Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH






Kapital:
1738000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO sowie die Förderung der Erziehung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch die pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Betreuung, Pflege, Versorgung von älteren oder pflegebedürftigen Bürgern, ferner durch den Betrieb von teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen im Sinne des Heimgesetzes, von alten- und behindertengerechtem Wohnraum und eines häuslichen Pflegedienstes mit dem Ziel einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Kindertagesstätten. Die Gesellschaft verfolgt neben den gemeinnützigen auch mildtätige Zwecke i. S. § 53 AO durch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölfen Buch Sozialgesetzbuch bzw. das Fünffache bei Alleinstehenden oder Haushaltsvorständen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen, Geschäften und Nebentätigkeiten berechtigt, durch die die Gesellschaftszwecke unmittelbar und mittelbar gefördert werden können, z. B. durch Beförderungsleistungen in geringem Umfang für die Bewohner des Seniorenzentrums im Rahmen des Verkehrs mit Mietwagen nach § 49 Personenbeförderungsgesetz.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
17.05.2022 Priedigkeit | - | Die Gesellschafterversammlung vom 03.03.2022 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand und Gemeinnützigkeit des Unternehmens), 10 (Innere Organe des Aufsichtsrates), 16 (Vermögensbildung) sowie 17 (Gründungsaufwand) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO sowie die Förderung der Erziehung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch die pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Betreuung, Pflege, Versorgung von älteren oder pflegebedürftigen Bürgern, ferner durch den Betrieb von teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen im Sinne des Heimgesetzes, von alten- und behindertengerechtem Wohnraum und eines häuslichen Pflegedienstes mit dem Ziel einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Kindertagesstätten. Die Gesellschaft verfolgt neben den gemeinnützigen auch mildtätige Zwecke i. S. § 53 AO durch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölfen Buch Sozialgesetzbuch bzw. das Fünffache bei Alleinstehenden oder Haushaltsvorständen. | - | - |
- | - | - | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
26.11.2013 | Gemäß § 3 Abs.1 EGGmbHG von Amts | Die Gesellschafterversammlung vom 03.09.2013 hat die | - | - | - |
11.03.2008 Göritz | - | , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 13 (Aufgaben der Gesellschafterversammlung) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und | - | - |
26.04.2006 Bolze | Münchenbernsdorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.11.1995 zuletzt geändert am 22.02.2001 | die pflegerische, medizinische, hauswirtschaftliche und Betreuung, Pflege und Versorgung von älteren und bedürftigen Bürgern. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 15.01.1996. Dieses Blatt ist unter Änderung der örtlichen Zuständigkeit auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 9 ff. SB. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2013
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.03.2022
- Liste der Gesellschafter // <,Aufnahmedatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.12.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2013
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 03.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2013
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2022 // Anmeldung vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 11.03.2022
- Anzeige nach Eingang // 21.11.2013 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2013 // Anmeldung vom 03.09.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.11.2013 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 14.11.2013
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2008 // Anmeldung vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.02.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2008 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 19.02.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.12.2007
- Anzeige nach Eingang // 17.12.2007 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH
Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Jena registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige sowie mildtätige Zwecke i.S. des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugend- und Altenhilfe gem. § 52 Abs. 2 Nr. 4 AO sowie die Förderung der Erziehung gem. § 52 Abs. 2 Nr. 7 AO. Die Gesellschaft verwirklicht diesen Zweck durch die pflegerische, soziale und hauswirtschaftliche Betreuung, Pflege, Versorgung von älteren oder pflegebedürftigen Bürgern, ferner durch den Betrieb von teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen im Sinne des Heimgesetzes, von alten- und behindertengerechtem Wohnraum und eines häuslichen Pflegedienstes mit dem Ziel einer ausreichenden, zweckmäßigen und wirtschaftlichen Versorgung der Bevölkerung. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Kindertagesstätten. Die Gesellschaft verfolgt neben den gemeinnützigen auch mildtätige Zwecke i. S. § 53 AO durch die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder deren Bezüge nicht höher sind als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe im Sinne des § 28 des Zwölfen Buch Sozialgesetzbuch bzw. das Fünffache bei Alleinstehenden oder Haushaltsvorständen. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen, Geschäften und Nebentätigkeiten berechtigt, durch die die Gesellschaftszwecke unmittelbar und mittelbar gefördert werden können, z. B. durch Beförderungsleistungen in geringem Umfang für die Bewohner des Seniorenzentrums im Rahmen des Verkehrs mit Mietwagen nach § 49 Personenbeförderungsgesetz. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 205690. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1738000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münchenbernsdorf, Bahnhofstraße 16 - 18, 07589. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialmanagement der Stadt Münchenbernsdorf mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Jena und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- BeROX GmbH
- Projektbau Dagebüll GmbH Dagebüll
- KTS GmbH adresse
- Chaussee-Hof Zechin GmbH kontakte
- arebo Design GmbH
- Achim Voß Geschäftsführungsgesellschaft mbH Eckernförde
- Bürgersolarpark Veer Dörper GmbH & Co. KG adresse
- Werbetechnik Munk GmbH kontakte
- Thiessen Baugeschäft GmbH
- Frank Todt Verwaltungs-GmbH Trockenborn-Wolfersdorf
- KAEFER Technik und Service GmbH adresse
- PERFORM BAU GmbH kontakte
- Stadthaus GmbH
- MTec. Automotive Solutions GmbH Handewitt
- Golf in Leicht GmbH adresse
- Johannes Topf Verwaltungs-GmbH kontakte
- CoMa-Beratungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
- Windpark Barneckemoor Verwaltungsgesellschaft mbH Uelvesbüll
- ISBB GmbH adresse
- Störhuus GmbH kontakte
- Grundstücksverwaltung Lache GmbH
- Kommunikationsschmiede Arne Rieper GmbH Neumünster
- Mädchenhaus Bremen gGmbH adresse
- VVF GmbH Versicherungsmakler kontakte
- ANPHIKO GmbH
- BDC Bidco 71 Germany GmbH Ahrensburg
- Groundkeeper GmbH adresse
- Häuslicher Krankenpflegedienst Rhön GmbH kontakte
- CI Contract-Logistics GmbH (CICO)
- WOA Festival GmbH Wacken