Finanzwende Recherche gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Bildung, c) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der in dieser Satzung genannten gemeinnützigen Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch folgende Aktivitäten: Zu a) die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zu Fragen der Behandlung von Finanzmarktthemen in Exekutive, Legislative und Judikative, zur jeweiligen Ausstattung und Kompetenz staatlicher Stellen in bezug auf Finanzmarktthemen, zur Entstehung von Entscheidungen zu Finanzmarktfragen und den Einfluss von Finanzmarktteilnehmern auf diese Entscheidungen, zur Wirkung von Finanzmarktentwicklung auf die Gewaltenteilung und die demokratischen Prozesse, zur ökologischen Wirkung von Finanzanlagen auf Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen, zur Finanzierung umweltschädlicher lnvestitionen durch Finanzinstitute oder andere Geldgeber, oder der Rückwirkung des Klimawandels und anderer Umweltveränderungen auf die Rentabilität von Finanzanlagen sowie zur Finanzkriminalität im ln- und Ausland sowie zur behördlichen Tätigkeit gegen Finanzkriminalität, die zeitnahe Veröffentlichung von deren Ergebnissen verbunden mit der Aufklärung und Information der Bevölkerung, die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, zu b) die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen zu Finanzmarktthemen die Informationen zu Finanzmarktthemen Bereitstellung von zielgruppenspezifisch aufbereiteten, die Bereitstellung von Informationen über Finanzmarktthemen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, die Durchführung von öffentlich zugänglichen Bildungsveranstaltungen (Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen) sowie die aktive Teilnahme an oder Mitwirkung bei entsprechenden Veranstaltungen anderer Organisationen. Zu c) die Information und Beratung von Verbrauchern zu Finanzprodukten, -produktgattungen oder generell zu Fragen der Altersvorsorge, des Sparens und Finanzierens die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zur Wirkung von Gesetzen, Gesetzesvorschlägen oder Aufsichtshandeln in Bezug auf den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten, Altersvorsorge, Sparen und Finanzieren sowie die Erarbeitung alternativer Vorschläge die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen sowie deren Veröffentlichung zu einzelnen verbrauchernahen Finanzthemen die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren zu verbraucherspezifischen Aspekten des Finanzsektors die allgemeine Aufklärung und Information der Bevölkerung zu Finanzthemen unter verbraucherspezifischen Aspekten. Zu d) die Bereitstellung von Möglichkeiten für Bürger, mitzuwirken an der Diskussion zu Finanzmarktthemen die Schaffung von Gelegenheiten für Bürger, ihre Meinung zu Sachverhalten am Finanzmarkt, künftigen Finanzmarktentwicklungen oder Finanzmarktregeln zu äußern die Bereitstellung von Angeboten für Menschen, die negativ von bestimmten Entwicklungen am Finanzmarkt betroffen sind, sich oder gemeinsam auf diese gegenseitig kennenzulernen Entwicklungen zu reagieren
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
08.02.2022 Thamm | - | . | - | - |
- | - | - | die Information und Beratung von Verbrauchern zu Finanzprodukten, -produkt- gattungen oder generell zu Fra- gen der Altersvorsorge, des Spa- rens und Finanzierens die Erstel- lung oder Förderung von Studi- en und Recherchen zur Wirkung von Gesetzen, Gesetzesvorschlä- gen oder Aufsichtshandeln in Be- zug auf den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten, Altersvor- sorge, Sparen und Finanzieren so- wie die Erarbeitung alternativer Vorschläge die Erstellung oder Förderung von Studien und Re- cherchen sowie deren Veröffent- lichung zu einzelnen verbraucher- nahen Finanzthemen die Bereit- stellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirt- | - |
- | die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informa- tionen zu Finanzmarktthemen die Informationen zu Finanzmarkt- themen Bereitstellung von ziel- gruppenspezifisch aufbereiteten, die Bereitstellung von Informatio- nen über Finanzmarktthemen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirt- schaft, Organisationen der Zivil- gesellschaft sowie weitere Multi- plikatoren, die Durchführung von öffentlich zugänglichen Bildungs- veranstaltungen (Vorträge, Semi- nare, Workshops, Tagungen) so- | - | - | - |
17.12.2020 Schmidt | die För- derung der Bildung, | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.11.2020 | die För- derung von Verbraucherbera- tung und Verbraucherschutz, d) die Förderung des bürgerschaftli- chen Engagements zugunsten der in dieser Satzung genannten ge- meinnützigen Zwecke. Die Ge- sellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch folgende Akti- vitäten: Zu | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.12.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.11.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einwilligung oder Genehmigung // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 02.12.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Anmeldung vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Einwilligung oder Genehmigung vom 22.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Anmeldung vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 26.11.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.12.2020
- Anzeige nach Eingang // 15.12.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 26.11.2020
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Finanzwende Recherche gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
haubsache gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Gutleutstraße, 33, 79115, Freiburg im Breisgau |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
oekom Stiftung Finanzwende gGmbH | GmbH | München | Goethestr., 28, 80336, München |
MüZe gGmbH | GmbH | Weilheim i.OB | Augsburger Straße, 4, 82362, Weilheim i.OB |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
mycelia gGmbH | GmbH | Berlin | Eylauer Straße, 14, 10965, Berlin |
AMTech gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Ginnheimer Landstraße, 94, 60487, Frankfurt am Main |
Finanzwende Recherche gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen a) die Förderung von Wissenschaft und Forschung, b) die Förderung der Bildung, c) die Förderung von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, d) die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten der in dieser Satzung genannten gemeinnützigen Zwecke. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke insbesondere durch folgende Aktivitäten: Zu a) die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zu Fragen der Behandlung von Finanzmarktthemen in Exekutive, Legislative und Judikative, zur jeweiligen Ausstattung und Kompetenz staatlicher Stellen in bezug auf Finanzmarktthemen, zur Entstehung von Entscheidungen zu Finanzmarktfragen und den Einfluss von Finanzmarktteilnehmern auf diese Entscheidungen, zur Wirkung von Finanzmarktentwicklung auf die Gewaltenteilung und die demokratischen Prozesse, zur ökologischen Wirkung von Finanzanlagen auf Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen, zur Finanzierung umweltschädlicher lnvestitionen durch Finanzinstitute oder andere Geldgeber, oder der Rückwirkung des Klimawandels und anderer Umweltveränderungen auf die Rentabilität von Finanzanlagen sowie zur Finanzkriminalität im ln- und Ausland sowie zur behördlichen Tätigkeit gegen Finanzkriminalität, die zeitnahe Veröffentlichung von deren Ergebnissen verbunden mit der Aufklärung und Information der Bevölkerung, die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, zu b) die Bereitstellung von allgemein verständlichen Informationen zu Finanzmarktthemen die Informationen zu Finanzmarktthemen Bereitstellung von zielgruppenspezifisch aufbereiteten, die Bereitstellung von Informationen über Finanzmarktthemen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren, die Durchführung von öffentlich zugänglichen Bildungsveranstaltungen (Vorträge, Seminare, Workshops, Tagungen) sowie die aktive Teilnahme an oder Mitwirkung bei entsprechenden Veranstaltungen anderer Organisationen. Zu c) die Information und Beratung von Verbrauchern zu Finanzprodukten, -produktgattungen oder generell zu Fragen der Altersvorsorge, des Sparens und Finanzierens die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen zur Wirkung von Gesetzen, Gesetzesvorschlägen oder Aufsichtshandeln in Bezug auf den Verbraucherschutz bei Finanzprodukten, Altersvorsorge, Sparen und Finanzieren sowie die Erarbeitung alternativer Vorschläge die Erstellung oder Förderung von Studien und Recherchen sowie deren Veröffentlichung zu einzelnen verbrauchernahen Finanzthemen die Bereitstellung von Informationen für Journalisten, Entscheidungsträger in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, Organisationen der Zivilgesellschaft sowie weitere Multiplikatoren zu verbraucherspezifischen Aspekten des Finanzsektors die allgemeine Aufklärung und Information der Bevölkerung zu Finanzthemen unter verbraucherspezifischen Aspekten. Zu d) die Bereitstellung von Möglichkeiten für Bürger, mitzuwirken an der Diskussion zu Finanzmarktthemen die Schaffung von Gelegenheiten für Bürger, ihre Meinung zu Sachverhalten am Finanzmarkt, künftigen Finanzmarktentwicklungen oder Finanzmarktregeln zu äußern die Bereitstellung von Angeboten für Menschen, die negativ von bestimmten Entwicklungen am Finanzmarkt betroffen sind, sich oder gemeinsam auf diese gegenseitig kennenzulernen Entwicklungen zu reagieren tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 224283 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Finanzwende Recherche gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Motzstraße 32, 10777. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Finanzwende Recherche gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Finanzwende Recherche gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Lasnia Ventures GmbH
- NWI Galaxy Gelderland II GmbH Berlin
- Erdberg Service UG (haftungsbeschränkt) adresse
- JRF Property Management GmbH kontakte
- PlattenBaum UG (haftungsbeschränkt)
- KATH Bau UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- DiGastro GmbH adresse
- BauFm Bau- und Facility Management Dienstleistungen GmbH kontakte
- Toto Trading & Invest UG (haftungsbeschränkt)
- SAS Plus GmbH Berlin
- Philipp Racing Management GmbH adresse
- KARMA Bau GmbH kontakte
- Tempelhueter 1904 Management UG (haftungsbeschränkt)
- Ancora Holding UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- CBS Foods GmbH adresse
- Mediapalast GmbH kontakte
- FokusDent GmbH
- GBreal UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- Fitbringer UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Arsipa GmbH kontakte
- XEOtech GmbH
- PLU Verwaltungs GmbH Berlin
- EM-EM Dienstleistungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- DINO Vermögensverwaltungs GmbH kontakte
- BI Grundstücksgesellschaft mbH
- Trygg GmbH Berlin
- Uncapped Europe GP GmbH adresse
- Maui Entertainment GmbH kontakte
- Peter Hennig Beteiligungen GmbH
- Amazedm GmbH Berlin