring Köln Verwaltungs GmbH kontakte
- Portfolio Dortmund Verwaltungs GmbH
- GARAVENTA Lift GmbH Köln
- NRS Technologies GmbH adresse
- CL Cologne Limousine UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Avalon Film- Tali Barde UG (haftungsbeschränkt)
- FERPA GmbH Köln
- Löwer Verwaltungs-GmbH adresse
- DeMaCall UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- univentic Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- IMMOFINANZ Friesenquartier GmbH Köln
- KL Public Affairs GmbH adresse
- TU Treuhand- und Unternehmensberatung GmbH Steuerberatungsgesellschaft kontakte
- IMMOFINANZ Friesenquartier II GmbH
- IMMOFINANZ Deutschland GmbH Köln