GBK Beteiligungen Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Günther-Wagner-Allee, 17, 30177, Hannover
Zweck: Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen als offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. Die Gesellschaft ist zugleich das Investmentvermögen in der Form eines geschlossenen Publikums-AIF und stellt damit eine interne Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne von § 17 Abs. 2 Nr. 2 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) dar. Die Gesellschaft wird im Rahmen des Gegenstandes nach Satz 1 ausschließlich die Verwaltung dieses geschlossenen Publikums-AIF auf Grundlage einer Registrierung nach § 44 Abs. 1 in Verbindung mit § 353 Abs. 5, § 2 Abs. 5 KAGB durchführen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.06.2015 Müller - Die Hauptversammlung vom 20.05.2015 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und in § 11 (Aufsichtsratsvergütung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen als offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. Die Gesellschaft ist zugleich das Investmentvermögen in der Form eines geschlossenen Publikums-AIF und stellt damit eine interne Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne von § 17 Abs. 2 Nr. 2 Kapitalanlagegesetzbuch (KAG - - -
08.01.2013 Müller - - - Der mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (AG Hannover, HRB 53749) als herrschendem Unternehmen am 05.04.2007 abgeschlossene Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) ist durch einen neuen Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) vom 05.04.2012 ersetzt worden. Der neue Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) tritt am 01.01.2013 in Kraft und löst damit den bestehenden Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) vom 05.04.2007 ab. Die Hauptversammlung der beherrschten Gesellschaft vom - -
06.07.2012 Müller - Die Hauptversammlung vom 12.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 11.06.2017 einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen um bis zu insgesamt 16.875.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2012). Das gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 03.06.2008 bedingte Kapital (Genehmigtes Kapital 2008) ist aufgehoben. - -
23.07.2010 Probst Geschäftsanschrift: Günther-Wagner-Allee 13, 30177 Hannover Die Hauptversammlung vom 15.06.2010 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr), § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 4 (Grundkapital), § 10 (Aufsichtsratsbeschlüsse, Ausschüsse, Geschäftsordnung), § 12 (Die Hauptversammlung) und § 16 (Verwendung des Bilanzgewinns) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. - - - -
01.07.2008 Hübner - Die Hauptversammlung vom 03.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammtung vom - -
26.11.2007 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 29.06.2007 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Aufsichtsratsvergütung) sowie die Hinzufügung von § 17 (Informationsübermittlung) beschlossen. - Der mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (AG Hannover, HRB 53749) am 08.10.2001 abgeschlossene Geschäftsbesorgungsvertrag (Betriebsführungs- und Teilgewinnabführungsvertrag) ist zum 30.06.2007 gekündigt worden. Mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (AG Hannover, HRB 53749) als herrschendem Unternehmen ist am 05.04.2007 ein Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 29.06.2007 zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - -
01.06.2007 Sperling - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 08.06.2006 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital I/2006 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 11.250.000,00 EUR auf 33.750.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.05.2007 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 5 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
24.07.2006 Meyer - Die Hauptversammlung vom 08.06.2006 hat die Änderung der Satzung in §§ 4 (Grundkapital), 6 (Vertretung und Geschäftsführung), 12 (Hauptversammlung) und 13 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 07.06.2011 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage einmal oder mehrmals, insgesamt um bis zu 11.250.000,- EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital I/2006). Das bedingte Kapital ist gemäß des Beschlusses der Hauptversammlung vom 30.11.2000 aufgehoben. - -
09.03.2006 Tautenhahn Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 28.11.1996 zuletzt geändert am 24.11.2004 Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Wagniskapitalbeteiligungen als offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. Das Grundkapital ist um bis zu 910.000,- Euro durch Ausgabe von bis zu 210.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (bedingtes Kapital I). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 30. Oktober 2006 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage einmal oder mehrmals, insgesamt um bis zu 11.250.000,- EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital I /2002). Mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (AG Hannover HRB 53749) als herrschendem Unternehmen ist am 08. Oktober 2001 ein Geschäftsbesorgungsvertrag (Betriebsführungs- und Teilgewinnabführungsvertrag) geschlossen. Ihm hat die Hauptversammlung vom 22. November 2001 zugestimmt. Wegen des weiergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Vorstandsmitgliedern kann die Befugnis erteilt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Satzung Bl. 6-15 des Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 09.03.2006.
02.07.2014 Wilhelm - - - Der mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (Hannover HRB 53749) am 05.04.2011 abgeschlossene Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) ist durch Kündigung vom 01.04.2014 zum 30.06.2014 aufgehoben. - -
17.06.2014 Wilhelm Änderung zur Geschäftsanschrift: Günther-Wagner-Allee 17, 30177 Hannover - - - - -
03.06.2014 Wilhelm - Die Hauptversammlung vom 26.05.2014 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) und § 6 (Vertretung und Geschäftsführung) durch Ergänzung des Satz 3 in Absatz 1 beschlossen. - - - -
10.01.2013 Müller - - - Von Amts wegen berichtigt: Der mit der HANNOVER Finanz GmbH, Hannover (AG Hannover, HRB 53749) als herrschendem Unternehmen am 05.04.2007 abgeschlossene Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) ist durch einen neuen Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) vom 05.04.2011 ersetzt worden. Der neue Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) tritt am 01.01.2013 in Kraft und löst damit den bestehenden Geschäftsbesorgungsvertrag (Teilgewinnabführungsvertrag) vom 05.04.2007 ab. Die Hauptversammlung der beherrschten Gesellschaft vom 16.06.2011 hat der Änderung zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und die zustimmenden Beschlüsse Bezug genommen. - Die Eintragung vom 08.01.2013 zur laufenden Nr. 9 wird hiermit von Amts wegen berichtigt.
- - - - - - Fall 34
06.07.2022 - Die Hauptversammlung vom 19.05.2022 hat die Änderung der Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung - - -
12.07.2021 Müller - - - - - Fall 32
08.06.2021 Müller - Die Hauptversammlung vom 12.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 12 (Die Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 11.05.2026 einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stückaktien gegen Bareinlagen um bis zu insgesamt 16.875.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das genehmigte Kapital 2017/I ist aufgehoben. - Fall 31
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 22.05.2022 einmalig oder mehrmals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautdender Stückaktien gegen Bareinlagen um bis zu insgesamt 16.875.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2017/I). Das genehmigte Kapital (Genehmigtes Kapital 2012) ist aufgehoben. - -
09.06.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 23.05.2017 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu GBK Beteiligungen Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
Ackemann Beteiligungen Aktiengesellschaft AG Obernkirchen Neumarktstr., 41, 31683, Obernkirchen
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
VV Beteiligungen Aktiengesellschaft AG Heidelberg Ziegelhäuser Landstraße, 1, 69120, Heidelberg
Initiatoren Aktiengesellschaft für Beteiligungen AG Seeshaupt Rosenstr. 10, c/o D. v., Jungenfeld, 82402, Seeshaupt
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
GBK Beteiligungen Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Erwerb, das Halten, die Verwaltung und Veräußerung von Unternehmensbeteiligungen als offene Unternehmensbeteiligungsgesellschaft. Die Gesellschaft ist zugleich das Investmentvermögen in der Form eines geschlossenen Publikums-AIF und stellt damit eine interne Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne von § 17 Abs. 2 Nr. 2 Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) dar. Die Gesellschaft wird im Rahmen des Gegenstandes nach Satz 1 ausschließlich die Verwaltung dieses geschlossenen Publikums-AIF auf Grundlage einer Registrierung nach § 44 Abs. 1 in Verbindung mit § 353 Abs. 5, § 2 Abs. 5 KAGB durchführen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Günther-Wagner-Allee 17, 30177. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von GBK Beteiligungen Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist GBK Beteiligungen Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: