Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Gründung und Führung des Forschungskollegs Humanwissenschaften. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Förderung der Forschung in den Humanwissenschaften, insbesondere durch Berufung herausragender Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die projektbezogen Themen interdisziplinär am Forschungskolleg Humanwissenschaften bearbeiten. Die Gesellschaft darf Beteiligungen und sonstige Vermögensgegenstände erwerben, halten und verwalten und die hieraus erzielten Erträge zur selbstlosen Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks verwenden. Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art im In- und Ausland tätigen, die dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar dienen. Die Gesellschaft übt keine Tätigkeiten aus, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
07.07.2015 Krämer | - | - | - | - | Fall 2 |
16.11.2006 Klauke | Frankfurt am Main | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 15.09.2006 mit Änderung vom 06.10.2006 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Gründung und Führung des Forschungskollegs Humanwissenschaften. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Förderung der Forschung in den Humanwissenschaften, insbesondere durch Berufung herausragender Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die projektbezogen Themen interdisziplinär am Forschungskolleg Humanwissenschaften bearbeiten. Die Gesellschaft darf Beteiligungen und sonstige Vermögensgegenstände erwerben, halten und verwalten und die hieraus erzielten Erträge zur selbstlosen Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks verwenden. Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art im In- und Ausland tätigen, die dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar dienen. Die Gesellschaft übt keine Tätigkeiten aus, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Gesellschaftsvertrag Blatt 22 ff Sonderband |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2015 // Anmeldung vom 22.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 03.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 22.06.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Horizonte gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Dresdener Straße, 16, 73730, Esslingen am Neckar |
WASNI gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Mettinger Straße, 103-105, 73728, Esslingen am Neckar |
KULTUR33 gGmbH | GmbH | Münsingen | Hauptstrasse, 17, 72525, Münsingen |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Baraka gGmbH | GmbH | München | Pienzenauerstr., 29, 81679, München |
includeo gGmbH | GmbH | Eisingen | Pfarrer-Robert-Kümmer-Straße, 1, 97249, Eisingen |
JoinPolitics gGmbH | GmbH | Berlin | Gerichtstraße, 23, 13347, Berlin |
Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung" der Abgabenordnung. Gesellschaftszweck ist die Gründung und Führung des Forschungskollegs Humanwissenschaften. Der Satzungszweck wird verwirklicht durch die Förderung der Forschung in den Humanwissenschaften, insbesondere durch Berufung herausragender Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die projektbezogen Themen interdisziplinär am Forschungskolleg Humanwissenschaften bearbeiten. Die Gesellschaft darf Beteiligungen und sonstige Vermögensgegenstände erwerben, halten und verwalten und die hieraus erzielten Erträge zur selbstlosen Förderung ihres gemeinnützigen Zwecks verwenden. Die Gesellschaft kann Geschäfte jeder Art im In- und Ausland tätigen, die dem Gegenstand des Unternehmens unmittelbar oder mittelbar dienen. Die Gesellschaft übt keine Tätigkeiten aus, die einer staatlichen Genehmigung bedürfen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für ihre satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Senckenberganlage 31, 60054. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Forschungskolleg Humanwissenschaften gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Deutsche Wohnen Asset Immobilien GmbH
- JoSa Gebäude- und Energiespar-Technik GmbH Frankfurt am Main
- HPI International Trading & Chemicals GmbH adresse
- HPI Sourcing Management GmbH kontakte
- STADAPHARM GmbH
- Zeil 85/93 Verwaltungsgesellschaft mbH Frankfurt am Main
- DISKUS Zweihundertzweiundfünfzigste Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH adresse
- BBG Automotive GmbH kontakte
- Adveq Asia I GmbH
- Putzmunter GmbH Frankfurt am Main
- THRS-GmbH adresse
- DIC Objekt Hemsbach GmbH kontakte
- ISUZU GLASS DEUTSCHLAND GmbH
- Bollinger + Grohmann Consulting GmbH Frankfurt am Main
- Lc² LIVING FACILITIES GmbH adresse
- Helios Life Management GmbH kontakte
- CommerzTrust GmbH
- Die Baurunde Bauanalytik Bauplanung GmbH Frankfurt am Main
- VMS Chemical GmbH adresse
- IMSV-Beteiligungsgesellschaft mbH kontakte
- B & E Aviation Travel GmbH
- Metrix Consulting GmbH Hofheim am Taunus
- WISAG Gebäude- und Industrieservice Hessen Beteiligungs GmbH adresse
- Spillner Haustechnik GmbH kontakte
- Milch Beteiligungs-GmbH
- Finatem Fonds II Management II GmbH Frankfurt am Main
- Finatem Fonds II Feeder GmbH adresse
- DIC Hamburg Objekt 1 GmbH kontakte
- DIC Hamburg Objekt 5 GmbH
- DIC Hamburg Objekt Marckmannstraße GmbH Frankfurt am Main