Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hafenstraße, 29-31, 48153, Münster
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25) AO sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwilligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) geleistet werden und weiteren Angeboten, die der Förderung des freiwilligen sozialen oder ökologischen Engagements dienen. Auch Interessierte aus dem internationalen Ausland können ein FSJ oder BFD in den Einsatzstellen der FSD leisten. Dazu unterhält die FSD Kontakte zu Akteuren und Partnerschaftsarbeit. Während der Einsatzzeit wird die fachliche und pädagogische Begleitung des/der Freiwilligen gewährleistet mit dem Ziel, das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken, soziale Erfahrungen zu vermitteln und das Umweltbewusstsein zu stärken. III. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in § 2 Abs. I genannten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. IV. Der Betrieb der Gesellschaft erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der Gesellschafter und der katholischen Kirche. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes in der jeweils gültigen Fassung im Bistum Münster findet Anwendung. V. Die Gesellschaft unterliegt der bischöflichen Aufsicht. Änderungen des Gesellschaftsvertrages bedürfen der Zustimmung des Bischofs. VI. Die Gesellschaft ist Mitglied im Deutschen Caritasverband e.V. Ihre Mitarbeiter/innen werden nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) eingruppiert und vergütet.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
12.10.2021 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 15.09.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Gesellschafterversammlung) und § 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25) AO sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwilligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) geleistet werden und weiteren Angeboten, die der Förderung des freiwilligen sozialen oder ökologischen Engagements dienen. Auch Interessierte aus dem internationalen - -
20.02.2020 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 12.11.2019 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Geschäftsführung) beschlossen. - - -
13.05.2015 Oesing - Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2014 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck der Gesellschaft), in § 3 (Gemeinnützigkeit), in § 4 (Stammkapital), in § 9 (Aufsichtsrat) und eine Änderung der Präambel beschlossen. I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke ( 52 Abs. 2 Nr. 25). II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwilligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) geleistet werden und weiteren Angeboten, die der Förderung des freiwilligen sozialen oder ökologischen Engagements dienen. Während der Einsatzzeit wird die fachliche und pädagogische Begleitung des/der Freiwilligen gewährleistet mit dem Ziel, das - -
28.06.2012 Oesing Geschäftsanschrift: Hafenstraße 29-31, 48153 Münster Die Gesellschafterversammlung vom 16.01.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Ziffer I und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Die Gesellschafterversammlung vom 28.03.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Ziffer II Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen sowie den Wortlaut der Überschrift und der Präambel angepasst. I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwilligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres oder des Bundesfreiwilligendienstes geleistet werden - -
25.03.2010 Gerstgarbe Geschäftsanschrift: Rosenstraße 17, 48143 Münster - - - -
17.02.2010 Vaegs Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Breul 23, 48143 Münster - - - -
- - - - - Gesellschafterbeschluss Bl. 35-37 Sdb. Gesellschaftsvertrag Bl. 45-51 Sdb.
17.05.2005 Twenhöven Münster Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 25.04.2005 I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe. II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwiligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres bzw. Freiwilligen Ökologischen Jahres geleistet werden, und weiteren Angeboten, die der Förderung des Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Gesellschaftsvertrag Bl. 27-33 Sbd.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
VIS Soziale Dienste gGmbH GmbH Berlin Pasedagplatz, 3 - 4, 13088, Berlin
Soziale Dienste Wesermarsch gGmbH GmbH Brake Bahnhofstraße, 5, 26919, Brake
Care24 Soziale Dienste gGmbH GmbH Düsseldorf Johannes-Weyer-Str., 1, 40225, Düsseldorf
Soziale Dienste Marxloh gGmbH GmbH Duisburg An der Paulskirche, 3, 47169, Duisburg
Soziale Dienste Mühldorf gGmbH GmbH Mühldorf a.Inn Ahamer Str., 18, 84453, Mühldorf a.Inn
APK Soziale Dienste gGmbH GmbH Hürth Reichenspergerplatz, 1, 50670, Hürth
Auxilium Soziale Dienste gGmbH GmbH Bitterfeld-Wolfen Puschkinplatz, 2a, 06766, Bitterfeld-Wolfen
AWO Soziale Dienste gGmbH GmbH Bruchsal Prinz-Wilhelm-Straße, 3, 76646, Bruchsal
AWO Soziale Dienste gGmbH GmbH Rottweil An der Halde, 41, 78628, Rottweil
paragraf 1 Soziale Dienste gGmbH GmbH Berlin Seidelstraße, 29, 13507, Berlin
Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen I. Gegenstand und Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke (§ 52 Abs. 2 Nr. 25) AO sowie die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. II. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Angebote von Einsatzmöglichkeiten in freiwilligen Diensten, die im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) geleistet werden und weiteren Angeboten, die der Förderung des freiwilligen sozialen oder ökologischen Engagements dienen. Auch Interessierte aus dem internationalen Ausland können ein FSJ oder BFD in den Einsatzstellen der FSD leisten. Dazu unterhält die FSD Kontakte zu Akteuren und Partnerschaftsarbeit. Während der Einsatzzeit wird die fachliche und pädagogische Begleitung des/der Freiwilligen gewährleistet mit dem Ziel, das Verantwortungsbewusstsein für das Gemeinwohl zu stärken, soziale Erfahrungen zu vermitteln und das Umweltbewusstsein zu stärken. III. Der Gesellschaftszweck kann gemäß § 58 Nr. 1 AO auch verwirklicht werden durch Mittelbeschaffung zur Förderung der in § 2 Abs. I genannten Zwecke, soweit diese durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgt werden. Die Förderung kann auch durch die vergünstigte Überlassung von Gütern und Leistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder an Körperschaften des öffentlichen Rechts für deren steuerbegünstigte Zwecke erfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. IV. Der Betrieb der Gesellschaft erfolgt aus dem Selbstverständnis und der Zielsetzung der Gesellschafter und der katholischen Kirche. Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes in der jeweils gültigen Fassung im Bistum Münster findet Anwendung. V. Die Gesellschaft unterliegt der bischöflichen Aufsicht. Änderungen des Gesellschaftsvertrages bedürfen der Zustimmung des Bischofs. VI. Die Gesellschaft ist Mitglied im Deutschen Caritasverband e.V. Ihre Mitarbeiter/innen werden nach den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) eingruppiert und vergütet. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Hafenstraße 29-31, 48153. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Freiwillige Soziale Dienste (FSD) Bistum Münster gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: