Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH






Kapital:
1500000.00 EUR
Zweck:
(1) Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). (2) Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere: 1. die Veranstaltung von Vorträgen, Kursen, Seminaren und Aussprachen zur betrieblichen und beruflichen Aus- und Weiterbildung, 2. die Errichtung und der Betrieb von Hochschulen zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wissenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form, 3. die Durchführung berufsbegleitender wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge für Angehörige der privaten Wirtschaft, der freien Berufe sowie der Beamten und Angestellten im Bereich der öffentlichen Verwaltung, die Durchführung berufsbegleitender funktionsorientierter Studiengänge sowie die Abhaltung von Vorlesungen, Seminaren, Fachtagungen und Lehrgängen sowie Repetitorien zur Fortbildung von Fachkräften auf ihren jeweiligen Arbeitsgebieten, 4. die Förderung von Wissenschaft und Bildung durch Beratung, Information und andere geeignete Mittel, 5. die Beratung und Ausbildung im Rahmen der Planung und Einführung wissenschaftlicher Studiengänge, 6. die Einführung, Anwendung und Förderung zeitgemäßer Lehr- und Planmethoden und Lehrmittel, 7. die Vergabe von Stipendien und Preisen, 8. die Vergabe von Mitteln für die Studentenhilfe. Die Gesellschaft darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen i.S. des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung bedienen, darunter auch verbundenen gemeinnützigen Gesellschaften. (3) Gegenstand der Gesellschaft ist weiterhin das planmäßige Zusammenwirken i.S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch 1. die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter (z.B. Grundstücken einschließlich Gebäuden, Betriebs- und Geschäftsausstattung), 2. die entgeltliche Erbringung von "shared-service"-Dienstleistungen, z.B. administrative Tätigkeiten (Buchhaltung, Personalmanagement, ITServiceleistungen, Zentraleinkauf und ähnliche zur Erreichung des Satzungszweckes notwendige administrative Leistungen) sowie 3. die entgeltliche zentrale Bereitstellung sonstiger Dienstleistungen (z.B. Werbeleistungen, Telefon-/Internetdienstleistungen). Diese Leistungen werden von Mitarbeitenden der einzelnen Kooperationspartner im Rahmen ihres einheitlichen Arbeitsverhältnisses mit den Gesellschaften der BCW-Gruppe, unabhängig ihres konkreten Hauptanstellungsverhältnisses, gemeinsam erbracht. (4) Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist die Zuwendung von Mitteln i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie an Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist auch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
26.07.2016 Braun | die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.07.2016. | 1. Die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die gemeinnützige Gesellschafterin und verbundene gemeinnützige Gesellschaften, zur Verwendung für | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.12.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.07.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 11.11.2021 // Anmeldung vom 11.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.07.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.07.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Anmeldung vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.07.2017
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2016 // Anmeldung vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 26.07.2016
- Anzeige nach Eingang // 21.07.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.07.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH
Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Essen registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zwecke der Gesellschaft sind 1. die Förderung von Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 der Abgabenordnung) sowie 2. die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 der Abgabenordnung). (2) Gegenstand des Unternehmens sind insbesondere: 1. die Veranstaltung von Vorträgen, Kursen, Seminaren und Aussprachen zur betrieblichen und beruflichen Aus- und Weiterbildung, 2. die Errichtung und der Betrieb von Hochschulen zur Durchführung wissenschaftlicher Studiengänge, insbesondere wissenschaftlicher Studiengänge in berufsbegleitender Form, 3. die Durchführung berufsbegleitender wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge für Angehörige der privaten Wirtschaft, der freien Berufe sowie der Beamten und Angestellten im Bereich der öffentlichen Verwaltung, die Durchführung berufsbegleitender funktionsorientierter Studiengänge sowie die Abhaltung von Vorlesungen, Seminaren, Fachtagungen und Lehrgängen sowie Repetitorien zur Fortbildung von Fachkräften auf ihren jeweiligen Arbeitsgebieten, 4. die Förderung von Wissenschaft und Bildung durch Beratung, Information und andere geeignete Mittel, 5. die Beratung und Ausbildung im Rahmen der Planung und Einführung wissenschaftlicher Studiengänge, 6. die Einführung, Anwendung und Förderung zeitgemäßer Lehr- und Planmethoden und Lehrmittel, 7. die Vergabe von Stipendien und Preisen, 8. die Vergabe von Mitteln für die Studentenhilfe. Die Gesellschaft darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben Hilfspersonen i.S. des § 57 Abs. 1 Satz 2 der Abgabenordnung bedienen, darunter auch verbundenen gemeinnützigen Gesellschaften. (3) Gegenstand der Gesellschaft ist weiterhin das planmäßige Zusammenwirken i.S. des § 57 Abs. 3 Satz 1 der Abgabenordnung zur Verfolgung ihrer gemeinnützigen Zwecke mit der Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie mit allen Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist, sofern die jeweilige Körperschaft im Zeitpunkt des planmäßigen Zusammenwirkens als gemeinnützig anerkannt oder zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen berechtigt ist, insbesondere durch 1. die entgeltliche Nutzungsüberlassung materieller und immaterieller Wirtschaftsgüter (z.B. Grundstücken einschließlich Gebäuden, Betriebs- und Geschäftsausstattung), 2. die entgeltliche Erbringung von "shared-service"-Dienstleistungen, z.B. administrative Tätigkeiten (Buchhaltung, Personalmanagement, ITServiceleistungen, Zentraleinkauf und ähnliche zur Erreichung des Satzungszweckes notwendige administrative Leistungen) sowie 3. die entgeltliche zentrale Bereitstellung sonstiger Dienstleistungen (z.B. Werbeleistungen, Telefon-/Internetdienstleistungen). Diese Leistungen werden von Mitarbeitenden der einzelnen Kooperationspartner im Rahmen ihres einheitlichen Arbeitsverhältnisses mit den Gesellschaften der BCW-Gruppe, unabhängig ihres konkreten Hauptanstellungsverhältnisses, gemeinsam erbracht. (4) Weiterer Gegenstand der Gesellschaft ist die Zuwendung von Mitteln i.S. des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung an andere wegen Gemeinnützigkeit steuerbegünstigte Körperschaften, insbesondere an die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft, Essen, sowie an Kapitalgesellschaften, an denen die Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft unmittelbar oder mittelbar mehrheitlich beteiligt ist. (5) Gegenstand der Gesellschaft ist auch das Halten und Verwalten von Beteiligungen an als gemeinnützig anerkannten Kapitalgesellschaften, die mindestens einen gemeinnützigen Zweck verfolgen, der zugleich Satzungszweck der Gesellschaft ist. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 27429. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Zweigertstraße 52, 45130. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Aus- und Weiterbildung mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Essen und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- thelasthype.com UG (haftungsbeschränkt)
- Job-Line Bau GmbH Essen
- MR Computersysteme Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- V & R GmbH kontakte
- Pilig Bau GmbH
- Kronen Grundstücksverwaltung GmbH Sprockhövel
- Happy Hour Deutschland GmbH adresse
- Betriebsunterstützungskasse der Firma Otto Rentrop GmbH & Co.KG e. V. kontakte
- Bagus Geschäftsführungs GmbH
- Deri A (3A) GmbH Essen
- Sanitätsrat Dr. Adolf Engelhard-Stiftung Unterstützungsverein der Firma Seissenschmidt AG e.V. adresse
- Greyfield Development GmbH kontakte
- SchadenDienst24Ruhrgebiet-Haustechnik GmbH
- DKS Dienstleistungsgesellschaft für Kommunikationsanlagen des Stadt- und Regionalverkehrs mbH Köln
- Financial Fairness 24 GmbH adresse
- THE Trading GmbH kontakte
- GoLiKa GmbH
- RS GmbH Essen
- Kurth Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Bio Check Technologies UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Mahlgut Manufaktur UG (haftungsbeschränkt)
- BMB GmbH Essen
- Kapser - feine Malerarbeiten Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) adresse
- NOWA Gebäudereinigung und Dienstleistungen UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Gebr. Blasius GmbH Meisterbetrieb Fliesen-Verlegung und -Handel
- Hugo Schäfer, Apparatebau GmbH und Co. KG. Duisburg
- Sport Duwe NRW GmbH adresse
- Stefansbecke Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- Grübbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- SPRINGFONTEIN.eu GmbH Essen